Beiträge von Otti 850
-
-
Hallo!
Das mit der Schablone ist so ne sache! Bei mir hat keine so richtig gepasst! Wenn du etwas genaues willst, dan mußt du selber messen.
Gruß Otti -
Hallo Leute!
Danke für eure Worte!
Die Rundung so hinzubekommen war nicht so einfach, aber mit vereinter hilfe (Vater) ging es schon! Den Lack den ich benutzt habe ist ein hochglanz Paketbodenlack!
Gruß Otti -
Zu guter letzt, das Armaturenbrett eingebaut und Lautsprecher und Uhr moniert.
Das hört sich warscheinlich nicht so schwer an, ist aber in wirklichkeit eine ganz schöne arbeit!
Gruß Otti
-
Am unteren ende noch eine Nußleiste für einen schöneren Abschluß ran und schon wurde das ganze Lackiert.
-
Das ganze mal grob zugeschnitten und mal propiert, wieder ausgebaut, nachgefrest und wieder mont. und mont. und ausgeb. und mont.und .... Wie es entlich richtig gepast hat mußten noch die Löcher für Lautsprecher und Uhr ausgefrest werden......
-
Die Ganzen Nußblätter mit klebestreifen zusammengeheftet und auf die Blatten geleint.....
-
das Funier in Streifen geschnitten und zwischen zwei Bretter gehobelt.Habe vom alten Brett Maß genommen und neue Teile aus MTF Blatten geschnitten.
Hab noch eine aufleimhilfe aus Niroblech gebogen..... -
Hallo Leute!
Nun ist es endlich so weit, mein Armaturenbrett ist fertig!! Werd euch einen kleinen Bericht mit Bildern liefern!!!
Habe mir beim Funierwerk Messerreste vom Nuß-Wurzelholz geholt. Un die Stücke mit Wasser befeuchtet, damit es beim bearbeiten nicht zerbricht.....
-
Danke Leute!
Werde mir die hinteren Bremszylinder vornehmen.
Gruß Otti -
-
Hallo!
Suche Bremsdruckregelventiele, die bei einer 2kreis diog. Bremsanlage eingebaut werden können! Mein Mini bremst hinten zu stark!
Gruß Otti
-
Hallo!
Ich habe bei meinen Mini selber Hand angelegt! Habe Reststücke beim Teppichverleger geholt. War einer für Öffentliche Gebäude ca. 5mm dick mit Faser und hat unden so ne komische Beschichtung. Habe mit Schneiderkreide angezeichnet und mit ner guten Schere geschnitten. War nicht´s großes. Habe vorne auch keine Demmung. Ist ja sowiso so laut im Mini (in meinen halt). http://www.otmar-fink.magix.net
Gruß Otti -
Zitat von Otti 850
Hallo!
Das mit die Radbremszylinder muß ich erst nachsehen. Die Bremsbelege sind schmaler als die von vorne.
Aber! Habe eine 4 kreis bremsanlage von einem 850 Delux drinnen! Gibt es für diese Anlage auch noch zusetzliche Bremsdruckregelventiele (für jede Leitung eine)? Oder ist im Verteiler einer eingebaut, der den Geist aufgegeben hat?
Gruß OttiHabe nur Hauptbremszylinder und verteiler.
-
Zitat von minifahrer a.D.
Eigentlich müßte der 850er serienmäßig ein Bremdruckregelventil haben. Es sitzt vorne im Hinterachsrahmen und dient gleichzeitig als Verteiler für die Bremsleitung nach rechts und links.
Würde mich der Meinung anschließen, daß falsche Radbremszylinder an der Hinterachse verbaut sind. Obwohl auch die Möglichkeit besteht, daß die falschen Bremsbeläge eingebaut wurden, die für die HA sind ein wenig schmaler.
Bei meinem Umbau auf 7,5" Bremsen ohne Servo im Einkreissystem gab es keine Probleme.Hallo!
Das mit die Radbremszylinder muß ich erst nachsehen. Die Bremsbelege sind schmaler als die von vorne.
Aber! Habe eine 4 kreis bremsanlage von einem 850 Delux drinnen! Gibt es für diese Anlage auch noch zusetzliche Bremsdruckregelventiele (für jede Leitung eine)? Oder ist im Verteiler einer eingebaut, der den Geist aufgegeben hat?
Gruß Otti -
Zitat von C&A
Falls ein Bremsdruckregler verbaut ist (und er funktioniert), aber trotzdem hinten zu stark bremst, gibt es auch eine andere Möglichkeit.
Vorne einfach Bremsbeläge mit höherem Reibwert einsetzen. Meist hilft schon, einen Belag mit dem nächst höheren Reibwert als Serie einzusetzen.
(Für 12" wären das zB. die Mintex green Stuff)
Damit hat man bei gleichem Pedaldruck vorne mehr Bremskraft und die Bremslast verteilt sich damit stärker nach vorne.Aber richtig entlüftet wurde vorne schon, oder?
Gruß
Andreas
Hallo!
Habe neue Belege drin. Entlüftet hab ich sicher schon fünf mal. Hat leider nichts gebracht. Ob die Belege mit höheren Reibwert sind habe ich keine ahnung! Die aussenseite von den Belegen sind Grün.
Gruß Otti -
-
Hallo!
Habe bei meinen kleinen vorne auf 10 Zoll Scheibenbremsen, hinten auf breiten Bremstrommeln umgebaut. Habe aber jetzt das problem,das die Hinterräder beim bremsen plockieren! Hab die hinteren Bremsbeläge schon ganz zurückgestellt. Hat nicht viel geholfen. Er zieht aber nicht mehr in eine seite wie vorher. Bilder von meinen Mini gibt es auf http://www.otmar-fink.magix.net
Wer kann mir helfen!
Gruß Otti -
Hallo Leute!
Habe meinen kleinen aus dem Winterschlaf geholt!
Habe ihn jetzt mit 10 Zoll Scheibenbremsen versehen. War nicht so leicht die Dinger zu bekommen. Aber jetzt sind sie drin und das schönste ist, kein einseitiges ziehen beim bremsen mehr!
Zu meinen Auspuff: Hab das große Ding entfernt und gegen ein Zirliches Endrohr ersetzt. Habe begonnen ein neues Amaturenbrett zu bauen. Hab es mit Nuß Wurzelholz verleimt. Bilder vom Amaturenbrett werden nachgeliefert. Aber neue Fotos gibt es unter http://www.otmar-fink.magix.net Schaut mal rein und sagt mir eure MeinungGruß Otti
-
Hallo!!
Habe eine Aston Martin Farbe genommen, weil sie MIR am besten gefallen hat!!! Wenn ich einen Originalen Mini wollte, müssten die Verbreiterrungen auch ab! Aber jeden das seine.
Nun zur Farbe. Auf meiner Farbkarte steht:
P9564
6000VS:7
Aston Martin
Aysgarth Blue Effect
1230Hoffe ich kann dir(Mini Mandl) helfen.
LG Otti