Ich glaub er will die "kleinen" 12" Felgen unter die grössere Verbreiterung haben
Das geht schon, nur ob das besser ist wie mit einer kleinen verbreiterung.....optisch meine ich.
Beiträge von Maxi
-
-
Hab ich mir schon gesacht das es hilfreich ist
Null Problemo...Kannste ja ausdrucken und den verkäufern bei Obi oder Atu das Bild zeigen:D -
Never dull ist der echt gut. Ich habe immer den Auspuff meines Motorads damit Poliert. Kaufen kannste es mitlerweile im Baumark oder im Motoradladen. Ich hatte es immer bei Hein Gericke gekauft. Ausserdem sieht es SO AUS:
-
Recht hast Du ein Mini tut man ja auch nicht so einfach verkaufen....Da hängt die Seele dran!:D Ehrlich wenn es ein Golf wäre das würde ich das Teil verkaufen;)
Es ist nur so. Mein Mini ist ein Alltagsauto heisst soviel wie es ist mein einziges Auto. ich denke mit meinen Karosserie Fähigkeiten schaffe ich das nicht über das Wochenende..oder? Nicht das ich mir die Arbeit nicht zu traue es ist nur die Zeit...oder ich müsste mit Urlaub nehmen....hm. Mal ne blöde Frage: Schafft man den Schwellertausch am Wochenende? Sonst könnte ich ja alles nacheinader machen. Problem ist...Im August muss ich zum TüV...also sollte ich bald loslegen.
-
Zitat:"egal, nicht meiner"
Ich habe heute mal wieder gebastelt (abgeschmiert) und den kleinen dabei noch mal überall abgeklopft. Sieht irgentwie nicht gut aus
Ich zähl mal auf:- Hilfsrahmen hinten durch.
- Beide Dreiecksbleche (war aber schon geplant diese zu erneuern)
- Unter dem Türschweller links fängt eslangsam an zu rosten (das war nicht geplant)
- Unter dem Türschweller rechts...hm naja ich habe so das gefühl das es auch nicht mehr lange dauert
Tja das wars für heute....ich wette ich finde noch mehr....Shit
Mist das ist wohl doch etwas Arbeit.....Die Frage ist ob sich es noch lohnt....ABER ICH WILL DEN MINI BEHALTEN!!!Abgesehen davon für mich sind die Türschweller das eigentlich Problem ich habe seit Jahren nicht mehr geschweisst und damals war es nur Alu. Vom Karosserie schweissen habe ich keine Ahnung. Die Dreiecksbleche sind doch nur Gepunktet....oder?
Die Frage ist auch was kommt danach....Motor platt? Ich denke das Auto wird mit den Jahren zur Baustelle. Eine rarität ist er mit 10 Jahren auch noch nicht.....Scheiss etscheidung....kann mir jemand Mut machen? -
Ich habe gestern mal meinen Mini abgeklopft und das ergebniss war ein Durchgerosteter Hilfsrahmen hinten
Ansonsten war nix wildes. Jetzt würde ich den Rahmen gerne austauschen. Hab es allerdings noch nie gemacht.
Normal müsste ich doch:
Bremleitungen hinten entfernen oder lösen. Auspuff runter Benzinschlauch lösen. Rahmen anheben und Stossdämpfer lösen. Hilfsrahmen abschrauben und raus das Teil.....So müsste es doch gehen oder? Jetzt ist nur die Frage ob ich ausser dem Hilfsrahmen evtl. noch andere Teile gleich mitaustausche? Kennt jemand welche?
Mit dem neuen Hilfsrahmen hatte ich folgendes vor:
Ich wollte eine Auspuff halterung für Mittelschalldämpfer anschweissen da meine jetzige geschraubt ist. Das halte ich für nicht so gut da an den Verschraubungen schnell Rost entsteht. Danach zum Pulvern bringen und einbauen.Also, was haltet ihr davon? Müssen/Sollten noch andere (Fahrwerk?) Dinge gemacht werden wenn man den Hilfsrahmen schon ausbaut?
