geht auch mit Stromprüfer und Daumen
- mit ein bisschen Übung (so beim 3. mal) sogar ganz gut
Beiträge von wishbone
-
-
oh, sowas war bei mir dran, habs fürn schlechten Scherz gehalten
funktioniert anscheinend ja doch - dann werd ich da doch mal probierendanke u. gruss
-
-also doch nur mit prüfstand, oder ?
-vielleicht nehm ich dann doch lieber abstand davondanke
-
...wenn ich die wüsste....
aber ich werds mal versuchen
vielen dankgruss
-
hallo Jörg.
Klar wäre sicherlich die beste lösung, dachte aber, ihr habt evtl. so eure erfahrungen gemacht u. könntet mal so ´nen tip geben, was geht oder nicht.
aber trotzdem danke:) erde mal sehen, wie ich das hinbekomme
gruss
-
hallo
wie schon gesagt, ist das auch nach meiner erfahrung mit neuen Radios kein Problem.
aber vom finanziellen aspekt und aus praktischen gründen würde ich überlegen, ob ich dann eher in Radio mit Wechsler investiere, bekommt man auch schon (gute) für 500 - 600,- -
erstma danke
aber was wäre da für ´ne Nadel zu empfehlen, oder muss man wirklich verschiedene probieren?????
-
Konnte leider nicht das passende zu meiner frage finden, deshalb stelle ich sie mal und hoffe auf hilfe.
Ich hab´nen 1000er Bj.´84 und wollte gerne den Vergaser vom 1300 Cooper daraufsetzten mit K+N. Nun ist meine Frage, welche Düse bzw Nadel, damit es auch wirklich was bringt (wenn es denn was bringt), oder was noch gemacht werden sollte??????
danke schon mal
gruss
-
hallo
hab nicht alles gesehen, war aber auch nicht sehenswert
-der mini hat den 2.(!!!)gemacht, hinter dem neuen polo
-da die jury aber irgendwie auch nur aus hupen bestanden hat, kein wunder- am rande war noch ganz nett, dass rauno aaltonen den mini gefahren hat, war wenigstens passend
gruss
-
hallo
bin ja erstaunt, das der Verbrauch doch ein so beliebtes Thema ist.
hab mir allerdings selbst nie wirklich gedanken darum gemacht.
wenn tank leer - zur tanke,
ansonsten - einfach fahrn.gruss
-
Hatte ich auch mal.
Musst mal sehen, ob die Durchführung im Blech noch i.O. ist.
Bei mir war´s nicht so, hatte den Durchriss zur Folge.gruss
-
Vielleicht zu spät?
Ob das der beste Weg ist, weiss ich nicht, aber das er problemlos funktioniert weiss ich, jedenfalls bei mir (und das mehrfach).
Wüsste aber auch nicht, was da schief gehen sollte.
gruss
-
oh, das kapier ich!?
-
Dann wird´s natürlich unangenehm.
Manchmal, aber nur manchmal geht sowas auch so wie es gekommen ist.(Elektrik ist ´ne komische Sache)
ich drück die Daumen
-
Hallo
Ich weiss nicht, obs weiter hilft, aber bei meinem ist mal ein ähnliches Problem aufgetreten, da wars der Masse-Anschluss
im Kofferraum. War oxidiert. War aber auch ein älteres Modell
- deshalb weiss ich nicht, wie bei Dir genau die Strippen laufen.gruss:)
-
Also ich glaub eigendlich auch nicht, dass die Scheiben
runterfedreht werden müssen, da die Sättel an sich ja kleiner sind - und deshalb die Felge passen sollte.gruss
-
gib´s nicht auch SÄttel, die auf die 12" Scheibe kommen, wo dann ´ne 10" Felge passt??????
dachte mal sowas gehört zu haben -
-ich hab das mal selbst gemacht.
-beim "jetzt helf ich mir selbst", sind weniger die Blasen das Problem, als vielmehr die Rundungen des Daches (bei durchgehenden Karos) und die Einschrumpfung der Folie
-das Ergebniss war zwar okay, aber nur für ca. 1 Jahr
-im Baumarkt o.ä. nach der richtigen Folie fragen, sauber ausschneiden u. aufkleben und es geht (und das für weit
unter 200,-) -
test:)
bbbbbjjjjj
hghjg
-
Hab das gleiche Problem.
Meinem bescheidenen Wissen nach liegt das weder an den Reifen, noch an den Ritzeln, Zahnrädern oder dem Dach, sondern daran, dass es wahrscheinlich eine Tachowelle für den 3-er Träger (ohne Holz) ist. Und die ist glaube ich kürzer als die für die Holzarmaturen. Dass passt zwar, aber wohl nicht so wie vorgesehen.
Glaube ich.P.S.: das Anbringen einer neuen Durchführung ist ´ne gute Idee