Beiträge von campino89

    Ich finde man muss die Bereiche unterscheiden. Was DekstopComputer und Laptops angeht ist Apple durchaus eine Alternative. Wenn auch zu teuer, ein Windows-PC mit gleichwertiger Software ist billiger, ist einfach so. Die Macs und Macbooks sind ganz gut zu bedienen und einige sehr praktische Gimmicks, nach kurzer Eingewöhnungszeit eine schöne Sache, aber ganz alleine möcht ich nicht darauf angewiesen sein. In dem Fall ist es wirklich eine Anwendungs- und Glaubensfrage, was will man machen.

    Die Mobilen Lifestyle-Geräte von Apple hingegen gehen gar nicht:headshk: Erst recht viiiiiiiel zu teuer und es wird einem immer vorgegaukelt man häte das allerneueste vom neuesten mit ultimativer Technik, was einfach falsch ist. Sowohl Ipad, als auch IPod und IPhone, empfinde ich im technisch/funktionellen Bereich eher als rückständig und verbuggt und zu sehr auf Lifestyle gemacht. Abgesehen davon, beschwert sich bei Rechnern zum Beispiel jeder über die Monopolstellung von MS, dann sollte man auch in Betracht ziehen in welcher Art und Weise Apple auf seinen mobilen Geräten alles andere als Apple-Zeug ausschließt.

    Aber ich finds immer toll wenn wieder einer begeistert ankommt "guck mal ich hab jetzt nen Iphone, cool oder?" :D

    ja, schwarz-pink.
    genau, einfach mal selber an masse anlegen. wenn dann alles funktioniert gibts ein schaltproblem, entweder in der ecu oder auf dem weg dahin (kabel von pin zu pin auf durchgang messen um das auszuschließen)

    testbook hilft da nicht weil es kein feedback von den relais gibt ob sie schalten und dann wirklich strom fließt.

    Schwarz/Pink auf Masse geht problemlos und von Stecker zu Stecker hab ich Durchgang =(

    Der Massepfad wäre dann Schwarz/Pink? Das wäre jetzt auch die nächste Schlussfolgerung gewesen, nur weiß ich nicht ganz wie ichs testen soll, aber versteh ich das richtig, dass ich direkt vom Pin/Relais, wo schwarz/pink anliegt auf Masse gehen soll um die Schaltung der ECU quasi zu simulieren? Ok das werd ich morgen mal probieren. Kann die ECU auch an der Stelle einfach einen weg haben? Müsste man dann sicher mit nem Testbook auslesen!?

    So langsam bin ich mit meinem bescheidenen Latein am Ende. Hab mal die Relaisbox getauscht, die war es scheinbar auch nicht.
    Vom Strom her ist ja eigentlich alles ok, auf der Steuerleitung (weiß?) ist ja Saft. Und auf dem eigentlichen Benzinpumpenkreis muss ja was drauf sein, sonst würde die Pumpe ja nicht laufen, wenn ich das Relais von Hand schließe.

    Hat keiner mehr ne Idee?

    Ich hol die Sache hier mal wieder hoch... Wollte mal wieder ne Runde fahren, hab mein Lenkrad ausgegraben und leider feststellen müssen, dass es leider einen weg hat,lenkt irgendwie bei Geradausstellung immer nach links. Egal hab mir von nem Kumpel nen anderes geliehen. Dann hab ich GTL wieder installiert und dann enttäuschung pur, dank dem Starforce-****** läuft GTL unter Win7 scheinbar nicht... hat das jemand von euch schon behoben? Hatte erst an nen NoCD Patch gedacht,würde ja auch die eh schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogene DVD schonen, aber da find ich auch nix gescheites.

    So, heute hatte ich nochmal Zeit zu messen, was ist dabei rausgekommen? Ja eigentlich nicht viel. Habe mir nochmal den Schaltplan nochmal genau angeguckt, wenn ich das richtig verstehe kommt über Weiß in das Relay Strom der nach Schwarz/Pink abfließt (ich formulier das für mich mal so, das ist sicher nicht ganz richtig, aber Schwarz-Pink geht ja an den Zündungsschalter und so schließt sich der Kreis), dadurch sollte sich das Relais schließen und Strom nach Braun/Grau fließen. Dass auf Braun/Grau Strom fließt ist ja logisch, weil wenn mans von Hand schließt läuft die Pumpe ja. Also bleibt nur der Initiator Strom für das Relais - weiß - hab ich gemessen, ist alles in Ordnung. Für mich ist die logische Schlussfolgerung, dass Relais hin ist, oder habe ich einen Denkfehler?

    Sicherungen und Crashschalter hab ich auch nochmal durchgemessen, das ist alles IO, muss ja auch, sonst würde bei von-Hand-geschlossenem Relais ja auch nicht die Pumpe laufen.


    ...vielleicht ist das doch noch nicht so ganz klar, aber wenn die Zündung an ist, geht die Spritpumpe nur für ca. 3 Sekunden - das heißt, das Pumpenrelais in der Box hat ebenso nur 3 Sekunden angezogen.

