Hallo...
Eine Frage zu den Gummieementen:
Einen guten Allgemeinzustand vorausgesetzt, ab welcher Höhe sind die Teile wohl besser nicht mehr zu verwenden?
Gruss Lars
Hallo...
Eine Frage zu den Gummieementen:
Einen guten Allgemeinzustand vorausgesetzt, ab welcher Höhe sind die Teile wohl besser nicht mehr zu verwenden?
Gruss Lars
Hat sich erledigt.
Moin Torsten...
Hab Dir geantwortet
Gruss Lars
Keiner interessiert?
Preis ist natürlich verhandelbar.
Und ein Tausch ist nach wie vor auch möglich - vielleicht einfach mal was anbieten ;-)
Danke - hab ne PN geschickt.
Hallo zusammen...
ich hätte eine überholte HA-Schwinge für die linke Seite abzugeben.
Wurde (von einem Forumsmitglied) überholt, inkl. Metallfettrohr.
Preis im Rahmen verhandelbar, zzgl. Versand
Gruss Lars
p.s. Ein Tausch (evtl. mit Ausgleich) gegen HiLos o. Gruppe 2 Verbreiterungen (sollten auf die original-Löcher passen und bis in die Heckschürze laufen)
wäre für mich ggf. auch denkbar.
Also Minis hab ich hier leider auch noch nicht direkt getroffen, aber ich grüsse eigentlich jeden mit nem Old- oder Youngtimer. Einfach weil ich mich freue einen zu sehen - und meist freut der andere sich auch 😊
Seit 1918? - hat sich dann auf jeden Fall bewährt, würde ich sagen
Da gibt es doch Schlimmeres. Immerhin selbst gemacht...
Hast Du gut hinbekommen - Top
Hat sich erledigt
Hallo zusammen...
Wie oben geschrieben suche ich eine Schwinge für die rechte Seite.
Diese sollte überarbeitet und mit Metallfettrohr versehen sein.
Im Tausch biete ich eine solche (überarbeitet, schwarz, Metallfettrohr) für die linke Seite an.
Evtl. hat ja jemand Bedarf zu tauschen
Danke & Gruss Lars
Hallo Lutz...
Herzlich Willkommen, Glückwunsch zur Entscheidung und viel Freude damit.
Ich kenne mich mit den Sondermodellen nicht besonders aus, aber vielleicht hast Du ja noch ein grösseres/besseres Bild, auf dem etwas mehr zu sehen ist?
Gruss Lars
Also ich finde farblich passt es super zum Rest
Den Grill find ich gar nicht so schlimm - kann ja bequem mit KLARNA finanziert werden. Dann tut es schon nicht mehr so weh...
... und die Teile können einfach weggelassen werden?
Ich weiss zwar nicht, was Du da genau eingebaut hast: aber meinst Du, einfach Teile weglassen ist eine gute Lösung ?
Vielleicht "schwimmt" er auch deshalb?
Falls ich da was missverstanden habe, vergiss was ich geschrieben hab ;-)
Schon die Beläge von rechts nach links getauscht? Dann könnte man die ausschliessen - oder nicht.
War es nicht 1:3 und 1:5 ?
Kurze Rückmeldung: wie anfänglich ja vermutet ist alles fest. Anlaufscheibe und -fläche sehen recht mitgenommen aus. Scheint schon länger so zu sein.
Und eine hoffentlich erstmal letzte Frage: macht es Sinn nur die defekte Schwinge zu tauschen oder macht man da auch besser beide?
Danke nochmal & Gruss
Lars
Meister-Mini
Danke für das Bild! So hatte ich es verstanden.