@ Peter:
Weil es Menschen gibt die so etwas wirklich benötigen.
@ schubi:
nicht nur die Anlaufscheiben der Ausgangswellen sind zu dick sondern auch die Kupferpfannen der Ritzel. Hast du noch gute gebrauchte? oder schleif ein wenig von neuen Anlaufscheiben ab.
Alles anzeigen
In der Vergangenheit war Ich sehr unvernünftig,
denn ich ging davon aus, dass ich zu Menschen s p r e c h e n konnte!
Die überwiegende Mehrheit von Schraubern fühlen sich "persönlich" angegriffen wenn ich dazu schreibe. Sie haben bisher nicht begriffen, dass ich ihnen damit helfen will, weil ich, wie viele andere von Euch weis, dass Kreutzpindifferenziale genauso schlecht wie Standarddiffs verarbeitet zur Auslieferung kommen.
Zu teuer wenn man es nach meinem Verfahren macht, also werde ich von solchen Schraubern wie ein Aussätziger hingestellt.
Die Wahrheit dazu ist aber, dass diese Menschen es selber nicht Zustande bringen können und es desshalb reaktiv bekämpfen müssen.
Ich habe bei der IMM einem Engländer den Vorschlag gemacht mir Diffs zu schicken, die ich zu einem Wert von ca. 100€ überholen kann.
"Die Ausführung ist ihm bekannt und es wird weiterhin so sein" und damit drehte er sich weg. Und das war es.
Vernünftig ist das zu tun, was bisher gemacht wurde, und ebenso vernünftig ist nicht zu denken und neue Wahrheiten zuzulassen.
Neue Daten passen nicht zu Euerem Wissensgerüst und werden abgeleht.
"Brauch kein Schwein" ist das auf das gehört wird. Zitat aus "Der Guru der Minigemeinde". (-ich überlege noch ein Büchlein dieses Titels zu veröffentlichen, denn hier könnte genauestens aufgezeigt werden, wie aus einem Verbesserer (Tuner) der überholten Minitechnik durch sein eigenes Versagen dies zu erreichen, diese Schweinewahrheit entsteht.)
Aber, wie erwähnt, wem hilft es?