Kniddelfutt
Vielen Dank für das Angebot, aber Kolben bräuchte ich schon auch.
Gruss Lars
Beiträge von wishbone
-
-
Moin David
Vielen Dank. Defekt ist tatsächlich im Moment nur ein Sattel, ich wollte aber gerne beide machen.
Wenn ich kurzfristig keine 2 bekomme, würd ich gern auf Dein Angebot zurück kommen.
Gruss Lars -
Hallo zusammen
Da meine bestellten Teile wohl "festhängen", ich aber bald zur Nachprüfung beim TÜV muss,würde ich recht dringend die Dichtungen und Edelstahl-Kolben für die 7,5" Bremssättel benötigen.
Bevor ich eine 2. Bestellung auslöse, wollte ich gucken, ob mir hier evtl. jemand kurzfristig aushelfen kann.
(Evtl. wären auch ein Austausch mit 2 überholten Sätteln denkbar.)
Würd mich freuen, wenn es klappt.
Gruss Lars -
Hallo
Ich hab hier eine hanhart Stoppuhr liegen, die ich selbst nicht brauche.
Da die Preise sehr "flexibel" sind und ich ein Freund davon bin, würde ich diese gern tauschen.
Vielleicht kann sie ja hier jemand gebrauchen.
Die Uhr ist funktionstüchtig und aus meiner Sicht in gutem, gebrauchtem Zustand.
Wie auf den Bildern ersichtlich, ist beim Ring ist die Beschichtung etwas ab und hinten gibt es Spuren (von der Befestigung?).
Tauschen würde ich primär gegen:
- Gruppe 2 Verbreiterung (Ersatz für Serie)
- Mk 2 Rücklicht LH (Chrom muss in gutem Zustand sein)
- HiLos (Ripspeed)
- Doppelrohr-Endtopf mit ABE (für 1300er, in brauchbarem Zustand)
Ich bin aber auch für andere schöne Tauschangebote offen :-)
Gruss Lars -
Ich hatte noch einen 2. Deckel - da hab ich die Schrauben nach dem Rausdrehen entsprechenden abgelegt.
Das kann ich also ausschliessen - vorausgesetzt sie waren vorher richtig ;-) -
Bei den Schrauben hab ich aufgepasst. Das Problem ist aber tatsächlich die Platte eingebaut vernünftig suber zu bekommen.
So hab ich es gemacht - laut Anleitung aus dem Forum.
-
Hab ich tatsächlich geprüft - Deckel schien mir i.O.
Meine Vermutung ist, das ich ganz unten nicht alles von der alten Dichtmasse restlos webekommen habe.
Irgendwas war immer im Weg, um alles wirklich gut sehen zu können und der Tastsinn taugt wohl auch nichts mehr ;-)
Evtl. mach ich dann gleich die Kette mit.
Ich werde mir den Deckel natürlich aber nochmal genauer ansehen :-) -
Danke.
So hatte ich es "befürchtet" ;-)
Mach ich dann wohl besser. -
Ich hab den Simmerring der Riemenscheibe und die Dichtung vom Kettendeckel gewechselt.
Nun hat das mit der Dichtung wohl nicht ganz funktioniert wie es aussieht.
Wenn ich diese nun nochmal neu mache, muss ich da den Simmerring auch wieder wechseln,
oder kann der bleiben, weil er ja gerade frisch ist? -
Danke.
Ich hab natprlich keine Ahnung, wieviel km der Motor runter hat. Bei mir keine 4000 🙂
-
Die Duplex Kette....Spiel haben die Ketten alle, erst ein Kettenspanner macht das System fast spielfrei.
Wieviel zuviel ist....gute Frage.
Aber Duplex ist sehr widerstandsfähig....
Spanner hab ich nicht (A-Serie)
Vielleicht wird die Kette dann das nächste "Projekt".
-
Noch eine Frage:
montiert ist eine Duplex-Kette.
Darf die Spiel haben? Und wenn ja, wie viel ist i.O.?
-
Evtl. sitzt da mal wieder - wie so oft - der Fehler vorm System.
Ich hatte erwartet, dass sich nur die Scheibe abziehen lässt. Dass dieser "Stummel" anscheinend Teil der Scheibe ist, war mir nicht klar.
-
hast du keinen Abzieher zur Hand?
Leider nicht. In allen Anleitungen die ich habe stand, dass man das Ding einfach abhebelt.
-
Kann sein, sollte aber nicht.
Vielleicht die Anlaufscheiben der KW fritte.
Heisst was? Wie finde ich das raus?
-
Hallo
Ich versuche gerade die Riemenscheibe zu demontieren (motor ist im Fahrzeug). Schraube ist gelöst. Wenn ich jetzt die Riemenscheibe abhebeln will, bewegt sich die Kurbelwelle (?) mit - kann das sein?
Wie krieg ich denn dann die Scheibe runter?
-
Aber wenn der Prüfer meint er hat keinen Zugriff (?) - wo sollst Du denn das Dokument herzaubern?
Würd ich auch mal woanders probieren.
Ich drück die Daumen -
Hallo Paul
Verstehe ich das richtig: der TÜV-Prüfer will ein Datenblatt vom TÜV - und DU sollst es besorgen?
Wäre er da nicht eher selbst an der Quelle
Gruss Lars -
Moin Olaf
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus der Nachbarschaft (ECK).
Wenn ich wieder mobil bin - im Moment steht noch TÜV an und besseres Wetter - melde ich mich ggf. mal.
Mit grossem Schrauberwissen kann ich nicht dienen und auf Treffen bin ich auch eher selten- aber für ein bisschen klookschieten wirds vielleicht reichen.
Viel Spass
Lars -
Und was sagt meine Frau? Die Grünen fahren doch sowieso ihre Blagen mit den Lastenfahrrad durch die Gegend!
Jetzt ja auch nicht mehr - auch die funktionieren ja nicht wie gewünscht