Beiträge von peter verhoeven



    Hi Frank, im Schaltplan gibt es den Spannungsgleichhalter.
    Die Dioden habe ich noch nicht gefunden.

    Mein Tip:Auf Drehstrom-Lima umrüsten.
    Sag mir welchen Schaltplan Du brauchst; kann ich Dir zusenden.
    1100 1300 oder 1500er Motor verbaut?

    Den schönen alten Regler im Fahrzeug belassen.

    Denke im Spritget-Club kommst Du auch nicht weiter.
    Wenn du Fragen zum Umbau hast schick mir eine E-Mail

    Grüße



    Verteiler, oder Kappe neu?
    Was ich hier vermisse ist das Zündkerzenbild.
    Patschen wie Fehlzündung kann Fremdluft sein.
    HIFF 44 Vergasergrundeinstellung vornehmen.
    http://www.pverhoeven.de/download/su_ve…einstellung.pdf

    Zündzeitvorverstellung überprüfen.
    Sind die Verstellgewichte im Verteiler leichtgängig?

    Hoffe Du kannst etwas damit anfangen

    Grüße

    Mannomann wenn ich immer diese Beiträge von dem ausserirdischen Getriebeflüsterer lese.... geht's nicht mal ohne philosophische Abhandlungen?!

    Dieses Forum ist keine virtuelle Psycho Couch!

    Abgesehen davon sind die Behauptungen zu technischen Problemen/Zusammenhängen nicht immer richtig.



    Danke für Deine Meinung.
    Du hast in allen Punkten Recht!

    Grüße

    Du hättest nur auf die berechtigte reklamation reagieren müssen wie es sich für jeden ordentlichen händler gehört,nämlich mit den worten " komm vorbei und ich bringe es in ordnung" anstatt am telefon und zwar unter zeugen,der modernen technik sei dank das man telefone auf mithören stellen kann, zu sagen ( sinngemäss ) "Pech gehabt,kann ich reparieren,kostet aber nochmal summe X "
    Der Richter wirds klären ! Ich hoffe das du in deiner eigenen welt glücklich wirst :D



    Olli bleib lieb, ich bin es auch.
    Tut mir leid wegen des Schilds an Deiner Tür, aber es ist die Wahrheit.

    Weiterhin ist es wahr, das ich nicht bereit war "kostenlos" den kompletten Aus und Wiedereinbau des Aggregates zu übernehmen, was auch in einer Werkstatt nicht zu den Reklamationsaufgaben kostenlos erledigt wird.

    Brauchen wir große starke Brüder und Richter?
    Wir sollten vernünftig miteinander reden.
    Ich werde es weiterhin versuchen.



    Hallo Daniel,
    wenn es auch für Dich sehr grausam klingt, war zu erwarten, dass sich keine spontanen Reaktionen zum Kauf einstellen.
    Gut erkannt von Dir.Es der Preis.

    Ohne LIMA und Kühler auch für mich uninteressant.
    Mach mir ein Angebot was für uns beide passt.
    Anlieferung auf Palette ist OK.

    Grüße

    Geht hier etwa jemand auf kundenfang ??????? Wirds Geld knapp????



    Hi Olli,
    wenn ich es ständig so günstig mache wie bei Dir, und dann hinterher noch als Geldfresser angegangen werde!

    Was steht noch an Deiner Wohnungstür fürn Schild?
    Die Welt ist verrückt, und hier ist die Zentrale!
    Komm langsam runter und rüber auf meine Couch.
    Zahlt sich für beide aus.

    Grüße

    Was soll das denn??????

    Da fragt Einer nach nem 1300 Motor und bekommt eine ellenlange Moralpredigt.
    Welches schändliche Verbrechen hat der denn begangen?

    Gruß Altöli



    Sollte keine Moralpredigt werden;
    war ein Hinweis und Denkanstoß realitätsbewußt nachzudenken.
    Schädliches Verbrechen wäre nicht darauf hinzuweisen, was ihn erwarten könnte.

    Also ich werd auf keinen fall den mini hier auf der strasse zerrupfen und den motor samt getriebe i-wo hinschicken... da kostet der versand ja schon halb soviel wie ich überhaupt insgesamt ausgeben kann. Wenn ich dann noch die Arbeitszeit von Ihnen rechne - das wird nichts...
    Das ganze muss für maximal 150€ über die Bühne gehen.
    Ich hab den Motor, das Getriebe, den kompletten Dichtsatz und die Ersatzteile... außerdem die Zeit für die Reperatur

    Was ich brauche ist nur eine Unterstellmöglichkeit und jemanden der mir etwas über die schulter schaut und mithilft und evtl nen Abzieher hat!



