Beiträge von Mini-Lars

    Ich liege hier auf dem Boden. Das ist ja mal ein richtig geiles Thema. :D
    Ich glaube ich las das mal in meinem Mini sein. Mit Vollschalen ist das nicht so gut.
    Ich habe es mal im Golf 3 auf dem Beifahrersitz versucht, war nicht gut.
    Im Bulli geht das aber super. Was würde ich wieder für einen Bulli mit Ausbau geben.

    Danke für die vielen Antworten. Habe auch noch mit dem Händler meines Vertrauens gesprochen. Der sagte das der Auspuff wirklich sehr sehr gut ausgerichtet werden muß. Also wirklich an keiner Stelle anliegen sollte.
    Ich habe gestern noch mal geschaut. Er liegt hinten an der Karosse an. Die Halterung ist nicht lang genug so das das Endrohr oben anliegt. Jetzt habe ich mir noch einen original Anbausatz bestellt. Damit sollte das Problem dann behoben sein.

    Lars

    Mit der Motoraufhängung ist alles OK. Unten wie oben.
    Ich schiebe das Y-Stück weit genug drauf. Ich habe das schon 3 mal gemacht, und es haben sich auch schon zwei andere versucht. Ich denke mal nicht das man es 5 mal schaft den Krümmer nicht richtig zusammen zu schieben.
    Und der Auspuff ist hinten auch richtig fest. Ein bekannter meinte das die alle undicht sind. Er hätte immer alles verschweißt.

    Lars

    Hallo

    Ich habe das Problem das mein LCB am Y-Stück immer wieder undicht wird. Ich schraube die Schellen immer so fest wie möglich zu, aber die die beiden Rohre lösen sich immmer wieder.
    Was kann man da machen? Der Rahemn ist schon fest und die Knochengumis sind auch sehr gut. Der Motor schlägt also nicht wie wild in der Gegend rum. Habe ihr die Auspufanlage alle komplett verschweißt? Oder gibt es da noch einen Trick.

    Danke

    Lars

    Hallo

    Ich suche eine Karosse für einen Neuanfang.
    Mein 30th rostet immer mehr und ich würde gerne eine Karosse für ihn aufbauen. Wenn ihr noch was in der Halle habt was ihr nicht mehr braucht würde ich mich über ein Angebot freuen. Die Karosse darf auch Roststellen oder einen kleinen Blechschaden haben.
    Bj. und mit oder ohne Brief ist mir ganz egal.

    Lars

    innouwe Das mit den Prilblumen brauche ich noch nicht. Bis jetzt sind noch keine Löcher im sichtbarem Bereich. :D Aber die Stoßstangen kommen ab, das ist richtig. Sonnst sieht das ja nicht gut aus. Das schöne an mattschwarz ist das man es immer wieder in der Garage anlackieren kann. Also wenn mal wieder der Rost sich blicken lässt kratzt einen das nicht viel. Schleifer raus, Rost wegmachen und nachlackieren. So einfach wird das dann.
    Man darf dann aber keinem mehr sagen das das mal ein 30th war. Dann kommt dann nur: Das schöne Sondermodell, davon gibt es doch nicht so viele.
    Ich mochte diese "Sonderausstattung" noch nie. Ist doch kein Plastikbomber so ein Mini.

    Lars

    PS: Kommst direkt aus Bissendorf oder aus dem Landkreis? Habe meine ersten 22Lebensjahre in Jeggen verbracht.

    Ich würde bei Öl nicht nur auf den Preis achten. 10W40 ist nicht gleich 10W40. Es gibt die API-Klassen. Je besser diese Klasse desto mehr schmutz nimmt das Öl mit. Ich habe einen gebrauchten Motor gekauft der sehr dunkle Kipphebel hatte. Der Vorbesitzer hat immer nur das billigste Öl gefahren. Also bleib der Dreck überall hängen. Nach 3000Km mit gutem Öl sind sie viel viel heller geworden. Das Gut&Billig Öl ist wirklich gut.

    Lars

    In den Tank passen 34Lieter. Die bekommst du aber nur rein wenn du auf Sicht tankst. Du darfst also nicht die Pistole in den Tank stecken. Ich tanke immer mit Taschenlampe. Aslo Rüssel so weit wie nötig in den Tank und zuschauen wie er voll wird. So bekommst den auch richtig voll.
    Und zur Tankuhr sag ich mal nichts. Die war mit der gleichen Einstellung im 25Lieter Tank verbaut. Kein wunder das die bei 34 nicht mehr passt.

    Lars

    Am Anfang als die Knalltüten noch neu auf dem Markt waren war es noch möglich. Da gab es noch keine Sportlenkräder mit Airback. Ich weiß das die hier bei ATU in Osnabrück es vor ca. 1 Jahr noch gschaft haben einen Airback auszutragen.
    Es stimmt shon das man nichts verschlechtern darf. Aber warum Trägt der Tüv dann noch eine 7,5" Cooper Bremse in einem Auto ein was schon eine 8,4" Bremse hatte? Kleiner ist ja nicht besser.
    Fahr doch mal zum Tüv und frag die ob das geht. Oder frag einen Mini-Händler ob der das machen kann.

    Lars

    Danke für die Antworten.
    Ich weiß jetzt auch warum der so ******* lief. Ich kamm eben vom Kumpel nicht mehr weg. Der Gaszug hat sich aufgedröselt und am Pedal schaune schon einzelne Drähte raus. Werde also morgen los und einen Bremszug und Hülle kaufen. Dann soll es ja wohl wieder laufen.

    Hallo

    Ich habe eben etwas größere Probleme mit dem gaszug gehabt. Das Pedal wurde immer härter und dann blieb der Zug hängen. Aslo die ganze Zeit Vollgas.
    Ich denke mal das ich einen neuen Zug und Hülle einbauen werde. Kann es aber sein das die bei einer Doppel HS-2 länger sind als bei einer normalen?
    Ich hatte von Werk einen ja nur einen Vergaser und jetzt eine Dopel HS-2. Denn wenn ich den Zug nur etwas umlege dreht der Motor hoch. Ich lasse ihn also nach oben hoch stehen und die Haube drückt ihn dann meißt sehr passend runter. Soll ich also die Hülle länger nehmen?

    lars

    Hallo Uwe

    Ich war beim TÜV an der Hannoverschenstr. . Da werde ich aber nie wieder hin. Der Prüfer hat selber früher Mini gefahren und weiß was original ist und was nicht. Also habe ich da mit meiner RC-40 keine möglichkeit Tüv zu bekommen. Der legt mir meine Auto bestimmt noch still wenn ich da so ankomme.
    Ein Gutachten für die 5x10 habe ich leider auch nicht. Aber das ist ja zu bekommen. Das gab es ja etwas länger.
    Wo Wohnst du denn? Ich habe bis vor ca. 3 Jahren noch in Jeggen gewohnt.
    Werde es aber weiter beim TÜV oder Dekra versuchen. Kann dir ja sagen wo es dann geklappt hat.

    Hallo
    Ich habe mal eine Frage zur Kraftverteilung bei Felgen.
    Wo genau wirkt die größte Kraft bei einer Felge? Müssen die Radbolzen das Auto tragen oder die Mittelbohrung der Felgen?
    Ich frage weil meine Weller-Felgen eine Bohrung von ca. 70mm haben und die originalen Alus sind ein ganzes Stück kleiner.
    Wenn die Kraft nicht von den Radbolzen getragen wird kann man die Weller ja nicht wirklich fahren.

    Lars