Beiträge von Krebs

    Muss auch ma was sagen!

    Zu den weissen Rückleuchten: Es gibt auch sogenannte Kappen, die man drüberziehen kann, allerdings backen die fest! Am besten ist wirklich Tauchlack!Schön die Birnen sauber machen und mindestens 4mal tauchen!(die brems-rückleuchten) Den Tauchlack bekommst du am besten bei jemandem, der sich mit Licht auskennt(Theater, Messebau zum Beispiel) die haben das Zeug, was nicht nach einem Monat verbrennt!Bestellen kannst du das, glaube ich bei ETT, oder vielleicht bei Konrad(weiß ich grad nicht).Muss nur hitzefest sein(nicht beständig!)

    Krebs

    Dann muss ich auch mal was sagen!

    Es geht!

    Aber aufpassen, das der Beifahrersitz(wenn man ihn zurückstellt) nicht an der Schraube hängenbleibt, und der Stoff kaputtgeht;-)

    Guude!

    Ich habe es satt alle zwei wochen die Lampenringe zu entrosten...

    Deswegen habe ich mir gedacht, das es bestimmt die Dinger auch in Edelstahl gibt! Oder? (keine Schlafaugen)

    Falls jemand was hat, oder weiß wo es die gibt, meldet euch bitte.

    Danke schonmal

    Krebs

    P.s.: Hab das Forum mal durchsucht, aber leider nix gefunden...bin ich der einzigste Putzfaule hier ;)

    Guude!

    Ehrlich gesagt...ich habe auch einen Mini 40th und bei meinem Schaltknüppel gibts keine Maden;-)

    Spaß beiseite... ich habe keine Madenschraube! 100%ig nicht! Ich weiß das, da ich den gleich bei Kauf runtergeschraubt hatte und meinen Lieblingsschaltknüppel(ui..langes wort) draufgedreht hatte...

    Das klappern ist meistens der Deckel obendrauf, der sich ein bisschen losvibriert hat...abmachen und silikon drunter(hab ich bei einem früheren Mini gemacht)

    Bis die Tage

    Mist....

    Das habe ich befürchtet!

    Das es für den Mini ein Sportlenkrad gibt, habe ich schon gesehen...sieht aber genauso beischeiden aus!

    Selbst ausbauen würde ich auch nicht, von sowas lass ich die Finger.

    Allerdings, was mir gerade einfällt...ich glaube nicht, das das Lenkrad im Fahrzeugbrief drinnsteht(muss ich nochmal gucken)...da wäre es doch möglich mit einem anderen Lenkrad zum Tüv zu fahren...hat ja nicht jeder Mini nen Sack!

    Naja, was solls...das Ding geht sowieso nicht auf, vielleicht lass ich es drinne..

    Vielen Dank schonmal für die Antwort!

    Krebs

    Guude,

    Ich fahre einen Mini 40th, MPI, Bj 99.
    Ich habe da ein Airbag-Lenkrad drinnen und wollte mal fragen, ob schonmal jemand probiert hat ein normales Lenkrad einzubauen.

    Meine Hauptfrage ist natürlich was der TÜV sagt...
    Ich habe mal von irgendjemand gehört, das diese Mini-Baureihe dank irgendwelcher Richtlinien den Airbag behalten muss!? :confused:

    Einfach wäre es natürlich das Lenkrad zu behalten...aber ich mag keine Airbags und es sieht nicht besonders gut aus...

    Vielen Dank schonmal

    Krebs