...verhmmmmutlich sind nur alle neidisch, weil er sich "so gut gehalten" hat für sein Alter.
Beiträge von wishbone
-
-
Na dann Prost!
-
Der mit dem Motor schreibt ja selbst, dass der Preis nicht ernst gemeint ist.
-
Hab Dir eine PN gesendet
-
Ich bin da völligst unbedarft
Kann aus meiner Erfahrung dann auch manchmal hilfreich sein ;-)
-
Meine Info vom TÜV-Nord ist auch, dass es die "Vollabnahme" wie früher so nicht mehr gibt.
Und der jetzige Mini hat nach 9 Jahren auch nur eine "normale" Abnahme bekommen - so entnehme ich es jedenfalls den Unterlagen.
(Wobei mir der Unterschied eh nie ganz klar war.) -
Ah - okay. Gut zu wissen - dauert bei mir nämlich auch noch bis ich wieder ran kann.
-
Moin Sergej
Sieht ein bisschen aus wie bei mir - und da ist es der Steuerketten-Deckel bzw. die Dichtung dazu.
Müsstest Du auch sehen und fühlen können am "tiefsten" Punkt vom Steuerketten-Deckel.
Gruss Lars -
Nachdem ich auch einen Ring versaut hatte, hat es so wie Madblack es beschreibt bei allen recht einfach funktioniert. Sättel waren auch nicht geteilt.
-
Ich tausch den auch gehen etwas anderes. Bei Interesse einfach mal was anbieten.
Lars
-
Ich hab hier einen Mk1 Grill, der mit etwas Liebe sicher noch gut zu gebrauchen ist.
1-2 Nieten sind ab und es fehlen die Laschen der Mittelstreben - da könnte ich bei Bedarf evtl. welche dazugeben.
Den würde ich gerne tauschen gegen einen "nicht-wavy" MK1 Grill in vergleichbarem Zustand oder evtl. auch mit Wertausgleich.
Vielleicht hat ja jemand Interesse. Dann kann ich auch mehr Fotos schicken.
Gruss Lars -
Hallo
Hab Dir ne PN geschickt
Lars -
Da würde ich dem Meister voll zustimmen.
Und ganz vielleicht macht ja sogar der Rest auch richtig Spass ohne grosse technische Änderungen.
Der schönste wird er doch eh im Fuhrpark ... -
Wolltest Du denn unbedingt einen (originalen) Special?
Oder hast Du "nur" nach einem für Dich passenden (Optik, Technik, Preis) Mini gesucht?
Den hast Du dann ja gefunden.
Und wenn der jetzt noch ein paar "Specials" hat - umso besser -
-
Heute den 2. Bremssattel überholt (gestern den 1 ) und dann die TÜV-Plakette abgeholt.
Schön, wenn auch mal ein Plan aufgeht
-
Kann da leider nicht folgen. habe nie behauptet das die radmuttern ein splitloch haben
Dieser Satz könnte die Ursache für das "Missverständnis" sein:
"Denn abgerissenen habe ich auch schon ersetzt und habe es dann handfest angezogen und mit dem Schlagschrauber aufs nächste splintloch angezogen"
Da geht es ja vermutlich erst um den abgerissenen Rad-Bolzen und dann doch um die Nabenmutter. -
"1. Dann ist irgendwie das Lenkrad bzw. die Lenkerstange lose und der Wagen zieht bei der Fahrt nach rechts(obwohl die Spur schon mal eingestellt wurde."
Vielleicht ist ja auch die Verschraubung der Lenkstangen-Aufnahme etwas locker.
Das er nach rechts zieht ist dann evtl. ne andere "Baustelle".
Die Spur soll zwar eingestellt sein - aber das Auto soll ja auch restauriert sein... -
Hat sich erledigt (hoffentlich ;-)
Vielen Dank nochmal an alle, die Hilfe angeboten haben!
Gruss Lars -
Hab Dir eine PN geschickt