Hier sind noch angaben zum Fahrzeug:
92'er 1300i 95tkm
Das Fahrwerk ist auch noch das erste (meines wissens). Fahreigenschaften sind aber absolut in ordnung. Obwohl nach 95tkm neue Dämpfer wahrscheinlich nicht schaden -
Ich denke mal diese Frage lässt sich nicht genau beantworten. Davon hängen zu viele Faktoren ab:
Fertigungstolleranzen, Wartung und Pflege, Fahrstil.......Wie du schon sagst:"bei einigen sind 100.000 km kritisch
und andere haben schon über 200.000 km runter". Aber meiner Meinung nach sind bei guter Wartung und Pflege 100 000 absolut Problemlos. Mein 91'er 1,3i hatt die ersten 95tkm bisher keine ersnhaften Probleme gemacht und ich fahre ihn ca. 15000km im Jahr. -
Hi ho ich als Lastafara könnte ja noch ein paar spielereien hinzufügen die ich (zum grössten teil) im LKW habe:
- Laderaumheizung (man könnte ja beim Mini den Kofferraum heizen..dann bleibt die Pizza auch bis nach Hause warm)
- Standklimaanlage
- Mikrowelle
- Kühlschrank
- 12 bzw. 24Volt Steckdosen
- Kaffemashine
- Tempomat
- Abstandswarner
- EPS-Schaltung (pneumatisch- elektronische Schaltung)
- Limit (weis nicht genau wie das heisst....aber einmal gedrückt fährt man nie schneller als die angegebene Geschwindigkeit)
- Elektronische Ganganzeige
- Rote Innenbeleuchtung (Nachts echt cool. Stört nicht beim fahren und man kann im Innenraum noch alles erkennen)
- Fernseher + DVD + Satanlage
- Horn
- Beiheizbare Aussenspiegel
- Boardcoputer (Ich habe einen kleinen Bildschirm über den ich alle Infos über das Fahrzeug abfragen kann. Ölstand, Motortemperatur, Aussentemperatur e.t.c
So vieleicht habe ich ja ein paar Anregungen gegeben
..axo da gibts ja noch den sch*** Rückfahrwarner. Das ist so ein Teil was tierisch an zu piepen beginnt so bald man den Rückwärtsgang einlegt. Echt ätzent das Teil. Gibt bestimmt noch mehr fällt mir nur spontan nicht ein. -
hehe ..das können also auch so Hobbyhandwerker wie wir montiernen
?? !! Hast Du zufällig ein Bildchen von Deinem kleinen mit den Chromabdeckungen? Bin mir nämlich immer noch nicht sicher ob ich die schön finde oder ob ich die orginalen einfach lackieren soll
?! Hm das es auch immer so eine schwere Entscheidung sein muss.....Mit oder ohne chrom oder lakieren
??!! Ich bin mir auch immer noch nicht schlüssig ob ich mir die Zusatzscheinwerfer im oder vor den Grill montieren soll *arg* !! Ich denke da bin ich wohl nicht der einzige dem so blöde Fragen durch den Kopf gehen..oder
?!
-
Genau..das sind nämlich alles nur Pics. Wollte halt das Forum etwas auffrischen
Hier der link zur Smiliewelt
-
*schmeichel*...bin gestern aus dem Urlaub gekommen und werde hier mit so einer Nachicht empfangen *freu*
Ide
was denn für smilies? -
In Hagen? Du wohnst doch nähe Freiburg oder? Also Schwarzwald. hagen ist im Ruhrgebiet. Fährst du immer nach Hagen zur Lackaufarbeitung?
-
Hab ich's nicht gesagt...HEISLUFTFÖHN!!!
Zum Lackentferner:
Eigentlich ist das nix anderes als Autopolitur. Nur Agressiver. Im Lackreiniger sind (microklein) feine körner drin und wirkt daher (übertrieben gesehen) wie Schleifpapier. Nur vieeeeeeeel schonender. Aber immer noch agressiver wie normale Autopolitur.
Ein versuch ist es aufjedenfall wert die Stelle damit zu behandeln. Kaputt machst Du den Lack damit aufkeinenfall. Es sei denn du Polierst 1std auf einer stelle rum.Es ist nur so: Ich nehme mal an das an der Stelle wo der GB Aufkleber war der Lack noch wie neu aussieht. Nur drumherum ist es halt matter oder?! Jedenfalls wird der Lack an der Stelle wo du mit dem Lackreiniger drauf gehst nicht schlechter.
