Beiträge von wishbone
-
-
-
Standard-Spule für elektr. Zündung (Gaser-Cooper & SPi) ~0,9 Ohm
Braucht man die dann auch, wenn man auf elekt. Zündung umbaut?
-
Moin
Anfrage hat sich erledigt.
Danke an alle, die helfen wollten.
Gruss Lars -
Hab ich auch schon - Danke.
-
RC 40 mittig mit einem und 2 Rohren kenne ich natürlich - und die sich daraus (für mich) ergebenden evtl. Nachteile (Eintragung z.B.).
Im Moment ist eben die seitliche dran - damit bin ich auch total zufrieden und es gab keinerlei Probleme mit TÜV, H-Abnahme....
Und die wird es dann auch wieder, wenn sich nichts ergibt.
Wie gesagt: Doppelrohr wäre mal schön aus "Nostalgie-Gründen", weil ich damals keinen hatte.
Mein Glück hängt davon nicht ab und ne Brülltüte soll es auch nicht werden, auf letzte PS kommt es mir aber auch nicht an.
Es gab ja aber damals Anlagen oder ESD mit Papieren und warum sollte nicht jemand noch eine solche haben.
Hier werden ja ganz andere Dinge gesucht und gefunden... zum Glück.
Aber eben - wenn nicht, dann fahre ich gerne weiter RC40.
Gruss Lars -
😀 Das ist die Alternative, wenn ich hier nichts finde.
-
Den Bastuck hatte ich ausgeschlossen.
So ein Auspuff wäre für mich ein schönes Goodie, weil ich vor 30 Jahren schon einen wollte und das dann nicht geklappt hat.
Da ich jetzt eh einen neuen brauche, war das ne Gelegenheit zu gucken, ob sich was findet.
Im besten Fall eben komplett und mit ABE. Wenn nicht, überstehe ich das auch... :-)
Gruss Lars -
Bei mir liegt noch diese AGA
Moin
Danke für das Angebot - ist ja aber anscheinend für 850-1100. Da wird es dann ja wieder nicht so einfach mit der ABE ;-)
Gruss Lars -
Wirklich keiner mehr was übrig?
-
Den kenn ich. Mir würden 2 Rohre reichen 😀
-
Hallo zusammen
Ich brauche einen neuen Auspuff und eigentlich soll es wieder eine RC 40-Anlage (seitlich) werden.
Da ich aber auch schon immer mal einen mittigen Doppelrohrauspuff haben wollte, wäre das natürlich jetzt auch eine Option
und deshalb dachte ich, ich frag mal hier, ob noch jemand so etwas liegen hat und es los werden möchte.
Wie gesagt, das ganze ist alternativ zu einem neuen RC 40, d.h die Preisvorstellung sollte nicht im Bereich einer neuen Bastuck- oder anderer Edelstahl-Anlage liegen.
Der Zustand sollte natürlich noch brauchbar sein, im besten Fall so, dass direkt an den LCB passt oder sich relativ einfach mit dem zusammenbringen lässt.
Wichtig wäre noch ne ABE oder Gutachten, damit ich das Ganze im besten Fall auch in die Papiere bringen kann.
Vielleicht findet sich ja was.
Gruss Lars -
UPS auf dem Bild sah der kleiner aus 🤣🤣🤣
ist das nicht sonst umgekehrt?
-
Dann sollte - nach meinem Verständnis - das Ablasten doch kein Problem sein.
-
Aber eine originale Innoklappe zu finden, dagegen eine Herausforderung.
... und Lack muss ja dann auch noch wieder (passend) rauf.
-
Danke! Das müsste ich tatsächlich mal prüfen.
-
Klar - aber wieviel?
Ich frage, weil ich dann gucken will, wie es bei mir ist ;-) -
Bei ca. 2500 Umdrehungen nur ca. 2,5 - 3 Bar Öldruck? (so wie man das auf dem verschwommenen Bild interpretieren kann)
Den Zustand des Motors solltest du hinterfragen...
Was wäre denn da normal(er)?
Scheint doch im Stand zu sein. -
Bei mir war es links mal ganz ähnlich - langsames bis gar kein Absenken beim Aufbocken. Es war das Schwingenlager.
-
Dieses Brett find ich ganz nett als Grundidee.
Oh Danke - das ist freundlich
Soll evtl. noch einer 1-teiligen Version weichen, aber damals brauchte ich kurzfristig was für den TÜV.
Beim Kauf gab es nur eine windige Kunststoff-Platte, das war Mist.