Beiträge von Saxonian Hammer

    Morgen miteinander, hab jetzt nach 2Jahren meinen mini wieder zum laufen gebracht und nach knapp 2000km verläßt mich mit nem leisen knarren das rechte Radlager hab vorher alles neu gemacht und hab keine Ahnung was das soll kann mir vielleicht irgendjemand aus dem Raum Leipzig/Chemnitz behilflich sein?

    Morgen... hatte vor dem zerlegen meines Minis dasselbe Problem und es kündigt sich jetzt nach 3 Wochen ohne Probleme wieder an. Hab damals das ganze mit ner direktleitung von der batterie zur Benzinpumpe überbrückt und nen Schalter dazwischen gehangen Funktioniert prima man darf nur nicht vergessen den Schalter nach dem fahren auszuschalten da die Benzinpumpe sonst immer laüft und nach kurzer Zeit die Batterie leer ist.
    gruß Ringo

    Danke für die vielen Beiträge vor allem die mit dem abnehmen ;) hab bei mir nen offenen drauf dazu nen Fächerkrümmer und ne RC40 Sound ist wirklich geil aber ich hab das gefühl das ich leistung verloren hab vorallem die Endgeschwindigkeit ist niedriger und er dreht im dritten nichtmehr bis 6000 U/min (weiß ist eh nicht so gut aber zum testen...) liegt es am MPI ? Andreas Hohls hatte erklärt das beim mpi durch fehlende anpassungsmöglichkeiten die Leistung auf voller Last niedriger ist als bei90% mal so grob nacherzählt...

    Ich hab mich gestern mal mit jemand unterhalten der Tunning für BMW`s macht und der sagte das der offene K&N mit Motorhaube ohne Lufteinlass und ohne Abschirmen der Motorwärme gar nichts bringt und durch das Ansaugen der heißen Motorluft eher der Motor kaputt geht und Leistungsverlust bringt. Die zwei Luftschläuche die Serienmäßig dazu sind würden auch nicht wirklich viel helfen. Was ist an der Geschichte dran und nimmt der Luftfilterkasten wirklich soviel wärme weg?

    Hi hab die Suche schon bemüht aber bin entweder blind oder es hatte noch keiner die Probleme:
    Also bei meinem MPI leuchtet bei niedrigen Drehzahlen bis 2000/2500 U/min die Ölleuchte, hat jemand ne Ahnung was das ist Öl hab ich kontrolliert und da ist genug drin. Außerdem geht di leelaufdrehzahl manchmal bis 3000U/min hoch aber immer nur kurz. Einzige Modifikation RC40, Fächerkrümmer, K&N Luftfilter.
    Danke schonmal für die Hilfe

    Soll ne art kleine Burgen Rundfahrt werden: von Augustusburg über rabenstein nach scharfenstein, Wolkenstein, Annaberg über Marienber zurück nach Augustusburg... Würde mich freuen noch mehr zu begrüßen...

    Guten Morgen allerseits,
    auch wenn ich in letzter Zeit etwas rar im Forum war und noch Antworten auf das eine oder andere Thema ausstehen, wollen paar Kumpels und ich eine größere Ausfahrt im Raum Chemnitz planen. Wir haben schon ziemlich genaue Vorstellungen von ner Route dem Ablauf insgesamt und das drumherum. Jetzt die Frage wer von der Minigemeinde hätte interesse an dieser ausfahrt die im August stattfinden soll teilzunehmen? Hoffe auf reges interesse

    Ich muss jetzt an meinem mini an der Innenausstattung arbeiten und da ich mit ner ziemlich brummigen RC40 Anlage ohne Rücksitzbak unterwegs bin, wollte ich unter den Seitenfenstern und an der Rückwand Dämmmaterial verbauen um etwas Ruhe in den Innenraum zu bringen, welches Material eignet sich dafür und macht das überhaupt sinn?

    Schönen guten Abend also hab heut mein Mini bei der DEKRA gehabt und... mein ZeemaxKit ist eingetragen alles worauf ich achten soll ist mein Fahrwerk so einzustellen das vom Asphalt bis unterkante Schürze 8cm luft sind und mein Kennzeichen untekante 20cm hat....

    Also bei mir kommts morgen zur Eintragung(hoffe ich) Ich hab da aber nicht so die Probleme da ich zu "meinem" DEKRA Prüfer geh und der hat mir ja schlißlich innerhalb einer Stunde alles andere abgenommen siehe auch den Threat von mir (ist auch unter Eintragungen, bin nur zu dumm nen verweiß einzufügen)

    DIE DEKRAMAUER MUSS WEG DIE DEKRAMAUER MUSS WEG :D hehehe Ja nur "howlowcanyougo" war da halt anderer Meinung das wollt ich nicht so stehen lassen deine Meinung wollte ich ja nichtmal ansatzweise anzweifeln, also was du von mir denkst... ;)