Beiträge von Maxi

    Zitat

    gibt es ne Möglichkeit, die durch Chrom-Aufätze zu ersetzen ??? Oder das zumindest Chrom-mäßig aussehen zu lassen ??? wäre kewl, wenn ihr ne antwort wüßtet und ne idee hättet, was das kosten würde

    No Problem:


    Kostet bei Minispeed: 175DM

    und damit wir unseren Michi nicht vergessen:

    Gibts bei Minimotorsport für 181.25DM

    Tja also ich habe schon 10000000 Autos neutralisiert (Beruflich...habe als Werbetechniker gearbeitet) und wir haben es immer mit einem Heissluftföhn gemacht.
    Du sollst ja nicht erst Föhnen 2 minuten warten und dann knibbeln.
    Sondern es gleichzeitig machen: 10cm heiss machen (aber nicht bis das sich auf der Folie blässchen bilden) und abziehen....und immer so weiter.
    Klar wenn man die Folie zu heiss macht und nicht direkt abzieht...dann klebt der sch*** schlimmer als vorher.

    Also: Immer stück für stück heiss machen und abziehen. Mit einem normalen Harrföhn habe ich keine guten erfahrungen gemacht...ist halt nicht heiss genug.
    Einen Lappen mit spiritus trenken und den übrigen Kleber (es bleibt eigentlich immer was hängen) entfernen. Eigentlich null Problem.
    Tja das mit dem Lack...das ist schon so eine Sache.
    Wenn die Aufkleber schon länger drauf sind sieht man wahrscheinlich wo die Streifen vorher waren.
    Eine Möglichkeit ist da Lackentferner. Mit dem Zeug könnte man evtl. den übergang wegmachen. Kaputt machste damit allerdings nicht...also..einen versuch ist es auf jedenfall wert.
    Ist einfach nur eine etwas agressievere Politur.
    das Zeug benutze ich immer wenn der Lack (bei alten Autos) nicht mehr so toll ist oder sogar stumpf geworden ist. man kann sogar kleine Krazzer damit wegmachen.

    Hi ho,
    am besten Du nimmst einen heissluftföhn. Damit erwärmst du dann die Aufkleber und ziehst sie stück für stück ab. Den restlichen Kleber der dann noch auf dem Lack ist am besten mit einem Lappen und Spiritus entfernen.
    Viel Spass;)

    Vieleicht dann noch mit dem kompletten Auto? ;)

    Tja..aber genau das was ich meine. Der Trend ist absolut zum 13 oder 10 Zoll Reifen.
    Ich frage mich folgendes:
    [list=1]
    [*]Der Mini hat ja ursprünglich 10" Felgen gehabt.
    [*]Dann kamen ja die 12 zöller aufgrund der Bremsanlage oder so. Spielt ja auch keine Rolle.
    [/list=1] Jetzt nehmen wir doch mal an Rover hätte damals die Bereifung/ Felgen so gelassen....Dann würden doch heute wahrscheinlich alle geil auf 12" Felgen sein :D

    ....währe ja möglich.

    Ich weis, ich weis...geht die diskusion schon wieder los!:D
    Mein kleiner bekommt demnächst ein paar neue Felgen spendiert....Jetzt ist natürlich die Frage 10" 12" oder 13" Wobei mir (leider Gottes) 10" ein bischen teuer ist. Aber...Jeder der seinen Mini etwas optisch herichtet bestückt 10" oder 13"....klar sieht ja auch chick aus....ABER WAS IST MIT 12"?????!!!!! Gibt es keine schönen 12Zöller? Überall.... wo ich auch suche....ALLES 10 oder 13 Zoll. Das ist wie eine Säuche! Die 12zöller Minis die ich kenne sind alle seeeeehr orginal. Aber ich denke mit 12" 165'er ein bischen tiefer ,breiter und viel Chrome kommt doch auch ein 12" Mini gut oder??? Ich habe halt noch keinen gesehen :(

    Kann mir denn niemand mal ein paar Bildchen von super geilen Minis mit 12" Felgen zeigen??? Vieleicht kann man ja damit mal einen Trend zum 12" verpassen ;)

    PS: Bin ich ein Aussenseiter wenn ich mir doch 12" kaufe??

    PPS: Ihr braucht ja noch meine Fahrzeugdaten: 92'er 1.3i mit 12" 145'er Orginalos.