Das heisst:
Wenn diese Stelle am Kofferaum ist müsstest Du den Kompletten Kofferaum mit lackreiniger polieren. Und dann wenn der Kofferaum wieder glänzt und nicht mehr zum restlichen (matten) Auto passt. Polierst Du das ganze Autohehe aber im ernst ich hatte mal so einen uralten 77'er Ascona. Der Lack war total matt und abgestumpft. Da habe ich das ganze Auto mit Lackreiniger poliert. Sah echt auf wie frisch lackiert..naja fast;)
Also hier mein Rat:
[list=1]
[*]Mit normaler Autopolitur probieren die Stelle zu behandeln.
[*]Mit Lackreiniger die Stelle behandeln
[*]Wenns klappt und Du bist happy das Auto an den Stellen an denen Du vorher mit dem Lackreiniger dran warst Konservieren.
[*]Freuen und erstmal die Handgelenke ausruhen (oder hast du eine Poliermaschine??
[/list=1]
Wenn ich ehrlich bin habe ich den dritten Punkt eigentlch immer ausgelassen. Trotzdem wenn man es anständig macht, dann sollte man nachher auch konservieren.So...und wo bekommt man jetzt das Zeug her??
Na, bei deinem Freundlichem Sonax Händler:D Gibt auch noch andere Hersteller....mir fällt nur gerade keine ein. Also im Autofachhandel, Baumarkt oder an der Tankstelle sollte man lackreiniger auftreiben können. Wenn Du ein ganz fauler bist kannst Du es auch bei Carpflege bestellen. Hier ist der direkte Link zum geliebten Lackreiniger .Boaaa...was man nicht alles zu dem Thema schreiben
kann -
*zustimm* Recht haste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Guck mal da ist schon wieder einer!Sorry für den Schock!:D
Hätten uns ja auch im Chat treffen können (fast 4 Seiten) aber da kann man nicht so lustige (ecklige)Bilder vom Golf schicken
äh...kommen wir jetzt etwa vom Thema ab?? :p -
hehe...ein kumpel von mir hatte damals einen tiefer, breiter bekloppter Polo2 GT...Das war echt sein Stolz.
Also wir fuhren da zu so einer Party als da so ein kleines Schlagloch kam und ihm den kompletten Krümmer + Frontspoiler abriss.. Ich musste mir das lachen so verkeifen....hm 80mm tiefer und dann noch einen Frontspoiler drann..iss wohl ein bischen viel des guten. Man was war der sauer.
MINI RULEZ
-
und wie??? Jetzt sind wir aber alle neugierig wie die teile festgemacht werden
Irgentwie ist das alles teuer. Manchmal verstehe ich da nicht wie die Leute so viel Geld besitzen können.
Hey will einer meine Bremsanlage haben?? Ich habe meinen Mini gerade auf 10" umgerüstst!!Geben die Leute echt ihre ganze Kohle für ein Auto aus? Das soll jetzt nicht heissen das ich irgentwie neidisch bin (naja vieleicht ein bischen) Nur es ist trotzdem krass wenn Leute ihr komplettes Auto zerlegen um ihn dann mit sau teuren teilen wieder auf zu bauen.
Ich meine ich habe schon Minis mit 40.000DM Wertgutachten gesehen. Wahhnsin.
Aber es soll ja auch Leutz geben da kostet nur die Car-HiFi Anlage sovielNaja irgentwelche Macken hat eben jeder...und ehrlich: Ein etwas aufgepäppelter Mini ist 10000000x besser als diese GTI oder GSI bekloppten die mit ihren Golfs und tiefergelegtem IQ vor D&W rumgammeln
-
Na sag ich doch! -
Jup...175DM kosten alle 4!!! Bei Minispeed gbts da noch bassende schwellerleisten. Im komplettpacket (glaube ich) 240DM....musste mal auf der seite gucken. Den link hatte ich ja schon geposted. -
Zitat
hab keinen PLan, wie ich die ersetzen können sollte..
Ich auch nicht:D Da steht was von : "einfach über die orginal Abdeckung". Tja aber wie halten die Teile?? Sekundenkleber? Keine Ahnung.
Die Nieten von den Orginalteilen kann man ja aufbohren...dat is nicht schwierieg. -
Echt...bei dem Teil ist TüV drauf? Sicher? Gibt echt keinen Mecker? Muss auch nicht eingetragen werden?
Da fliegt doch der orginal Luftfilterkasten für raus..und leistung bringt der auch nochAlso wenn das stimmt will ich auch einen...Ach was, gleich vier..für jeden Zylinder einen:D