Beiträge von bUZZtEE

    Puh, dann handelte es sich zum Glück nur um ein Kommunikationsproblen ;)!

    Dann kommt aber zu dem Thema gleich meine nächste Frage: Ist es möglich einen 1000er Zylinderkopf auf dem 1300er Block zu montieren (wenn es prinizpiell ja auch möglich ist einen 1300er ZK auf einen 1000er Block zu bauen)?

    Danke schonmal für die vielen Antworten! Ich konnte gestern Abend leider nicht mehr antworten, da ich bis kurz vor Mitternacht in der Werkstatt war um meinen Mini wieder fertig zu kriegen (Zylinderkopfdichtung geschrottet)

    Also: Ich habe 3x 1000er Motor A+! Mein Plan ist einen der drei Motoren zu tunen, und hierzu gehört in aller Regel eine Vergrößerung des Hubraums.

    Jetzt sehe ich aber 1 1/2 Alternativen:

    1. Aufbohren auf das größtmögliche Übermaß (Hohnen, neue Kolben, etc. => sehr teuer)!

    2. Den 1000er Motor auf einen 1300er aufrüsten! Was ich - falls das möglich ist - für eine kostengünstigere Alternative als das Aufbohren halte!

    Soweit wie ich eure Beiträge bis hierhin verstanden habe sollte es also nicht problematisch sein ein A+ 1000er Getriebe unter einen 1300er A+ Block zu bauen! Das mit dem Zylinderkopf habe ich noch nicht verstanden: Das es wahrscheinlich nicht geht einen 1000er ZK auf den 1300er Block zu bauen war mir fast klar (oder habe ich das jetzt auch falsch verstanden), aber wo ist das Problem mit einem 1300er ZK auf einem 1300er Block?

    Mfg, Basti

    Hallo an alle,

    ich habe eine hoffentlich schnell zu beantwortende Frage: Ist es möglich den Motorblock eines 1000er Motors gegen den eines 1300er Motors zu tauschen? Also im Prinzip einen 1000er zu einem 1300 zu machen!

    Wichtig vor allem: Passt das Getriebe des 1000ers zu dem 1300 Block und was ist mit dem Zylinderkopf?

    Mfg,
    Basti!

    Danke, für die vielen Vorschläge. Ich werde dann nachher mal, die aufgelisteten Punkte überprüfen.

    Ps: Die Diskussion mit dem Auspuff ist müßig (aber ich habe ja auch keine Angaben zur Auspuffart gemacht ;) ) Ich habe eine RC40 mit seitlichem Endrohr => Wenn man den Beiträgen hier glauben darf sollte es also nicht am Auspuff liegen, dass hinten soviel rauskommt!

    Hi!

    Ich habe seit einiger Zeit einige Probleme mit meinem Mini. Der Verbrauch liegt extrem hoch (mehr als 10 Liter) und dementsprechend sieht auch meine Heckklappe aus (voll schwarzer Substanz).

    Damit ihr mir helfen könnt will ich euch erst die komplette Vorgeschichte umreißen.
    1) In dem Mini (1000er, Bj. 89, Vergaser) ist ein Stage I - Kit verbaut.
    2) Als ich den Wagen gekauft habe war ein aufgebohrter Vergaser verbaut. Das funktionierte natürlich gar nicht, deshalb habe ich sofort einen unverbastelten Vergaser mit angepasster Nadel verbaut.
    3) Am Verbrauch und an der Tatsache, dass hinten jede Menge schwarzer Tropfen rauskommen hat sich nichts geändert.
    4) Folglich habe ich mich auf Fehlersuche begeben!

    Ich habe mehrmals am Abgastester den Vergaser justiert, dass hat am eigentlichen Problem nichts geändert, die schwarzen Tropfen sind nach wie vor da.

    Ich habe das Ventilspiel überprüft => das ist in Ordnung, alle Ventile schließen.

    Ich habe beim Ventilspielprüfen festgestellt, dass das Kerzenbild von 3er Kerzen in Ordnung ist, eine Kerze aber verrußt ist.

    Meine Frage: Hat jemand von Euch schoneinmal mit einem ähnlichen Problem zu tun gehabt, oder eine Idee woran es liegen könnte bzw. was schlimmsten- / bestenfalls defekt ist.

    PS: Vielen Dank schonmal im Vorraus für jede Hilfe!