    Ok, Du darfst auch gerne Du zu mir sagen.
    Viel Glück bei deinem Spiel; es soll Menschen geben die auf Dein Mitleid reagieren und Dir dabei helfen.
    Die letztere ist der Abschleppdienst zum Schrottplatz für 150€.



    Hallo Tom,
    Rumpfmotor oder ein Aggregat?

    Ein hat gut gelaufen Aggregat wirst Du finden, und dann?
    Was planst Du für diese Zukunft?

    Keine Gedanken gemacht?

    Hier meine Anregung: Bei den 1000er Aggregaten (Motor/Getriebe Zwischenrad-Baugruppen) gibt es noch keinen Engpass an Blöcken und wenn Dein Budget maxial 700 € entspricht, dann bekommst Du es eventuell hin einen "gut gelaufenes 1000er Aggregat" für die Zukunft zu realisieren.

    A+ Getriebe von gebrauchten 1300er Motoren sind nach meiner Erfahrung ohne Revidierung unbrauchbar für die Weiterverwendung.

    Für das Budget liefert man Dir ein Getriebe nach englischem Standard, was in vielen Augen ebenfalls spätere Ausfälle vorprogrammiert.

    Ich hör jetzt auf Dir zu helfen und wünsche Dir noch viel Spaß beim träumen.

    Gestern war es jemand, der sein Problem mit 150 € als Anteil für einen Freundschaftsdienst der Inspektion/ Revidierung von Getriebe und Motor und das auch noch in 2 Tagen gern erledigt hätte.

    Ist das Dummheit, oder schlaft ihr noch?
    Aus und Einbau sind ca. 8 Stunden.
    Reparatur und Wiederaufbau, wenn es vernünftig gemacht wird sind die restlichen 30-40 Stunden von 2 Tagen!

    Es soll als nette Geste von mir gesehen werden, dass ich dazu schreibe.
    Realität kann grausam sein, aber es soll Menschen geben, die ohne mit der Wimper zu zucken Euer Geld einstecken, denn das scheint ihr Ziel zu sein.

    Mein Ziel ist Dein, oder Eurer derzeitiges Problem zu analysieren um die optimale Lösung zu finden.
    Ich wünschte mir Du hast verstanden das eine Revidierung des 1000er Aggregates die richtige ist.
    Und dabei wirst Du dann genug Unterstützung bekommen.

    Gerne werde ich Dir dazu Hilfestellung geben.
    Meine Internetseite ist dafür bekannt und das e-Mail Kontakt kostenfrei bleibt.


    Hi Maddin,

    Getriebe verabschieden sich nicht auf einmal, aber virtuelle Hilfe kann ich Dir geben.

    Steht der Mini im Wohngebiet auf der Strasse ohne Garage?
    Wenn ja, dann besteht die Möglichkeit den Motor auszubauen und dabei rangierbar zu belassen.
    Wie und was man dazu braucht.
    Wenn das nicht selbst erledigt werden kann helfen da nur noch gute Freunde oder eine Werkstatt.

    Nun ist das Aggregat ausgebaut und zum Getriebewechsel solltest Du das Ding in bestimmter Reihenfolge strippen.
    Dazu kann ich Dir eine CD für wenige € anbieten und wie viele meiner Käufer bei Ebay haben sie die Sicherheit das richtige zu wissen und zu tun.

    93er SPI hat die 100000Km erreicht und dazu gibt es einen Link.
    Bilder zu Unterstützung und Zeiten die bei einer kompletten Aufbearbeitung erforderlich werden kannst Du hier entnehmen.
    Es muss sich nicht immer um einige tausend Euros handeln, aber wenn nicht das Getriebe die Ursache des Ausfalls war, sondern das Zwischenrad dann wird es die dreistellige Größe erreichen.
    (gebrauchte Motoren/Aggregate sehen oft so aus, also immer auseinander damit.)
    Diese Aktion ist mit 4 Stunden erledigt und ist nur der halbe Stundenwert von Einbau und Wiederausbau und ....

    Zu letzt Du hast gute Ersatzteile anzubieten die ich verwenden könnte.