    Mit Zündung an und dann mal gemütlich vorne rumlaufen und schauen, ob das Relais angezogen hat, ist also nicht.


    Schon klar, aber der Mini, is ja nicht so groß, dass man nicht die Zündung anmachen und gucken kann ;)

    Jap hab mir heute morgen direkt nen Multimeter bestellt, wollte ich mir eh immer mal anschaffen. Nur kurz ob ichs richtig verstehe, gucken ob Strom ankommt am Relais Messe ich mit Plus vor dem Relais und mit Minus auf Masse, richtig?

    Nen Prüflämpchen ist doch vom Prinzip her nicht anderes als nen Pieper mit 9V Block,oder? Das hab ich in meinem Bordwerkzeug.

    jörg990 wie gesagt, habe die sachen alle mit nem Durchgangsprüfer geprüft, alles IO. DerKomplettausfall hat denke ich mit meiner Dummheit zu tun, hatte ne Kiste hinten drin stehen und die hat die Batteriehalterung losgelöst und vermutlich dadurch nen Kurzen verursacht:rolleyes:

    Hab den Fehler aber gefunden, vorerst. Auf Zündung "Ein" schließt das Pumpenrelais nicht, wenn ich es von Hand betätige hört sich das ganze ganz gut an ;)
    Jetzt ist die Frage: Ist das Relais einfach hin? Wenn ja wird ja vermutlich nur ne neue Relaisbox helfen. Oder kann es einen Grund geben warum das Relais nicht schließt, ne Zuleitung von der ECU oder ähnliches!? Denke ich werde gleich mal den Schaltplan nach so einer Verbindung durchsuchen...

    Ok dann werde ich das morgen mit der Relaisbox testen. Die fliegenden Sicherungen habe ich alle auf Durchgang geprüft, die sind in Ordnung (bleiben halt noch die Kontakte).
    Auch die Pumpe (hoff ich jedenfalls) kann ich ausschließen, hab den Stecker abgezogen und nen 12V Verbraucher drangehangen, der hätte ja dann bei Zündung Ein kurz angehen müssen, da tut sich nix, gehe deshalb von aus, dass kein Strom hinten ankommt.
    Tank ist relativ leer.

    Ja hab mich auch grad gewundert... in die gelben Kästchen geht kein Braun/grau rein, aber sehr wohl ins große Relaiskästchen, kann man das irgendwie durchtesten?


    (bei der Gelgenheit ist mir aufgefallen, dass ganz Links im Motorraum nen Relais an die Seitenwand geschraubt ist, was soll das da? Ersatz?)

    Gestern Abend, 1km vor der Heimat wars mitten im Kreisverkehr auf einmal Zappenduster, kein Strom mehr, Motor aus... erste Gedanke "Na klasse, hast dich doch zu doof zum LiMa wechseln angestellt". Erstmal rechts rangerollt, Batterie abgeklemmt,wieder angeklemmt, siehe da, doch Strom da sogar genug für einige Startversuche, aber er will nicht anspringen. Erstmal nen Kollegen angerufen, der hat mich das Stück nach Hause gezogen. Heute Nachmittag hab ich mir dann alles mal in der Garage angeschaut und festgestellt: Bei Zündung ein kommt keiner Surren von der Benzinpumpe.
    Ok, erstmal Sicherungen checken (müsste ja laut Plan Braun/Grau 10A sein) alles in Ordnung, am Crashschalter nen bißchen rumgedrückt, aber es tat sich nix.
    Also wollt ich erstmal gucken ob überhaupt Strom hinten ankommt, hab nen alten PC Lüfter angeklemmt, weil keine Glühbirne mehr da :D Siehe da, es kommt hinten gar kein Strom an.

    Jetzt ist die Frage: Wo finde ich den Fehlerteufel? Sollte ich den Crashschalter vllt. mal brücken? Steckverbindungen an der Sicherung hab ich nur auf Sicht geprüft, sahen jetzt nicht wirklich schlecht aus, bevor ich die allerdings abknipse kommt eher noch direkt nen richtiger Sicherungskasten für die fliegenden Sicherungen rein.
    Wo läuft das Kabel lang? Gibt es andere neuralgische Punkte? Wo könnte ich noch prüfen ob überhaupt Strom ankommt um vllt. ein wenig einzugrenzen?
    Andere Fehlerquellen?

    Vielleicht noch zur Info, zwischendurch war mir auf der Fahrt ein-zweimal kurz das Radio ausgegangen, hatte aber eher vermutet, dass der Stecker hinten locker ist und stell da jetzt nicht so die Beziehung zu her.


    Vielen Dank schonmal
    Jens

    Kurz und schmerzlos: suche ne Lichtmaschine für nen 94er SPI, muss nich nigelnagelneu sein, funktionieren sollte sie :D

    Wenn ich schonmal da vorne dran bin und den Grill eh rausholen muss und jemand der ne LiMa zu Hause rumliegen hat auch noch zufällig nen 8-Leisten Kühler-Grill mit Eingriff fürn schmalen Taler liegen hat, würd ich den auch noch nehmen :thumpsup:

    viele Grüße
    Jens