Beiträge von innominor

    Wegen verkauf und anschließenden Umbau auf Schalter verkaufe ich eine Motor/Getriebeeinheit aus einem Mini Automatik BJ 1989.Der Wagen / Motor hat ca 48 ooo km gelaufen und ist in gutem Zusatand.Leider markiert der Motor ein wenig sein Revier.Die ganze Einheit kann noch ca 10/14 Tage zur Probe gefahren werden.Auf Wunsch kann der Rahmen und Wählhebel übernommen werden.
    Preisvorstellung kompl. 800.- €
    Anfragen bitte nur per PN.
    Ciao
    Torsten

    Der Bernd hat mich schon gefragt........
    Der Inno T hat in Deutschland keine ABE deshalb gibt es kein Datenblatt vom TÜV.
    Da die alten Innos nie offiziell importiert wurde gibt es da nichts........
    Bei mir hat der TÜV immer die Daten vom Austin/Morris Mini Kombi der Jahrgänge genommen.Bis auf Motor sind die gleich.....
    Aber alles nur good will vom Prüfer,er kann......muß aber nicht.
    Torsten

    Zitat von ChriLu

    Was ist denn ein "Markenclub" ? Meinst Du Clubs wie Mini a Tour oder Matchbox - Minis oder oder oder ??

    Also wir haben noch keine bekommen..und ich wüsste jetzt auch nicht welcher "Club" hier in Deutschland schon eine bekommen hätte ?!


    Ich schrien in GB,nicht in D.Weil wir hier in D wohl nicht das Problem haben....weil:
    Gib mal den Suchbegriff Mini Club ein.......Was findest Du in großer Zahl:Irgentwelche Kinder/Baby Gruppen.....
    Deswegen wird BMW da wohl nichr gegen an gehen....
    Das Stand in der Practical Classic vor einigen Jahren das Markenclubs von BMW Post bekommen haben.
    Mal sehen ob den Artikel noch finde....

    Zitat von Gregor

    Dafür hättest Du nicht extra in München anrufen müssen. Ich habe nie, wirklich nie von BMW auch nur ansatzweise ein negatives Wort über den Classic gehört.

    Das BMW keine Ersatzteile für uns vorhält ist doch klar!!!

    Wer von uns ist den damals, als ROVER Vertragshändler war, zu ROVER für eine Reparatur außerhalb der Garantiezeit (bei Neuwagen) gefahren oder hat dort Ersatzteile geordert. Wir sind doch auch damals immer schon zu "unseren Händlern" gefahren. Werdet doch endlich mal wach!!!:mad:

    Diese Diskussion ist so überflüssig...

    Gruß Gregor


    Das hat mich wieder wach gerütteltEigentlich wollt ich bis zum Bier warten:)
    Ich glaube manch einer sollte den "weiß-blauen" Schleier von der Brille wischen....und sich sein Frühstück wieder selber machen....
    Wieso hat BMW Markenclubs in GB abgemahnt?
    Die Minizene ist zum vergleich mit den "normalen" Autofahrern (Minifahrer) so klein,das wir (die Zene) als Roverkunden gar nicht bemerkt wurden.JEDOCH hat ROVER Ersatzteile hergestellt/angeboten.Und die konnten auch freie Händler zu guten Kontitionen einkaufen.Und da ein freier Händler längst nicht so hohe Kosten wie ein Vertragshändler hat,konnter der freie die Teile oft sehr günstig weitergeben.Da es jetzt Rover nicht mehr gibt....wer läßt Teile herstellen?
    Mini war für uns immer ein sehr preiswertes Fahrzeug,das wird sich jetzt aber bald ändern.....

    Zitat von dougie

    Selten so was beknacktes gelesen.... :rolleyes:
    Aber bei einem der selber "Baujahr 78" ist und aus'm Osten kommt, kann man da wohl drüber hinweg sehen.
    Super Parade dafür, wie man sich selbst ins Aus kickt...

    Nimmst Du da den Mund nicht ein wenig voll?
    Das ist doch ein wenig zu tief getreten....


    Ich weiß, warum ich dieses Forum nicht ernst nehme!
    Ich habe nichts gegen BMW Häuser die Menschen zum Essen einladen,kann recht praktisch sein....
    Aber wenn ich mit einen meiner Minis dort hin müßte weil etwas defekt ist.....
    was würdes dieses Autohaus tun?
    Ich denke ich müßte den Mini abschaffen und mehr mit dem Rad fahren....
    Ich weiß auch das man nicht immer seine Partner selber aussuchen kann,manchmal gerät man in abhängkeiten.....deshalb "greife" ich auch das Autohaus selber nicht an.....sondern nur den den sie vertreten.

    Wenn die Minizene (International)so weiter macht (mit den IMM`s) dann wird das sowieso den Bach runtergehen.....

    Zitat von Mini-Man

    Sollten tatsächlich BMW Minis auf dem IMM2008 und den darauf folgenden auftauchen, ist die Veranstaltung auch gestorben, da bin ich fest von überzeugt. Meine Zeit läßt es eh nicht zu, dorthin zu fahren, aber wenn ich könnte und ich weiß, daß BMW versucht die Veranstaltung zu unterwandern, würde ich der Veranstaltung ganz sicher fernbleiben.

    Schau Dir mal deren Seite an.....Schau mal auf den Sticker links oben......

    Zitat von dodo_z

    Man könnte es auch als Markentreue bezeichnen - ich finde es gut und würde mir falls ich das Kleingeld hätte auch einen Neuen dazukaufen!


    Nochmals der Hinweis, Gerüchten zufolge Sponsert BMW das IMM 2008 und es sind alle Minis zu diesem Treffen eingeladen, also freundet euch endlich mal mit der Idee an.

    dietmar


    Ciao Dietmar
    Der BMW ist zwar ein hübsches Auto,hat mit Markentreue jedoch nichts zutun.Über das IMM 2008 halt ich mit Komentaren "noch" zurück....
    Torsten

    Wer BMW schön redet,nur weils was umsonst gibr,hat wohl nichts verstanden.BMW will den Mini kaputt machen!Allen die sich um den Mini kümmern wollen, werden Knüppel zwischen die Beine geworfen!BMW tut gar nichts für den Mini,keine Teileversorgung,keine Reparaturen....Ich weiß nicht warum einige den "Weiß Blauen" immer hinterher laufen?????

    Hätt da noch einen neuen Block mit neuer KW und neuen Kolben,was fehlt sind die Lager und "natürlich" der Rest.......gebraute Pleul sind auch noch dabei....
    Bei Interese bitte PN
    Ciao
    Torsten