Hi,
hat jemand Erfahrungen mit einem Stage 1 Tuning-Kit, wie es zum Beispiel minimotorsport anbietet? Wieviel Mehrleistung ist bei guter Abstimmung zu erreichen und welche Teile wären zusätzlich empfehlenswert?
mfg
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit einem Stage 1 Tuning-Kit, wie es zum Beispiel minimotorsport anbietet? Wieviel Mehrleistung ist bei guter Abstimmung zu erreichen und welche Teile wären zusätzlich empfehlenswert?
mfg
danke, hoffe das der kleine bald mal fährt!
stimmt, da sind wir wohl ganz leicht vom Thema abgeglitten!
Der Anlasser ist kaputt, habe einen neuen bestellt, kostet ja nicht die Welt .
mfg
Hallo,
Verbrauch liegt bei knapp 13Litern Diesel, geht in Ordnung denke ich. Dem V10 wird sowieso im ersten Gang der Ladedruck zurückgenommen, bei serienmäßigen 750Nm wohl auch nicht sehr verwunderlich, die machen nämlich sonst so einiges kaputt. Es ist bei der leistung aber sowieso überflüssig, das Getriebe zurückschalten zu lassen, der Motor hat bei Leerlaufdrehzahl schon ein Drehmoment, dass andere Autos bei maximaler Leistung nicht erreichen, übrigens hat der Bugatti Veyron ein höheres Drehmoment als eine Viper und ist mitlerweile sehr wohl serienreif, der Verkauf läuft schließlich bald an.
Das mit den Onlineupdates ist eine super Sache und man hat garantiert jemanden am anderen Ende, der etwas davon versteht, was nicht bei jedem Problem auch beim Händler um die Ecke gewährleistet sein kann. Ladedruck wird beim Softwareupdate für das Getriebe übrigens nicht weiter zurückgenommen, es ging hier um Parameter wie Öldruck und Schaltzeiten.
Die Technik begeistert übrigens! Wer den V10 mal gefahren ist, möchte ihn nie wieder missen, vor allem im Phaeton ein echter Hammer, mit Durschnittsverbrauch von ca. 12Litern bei beherzter Fahweise, da kann der 4Liter Diesel von mercedes einpacken.
mfg
Ist richtig, alle die zu schnell zugeschlagen haben und im ersten Jahr einen gekauft haben, haben große Probleme mit ihren Touaregs. Ich fahre seit 56000km problemfrei, habe noch den Abt-Chip drauf und habe laut Prüfstand 355PS und 870Nm zur Verfügung. Das alte Getriebeproblem wurde durch ein Softwareupdate gelöst, nächstes jahr kommt unabhängig davon ein neuer, stärkerer V10 mit Partikelfilter und neuem Getriebe.
Gleiches gilt für den Phaeton, der A8 hat ja den Achtzylinder Diesel von Audi.
Geländeuntersetzung ist Serie, genau wie Mitteldifferentialsperre, außerdem kann man optional die Sperre für das Hinterachsdifferential bestellen.
mfg
naja, wenigstens mal 3.5 Tonnen Anhängelast und der V10 hatte beim Mini holen absolut kein Problem. Hätt ich den Mini nicht auf dem Hänger im Rückspiegel gesehen, hätt ich ihn vergessen
danke, dacht ich mir auch so. Muss ja irgendwie nen wackler innen haben, sonst würde er ja auf den hammerschlag nich auf einmal kommen
finde bei der ersten Version bis 84 gar keinen Magnetschalter! kann mir jemand an der Explosionszeichnung von minimotorsport zeigen wo der sitzt?
mfg
okay, danke für eure tips! Wundert mich blos, dass es auf hammerschlag auf einmal kurz funktioniert!
mfg
Das Relais hab ich drin und den Anlasser ohne Magnetschalter außen am gehäuse. Das relais kann es doch eigentlich nicht sein, schließlich klickt es deutlich und ich hab strom am anlasserkabel.
Hallo,
mein Anlasser tut keinen Mucks mehr, obwohl das relais schaltet und volle Spannung am Anlasser anliegt. Als mein Freund versucht hat zu starten und ich mit dem Hammer auf das Gehäuse über dem Schwungrad geklopft habe, hat der Anlasser bei jedem schlagt ungefähr eine Sekunde gedreht. Muss ich den Anlasser neu kaufen, oder ist der noch reparabel, gestern hat er noch einwandfrei funktioniert!
mfg
stimmt auch wieder, wird demnach wahrscheinlich passen, sieht ja auch gleich aus.
nee, ist ein Vergaser(der mini). Kann im i-net nirgends mein Anlasserrelais als Neuteil finden! Die Abbildung entspricht zwar dem bei mir verbauten, ist aber angeblich nur bis Baujahr 1984 und meiner ist von 85.
mfg
ZitatAnlasserrelais hängt...ist aber kein Minitypischen Phänomen...wird der Touareg auch irgendwann bekommen
Hoffentlich nicht
reicht wenn der kleine seine macken hat!
mfg
echt? Wie kommt das?
Hallo,
nachdem ich meinen Mini heute endlich zum leben erweckt habe(dank eurer Hilfe konnte ich die Zündung wieder richten!) bekam ich ihn beim zweiten startversuch nicht mehr an. Das Anlasserrelais klickt nurnoch. Leere batterie kann es eigentlich nicht sein, schließlich hat der Anlasser 30sekunden vorher noch gedreht. Gibts vielleicht noch ne Sicherung? Das Relais ist doch auch nicht kaputt, wenn es deutlich klickt, oder?
mfg
Nein, Motor war kalt, er läuft ja nicht mehr. Gemessen hab ich mit Motometer, mach das heute aber nochmal, hab nämlich das Gaspedal auch nicht getreten gehabt.
hab ziemlich gleichmäßig ca. 5,5 bar auf allen Zylindern.
mfg
Danke für deine Hilfe! Bin noch ein Neuling im bezug auf Minis, mache sonst mit meinem Vater alte Mercedes. Schön, dass ich hier ein Forum mit solch schneller und kompetenter Hilfe gefunden habe!
Deine Tips setzte ich in den nächsten Tagen um, melde mich dann wieder!
mfg
danke! Dass hilft mir erstmal weiter, wenn ich auch jetzt ein Problem habe! So steht mein Finger nämlich auch, auf ca. 1-2 Uhr und fabriziert trotzdem diese Fehlzündungen, dass kann doch nicht sein. Der Unterbrecher macht gerade auf, wenn ich über OT hinausdrehe, ist meines Wissens alles korrekt und nur an den Bosch-Kerzen kann es doch auch nicht liegen oder? Sprit hat er genug, die Kerzen waren nämlich nass, als ich die Zündfolge vertauscht hatte. Hoffentlich bekomm ich den wieder zum laufen! Beim Verkäufer ist er gelaufen, aber nicht sehr schön und man konnte auch nicht fahren, da er kein gas angenommen hat bzw. beim einkuppeln ausgegangen ist, auch mit deftig viel Gas. Eigentlich dachte ich, dass könnte mit der verstellten Zündung zu tun haben, aber wenn die richtig ist?!