Beiträge von Friedl01

    ibinsnur
    wo kommst du denn her??
    Er ist schon einen 1000 runter gegangen, mir ist das eigentlich egal ob das eingetragen ist oder nicht, die Freunde und Helfer kennen sowieso nicht den Unterschied zwischen 1000 und 1275 Motor ;).
    Er hat mir erzählt, dass er schon des öffteren aufgehalten wurde, aber immer nur weil sich die Herrn Polizisten das Auto ansehen wollten, also hab ich wegen eintragen keine Bedenken ;)

    mfg
    Gottfried

    Hallo Leute, warte heute bei besagtem Mini, der Verkäufer wahr sehr nett und wir haben auch eine kleine Probefahrt unternommen.
    Ich habe jetzt aber eine Frage, die über Kauf oder Nichtkauf entscheidet.
    Ist es schlimm wenn unter dem hinteren Fenster 2 erbsengroße Roststellen sind??
    Der Besitzer hat behauptet, dass es sich um Steinschläge hendelt. Für mich macht das Sinn, aber ist das ein Hinweiß, dass er unterm Lack auf der ganzen Seite rostet??
    Die gleichen Flecken wahren auch 2 mal ganz unten an der Schnauze, wo ich sofort glaube, dass es ein Steinschlag wahr, denn die sind ja gerade mal 15cm vom Boden weg. Der Motor und das Getriebe machte für mich eien guten Eindruck. Aber ich weiß nicht was es mit den Roststellen aufsich hat. Im Motorraum wahr auch eine kleine Roststelle, sie war unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter, er sagte er habe mal etwas daneben geschüttet und das greift jetzt ein wenig die Oberfläche an, was auch einen Sinn für mich ergab. Sonst konnte ich keinerlei Rost finden. Der Unterboden war mit Rostschutzlack dick angestrichen und der Rest des Autos ergab einen guten Eindruck für mich.
    Ich bitte um Eure Tipps :)

    mfg
    Gottfried

    Hallo Minifans, ich werde mir nächstes Wochenende einen Mini anschauen. Der Besitzer schreibt:
    "Komplett restaurierter Mini 1000. Verbaut ist ein 1275 Motor mit bearbeitetem Kopf, scharfer Nocke und anderen Feinheiten. Weiters verfügt der Mini über Quickshift, HiLo, negativ Kit, Spax verstellbar, Überrollbügel, Scheibenbremsen vo., 6x10 Weller Stahl mit Yokohama usw.
    Innenausstattung: Inno Cooper Amaturenbrett, Schalensitze mit OMP Gurten, Seitentapezierung und Heckbank schwarzes Kunstleder mir roten Abnähten (neu).
    Der Mini geht wie die Feuerwehr. Eigenkosten der Restauration übertreffen den Verkaufspreis beinahe doppelt. "

    Worauf muss ich jetzt achten wenn ich so einen getunten Mini kaufen will?
    Ich habe mir jetzt schon mehrere Kaufberatungen durchgelesen, aber nichts in Bezug auf Tuning gefunden.
    Muss ich jetzt mit dem bearbeitetem Motor mehrmals Öl wechseln, oder reicht immer noch alle 5000k??
    Muss ich beim veränderten Fahrwerk auf etwas achten??
    :confused:
    Wie ihr seht habe ich einen Haufen Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen;)

    Hallo Leute, ich komme aus Österreich genauer gesagt Neulengbach, falls das einer kennt, oder von dort kommt.
    Ich werde mir in nächster Zeit einen Mini zulegen und hoffe noch einen Club in meiner Nähe zu finden:)


    mfg
    Gottfried