So Gemeinde...
Es ist geschafft!!! Die Sau hatte keine Chance mehr
nachdem der Wagen nachdem aufbocken relativ gut aussah und nach dem lösen der Rahmenschrauben hinten unten das Gerät amrechten Hinterrad fast 4cm Luft hatte wurden wir stutzig denn die Karosse so schief??? Also Schlauchwage raus und gucken Resultat: DER VERSCHISSENE BODEN WAR SCHIEF!!!! Ergebniss wir hatten das Auto schief gezogen...
Naja nach den Tips von WildAnt haben wir alles gerade gemacht und siehe da die Rahmenlager hinten unten waren alles nur nicht passend hihi die Löcher noch neu gebohrt und jetzt ist der ganze vordere Hilfsrahmen Spannungsfrei und die Motorhaube passt auch wieder Juhu und bei der gelegenheit hab ich auch gleich noch den Tip von Meister-Mini befolgt und die Platten im Bodenblech verstärkt
DANKE EUCH ALLEN ICH LIEBE EUCH
Beiträge von Saxonian Hammer
-
-
Tach auch...
sind wieder am werkeln... (Hätte nicht gedacht das ich hier so ne Diskussion auslöse) so wir haben den Wagen aufgebockt und siehe da totaler Wahnsinn vorn liegt der wagen auf und in Fahrtrichtung hinten rechts hängt alles in der LuftJetzt lösen wir mal die hinteren Rahmenlager unten (zum Bodenblech) da steht alles unter Höllenspannung, haben jetzt aber nur die Schrauben am Hilfsrahmen gelöst nicht am Bodenblech! Sollen wir alle lösen und neu bohren oder nur die am Hilfsrahmen???
Hier mal 2Bilder noch
-
OK Danke für die Infos so mach ich das dann und sag dir mal von meinem Erfolg bescheid HEHEHE
-
Ok werd ich machen kannst mir irgendwie ne Skizze für die Punkte an denen ich das Gerät aufbocke ohne dieselbe Ka*** am Ende wieder zu haben und das Auto völlig krumm ist... Aber auf alle Fälle vielen Dank für die Tips!!!
-
So wir haben grad mal kurz gebastelt und mußten aber einstellen wegen Terror durch die Frauen, Also die Lager oben sind noch in Ordnung. Hab jetzt folgendes vor: ich lass das Gerät am Boden und löse die schrauben zum Boden Blech, dabei müsste sich der Hilfsrahmen ja wieder ausrichten, wenn die Schrauben dann noch passen müsste doch alles stimmen oder???? wenn nicht bohren wir die Löcher im Bodenblech neu und volla alles wieder i.O. oder ist das zu primitiv und kurz gedacht?
-
@WildAnt,
Danke für den rat ich denkmal dass das wieder nen Tag dauert werd mich wegen Weihnachtl. Familiensituation erst am Dienstag ransetzen können werde es dann mal so machen. Rahmenlager oben sind von Minispeed. Als ich die gewechselt habe passten die aber einwandfrei. Die Distanzscheiben vorn haben wir wieder genauso reingemachl rechts 4 links 5. Und du meinst das die Art wie wir das jetzt gemacht haben (mit Schraubzwinge usw.) zu viel Spannung auf die Karosse bringt? -
Tach schön...
Also hab mir Cobra Sidewinder gekauft und steh jetzt wie fast bei jeder Aktion die ich reisen will da wie n depp. Teile Sind gekommen Sitzkonsolen auch, angeguckt nirgendwo ein Klarer Unterschied was links und rechts sein soll zu sehen, also auf Konsolen geschraubt in Mini gestellt und in die Halterung geschraubt und dann das Drama: DIE SITZE SIND ZU BREITbzw stehen zu weit außen, hab ich da jetz die Seite vertauscht oder muß ich die Sitzhalter weiter in die Mitte setzen? kann ich einfach so in der Quertraverse neue Löcher bohren oder gibts da Ärger?
-
Mahlzeit...
Also mein Sachstand ist folgendermaßen der Fahrersitz muss verstellbar sein bzw.Klappbar!!! bedeutet für MICH mach das Gerät klappbar und es müßte klappen.. mal ne andere Frage:
Du schreibst du hast nen Cobra Schalensitz, Ich hab mir die Sidewinder bestellt und habe folgendes Problem: in der Position wo die Sitzhalter momentan an der Quertraverse befestigt sind passen die Teile nicht rein die liegen an der Tür an und gehen nicht an der B-Säule vorbei. Ich kann aber nicht erkennen ob die Sitze Seitenbezogen sind... Kann ich einfach nur neue Löcher in die Quertraverse bohren oder muß ich da was beachten? -
Mahlzeit....