    Hi..leider kann ich Dir auch keine Profitips geben :confused: Was du allerdings brauchst ist ein zusatzt Kabelbaum für die Nebelscheinwerfer. Aber es gab hier schon mal eine Diskusion über Zusatzscheinwerfer und zwar Hier!!!
    Vieleicht noch eine kleine Hilfe: Beim MINI haben (wie bei allen anderen Fahrzeugen auch) die Kabel alle eine bestimmte Farbe:
    blau und weiss sind fürs Fernlicht.
    blau und rot fürs Ablendlicht
    Vieleicht ist das ja eine kleine Hilfe beim Anklemmen für Dich.

    ne..thx!! Aber ich wollte unbedingt einen Grill in chrome. Ich habe jetzt einen Orginal schwarzen. Ich denke ich werde mir Scheinwerfer vor dem Grill besorgen. Kann da jemand welche empfehlen?? Wollte aufjedenfall die Nacht zum Tag machen da die orginalen nicht gerade der Hit sind. Ach ja ...kann ich eigentlich einen Grill mit (weis nicht genau wie man das nennt) Bärtchen...also ich meine diese Grills die nach links und recht überstehen (hoffe ihr wisst was ich meine) auf meinen 92'er 1300i montieren??

    Echt ist das TüV frei??? Ich dachte alles was man anbaut muss eingetragen werden. Es weicht ja schliesslich vom Orginal ab:confused:

    Bisschen Werbung muss sein :D
    das problem ist das ich noch nicht weis ob ich die teile soo geil find....hmmmm ich hätte gerne ein paar Zusatzscheinwerfer weis aber halt noch nicht ob ich sie im Grill oder vor dem Grill haben will :( *grübel* Die meiseten fahren die Teile ja vor dem Grill...wäre dann ja mal ne echte abwechslung....Bekomme ich die eigentlich ohne Probleme eingetragen?

    Also online habe ich das Teil nicht gesehen...muss man wahrscheinlich anfragen. Wie sieht das eigentlich mit dem Kabelbaum aus? Ich habe bisher noch keine Zusatzscheinwerfer...brauche ich einen neuen Kabelbaum oder sliegen iregetwo die Stecker rum?? Ich mein ich hätte sowas mal irgentwo im Forum gelesen.

    Ich habe letztens einen Grill gesehen bei dem die Zusatz Scheinwerfer im Grill itegriert waren. Weis jemand wo man so etwas bekommt?? Oder muss man sich das selber basteln? Wenn ich das Foto finde hänge ich es mal an. *such*

    Klingt irgentwie logisch: Mehr Leistung kein TÜV. :( :( :( :(
    Gibts denn nix legales um dem kleinen Flügel zu verleihen:confused:
    Den Remus Pott habe ich auch nur deshalb da mein alter orginal Pott abgefallen ist und ich den Remus günstig bekommen habe.
    Man muss also in Deutschland einen kompromiss zwischen mehr leistung und legalität finden......WARUM IST DAS IMMER SO KOMPLIZIERT???
    Oder hatt schon mal jemand einen Auspuff ohne TüV eingetragen bekommen?

    Wahrscheinlich nicht sonst wäre es ja ein Auspuff mit TüV
    :D

    Gibt es in good old Germany legale 75, 80 oder sogar 90 PS im Mini??

    Einen Auspuff hab ich schon (Remus). Ich denke das diese Tuning-masnahmen (K&N und LCB) eher wenig bringen da würde ich das Geld besser in die Optik stecken.
    Vieleicht bekommt man ja irgentwo günstig einen alten Motor her. Den könnte man dann ja neu aufbauen. Allerdings.....DAS KOSTET!!!!!!!:(
    Mich hat halt nur mal interesiert wie der Mini Motor Tuning verträgt. Du hast deinem kleinen etwa 10PS mehr gegeben. Hm da sind ja 180tkm echt alltagstauglich :D Gibts vieleicht auch Motorn die mit 80 oder 90 PS diesen kilometerstand ereichen???? *neugier*

    Hiho..Wie hier zu lesen ist es wohl kein Problem dem Mini durch Filter, Nocke, Kopf oder Chiptunig ein paar PS mehr zu verleihen. Allerdings wie sieht es denn mit der haltbarkeit aus??? Mein 53PS 1300i hat bereits 90tkm (fast)Problemlos gemeistert. Das hat er doch auch bestimmt seiner geringen leistung zu verdanken oder?? Klar, so 70 oder 80 PS wären schon cool...aber ich bewege den kleinen im Alltagsbetrieb....hmmm bleibt da nicht die zuverlässigkeit auf der Strecke?? Was sind Eure Erfahrungen?