    Dein Problem ist eine große Holzkiste zu versenden, oder jemanden zu beauftragen das Aggregat abzuholen. Das erledige ich auch selbst wenn Du willst.

    Das beste bei so einem Vorfall ist alles selbst erledigen zu können, und was Du da selbst dazu beitragen kannst, senkt die Kosten und Gebühren.

    Ich hoffe ich konnte Dir und andere mit meinem Beitrag helfen die richtige Entscheidung für die Zukunft zu treffen.

    Wenn Fragen dazu auftreten und virtuelle Hilfe erforderlich wird,
    schreib mir einfach ein E-mail

    Grüße
    Peter



    Na da hast Du Dich aber schon sehr aufgeregt.
    Diese Teile habe ich auch schon überholt, und wenn Du eine "dünnere Scheibe brauchst, oder andere Ritzel" dann schick ich sie Dir.
    Wenn Du sie verwenden kannst, bezahlst Du sie, und wenn nicht, schick sie mir zurück.
    Und wenn ich zu teuer wäre, schickst Du die Teile eben zurück, aber dann weist Du mehr, oder auch nicht. So einfach.



    In der Vergangenheit war Ich sehr unvernünftig,
    denn ich ging davon aus, dass ich zu Menschen s p r e c h e n konnte!

    Die überwiegende Mehrheit von Schraubern fühlen sich "persönlich" angegriffen wenn ich dazu schreibe. Sie haben bisher nicht begriffen, dass ich ihnen damit helfen will, weil ich, wie viele andere von Euch weis, dass Kreutzpindifferenziale genauso schlecht wie Standarddiffs verarbeitet zur Auslieferung kommen.

    Zu teuer wenn man es nach meinem Verfahren macht, also werde ich von solchen Schraubern wie ein Aussätziger hingestellt.
    Die Wahrheit dazu ist aber, dass diese Menschen es selber nicht Zustande bringen können und es desshalb reaktiv bekämpfen müssen.
    Ich habe bei der IMM einem Engländer den Vorschlag gemacht mir Diffs zu schicken, die ich zu einem Wert von ca. 100€ überholen kann.
    "Die Ausführung ist ihm bekannt und es wird weiterhin so sein" und damit drehte er sich weg. Und das war es.

    Vernünftig ist das zu tun, was bisher gemacht wurde, und ebenso vernünftig ist nicht zu denken und neue Wahrheiten zuzulassen.
    Neue Daten passen nicht zu Euerem Wissensgerüst und werden abgeleht.

    "Brauch kein Schwein" ist das auf das gehört wird. Zitat aus "Der Guru der Minigemeinde". (-ich überlege noch ein Büchlein dieses Titels zu veröffentlichen, denn hier könnte genauestens aufgezeigt werden, wie aus einem Verbesserer (Tuner) der überholten Minitechnik durch sein eigenes Versagen dies zu erreichen, diese Schweinewahrheit entsteht.)

    Aber, wie erwähnt, wem hilft es?

    Suche immer noch:)



    Zum Abholpreis im Austausch würde ich liefern.
    Meine Standardversionen mit Differenzial/Getriebeüberholung.
    Dabei ist eine bebilderte Dokumentation der Überholung und Zeiterfassung via WEB-Adresse.
    (Verwendete Zeit und Material ergibt den Preis)
    Ich denke das Du das aber nicht geldlich aufwenden willst, aber alles andere ist Perlen für die Säue, wenn Du verstehst was ich damit sagen will.

    Ist das Getriebe schon am Block geschraubt?

    Wenn nicht, dann mach es doch wie Michael auf seiner Technothek beschrieben hat. Nur mit den Werten aus dem Handbuch 0.101-0,177mm.

    Zudem sollte das Primärrad auf der Kurbelwelle nicht hin und herklappern.
    (Bei den Briten früher eben als normal angesehen, aber das sorgt bei Lastwechsel für den Materialabtrag an Getriebe- und Zwischenradgehäuse)

    Wenn Du noch Fragen hast mail sie mir,

    Ist mir gerade aufgefallen, dass ich von diesen Sachen noch keine Bilder auf meiner Seite habe. Werde ich noch nachholen, aber sehr wichtig ist das vom Primärrad eine exakte geradlinie Krafteinwirkung erfolgt.
    Besonders bei der Schrägverzahnung bei der Standardverzahnung.