Also habe die Teile über Minimania gekauft kann dir den Hersteller nur nicht genau sagen da die Rechnung in der Werkstatt liegt und ich grad nicht hin komme. Die oberen Rahmenlager sind aus "Plastick" und die hatte ich schon früher eingebaut. wir haben jetzt mit viel zug und Schraubzwingen den Hilfsrahmen unten an die Karosse gezogen daraufhin waren die oberen Rahmenlager wieder schön frei beweglich so wie vor dem austausch, die losen schrauben unten standen auch nicht mehr unter spannung, dann haben wir erst oben dann unten dann vorn festgeschraubt undes sah alles wieder recht gut aus aber: die Motorhaube geht immernoch nur unter spannung zu... ich werd zum probieren wahrscheinlich morgen die hinten unten nochmal rausmachen (kotz) und dann mal den Winkel und die Stärke vergleichen, danach bau ich die originalen nochmal ein und guck was der "deckel" dann sagt.... Danke für den Tip ist schonmal gut zu wissen, werd wahrscheinlich vorsichtshalber das Gerät dann nochmalvermessen lassen... -
Also wir haben jetzt wie folgt gearbeitet, oben lose dann mit Schraubzwingen den Hilfsrahmen (untere Aufnahme) richtig ran gezerrt, plötzlich waren die Schrauben an der Aufnahme und die obere große Schraube locker und beweglich dann haben wir oben fest gemacht, danach unten das einzige was noch nicht passt ist da loch vorn Links (in >Fahrtrichtung) das rechte passt komischerweiße 1a, na mal sehen wie das aussieht wenn die Haube drauf kommt....
-
ja das haben wir schon gemacht, danke für den Tipp jetzt muss ich nur den Hilfsrahmen irgendwie ausrichten... da scheint das problem zu liegen, mal sehen haben erstmal noch nen stoßdämpfer rausgebaut um besser arbeiten zu können, gibts evtl ne Reihenfolge wie man das fest macht? Z.B erst oben dann vorn dann hinten oder so? wir haben festgestellt das der Hilfsrahmen nach hinten drückt also nochmal mein Hilferuf an alle HELFT MIR!!!!!!!!!
-
Ähm doch... wir haben jetzt alle schrauben von den Rahmenlagern gelöst außer in Fahrtrichtung rechts oben... jetzt siehts wie folgt aus: links vorn passt das loch bei der Abschleppöse gar nicht links oben die riesen schraube und die Plastikbuchse steht voll unter spannung die unteren schrauben sind alle lose und lassen sich problemlos bewegen... Wieso Bodenblech reparieren drückt das so extrem??
-
Mahlzeit...
Ich hab mal wieder ein Problem, ich habe gestern die vorderen und die hinteren , unteren Rahmenlager gewechselt, sprich gegen feste getauscht(die hinten oben hab ich schon vor längerer Zeit gewechselt). jetzt hatte ich das fertig und wollte am Ende meine Motorhaube draufbauen (da ich auch am Luftfilter gewerkelt habe) und jetzt passt da nix mehr irgendwie hat sich das Auto verzogen die Haube geht nicht mehr zu und liegt hinten rechts an. Es lässt sich an den Scharnieren nicht passend machen woran kann das liegen und was soll ich tun? -
Respekt,Respekt...
Find das Gerät einfach nur mega, kannst du mir mal bitte noch ein Bild deiner Rücksitzbank schicken? Du hast die wie es scheint umgearbeitet (hab nur ein Bild von hinten gesehen und zwar das durch die Heckscheibe) wie hast das gemacht und vor allem mit was hast du die Säulen bezogen?
-
Mahlzeit an alle hab im Sommer meine Sitze verkauft und dummerweiße die Befestigung mit verschickt die an dem 4Kant am Bodenblech verschraubt wird. Hat irgendwer solche Teile da? oder eine Schablone im Maßstab 1:1 die er mir als mail schicken kann???? Wäre echt dringend...
-
ja mit dem gurt ist klar mir fehlt nur momentan bisl die bildliche Vorstellungskraft wie und was für nen Sitz ich mache das es nicht aussieht als hätte jemand lustlos was da reingezimmert...
Danke trotzdem für die tipps -
Mahlzeit... Kann ich davon ausgehen das du die Teile (wenn überhaupt noch da) nur komplett abgibst ich bräucht nämlich nur die Rücksitzbank
-
Mahlzeit ich geh mal davon aus das nach so langer Zeit die Teile weg sind , oder????
-
Glück auf... Was willst denn für das Gerät haben??
-
Hallölle... Ich hätte Interesse an der Rücksitzbank