Beiträge von Miniskus

    Zahlenbeispiel für 750kg mpi ;)

    Eigentlich bekommen alle 4 Räder individuell eine Last. Jetzt schreib ich mal den Rechenweg:


    Also: Jedes Rad hat eine andere Last. Muss ja auch....

    Die Rechnung wird nur einmal - nach erster Messung - gemacht. Dann wird ein HiLo ausgeguckt der verstellt wird bis der Sollzustand in etwa erreicht ist. Die Waagen bleiben solange drunter natürlich.

    Und beim Messen / einstellen sollte der Tank voll sein, und der Fahrer drinne sitzen. Oder Tank halb voll, oder leer, je nach dem in welchem Zustand das Fahrwerk optimal arbeiten soll. Vielleicht auch ohne Fahrer? :D
    Arick

    Nein. Nicht gleiches Gewicht überall, sondern Gleichgewicht insgesamt. Stell Dir einfach vor der Mini sei ein Tisch, den Du tieferlegst. Nach dem Sägen wird er Kippeln. Nacharbeit ist also gefagt.

    Wenn auf dem Tisch vorne ein Motor liegt, und links ein Fahrer sitzt und hinten ein Tank montiert ist. wird er dann wieder kippeln? Nein. Aber jedes Bein trägt andere Last ab. Diese Lastverteilung gilt es zu berechnen.

    Da der Mini Federung hat, klappt das nicht mit dem Kippeln. Da wird jede Radlast gemessen. Daraus ergibt sich die Schwerpunkts lage, und daraus wiederum die ausgewogenste Last für jedes Rad. In der Praxis ist das extrem einfach berechnet.

    Ein Kippeltisch kippelt IMMER über eine Diagonale. So auch beim Mini. 2 Räder bekommen zuviel Last (vo-li & hi-re z.B.), und die Anderen beiden bekommen unterschiedlich mehr, mal weniger Last, je nach Kurve die man fährt. Er 'kippelt' halt! Das ist schlecht für Bremsweg und Straßenlage. Ein wenig wird es von der weichen Karrosserie aufgefangen, die sich verwindet. Ausserdem ist sowieso keine Straße ganz eben, und dazu gibts die Federung. Daher ist es nicht so tragisch, aber der Mini muss nicht unbedingt dazu auch noch kippeln. Ist ein Stück Perfektionismus für Rennstrecke. :rolleyes:

    Dies hat keinen Einfluss auf die Optik - Höhe links gegen rechts, oder vorne gegen hinten. WENN dabei immer 2 HiLos GLEICH verstellt werden. Beisp. links höher heisst vo&hi links hoch, oder rechts ab. Ändert nix am Gleichgewicht. Zum Gleichgewicht wird nur EIN HiLo verstellt. Gegen Tischkippeln hilft nur EIN Bierdeckel. Kapito?
    Arick

    Stöber doch mal hier
    http://pages.ebay.de/auto%5Ffinden%5FMm/
    um ne erste Ahnung zu bekommen.
    Googlen hilft auch, denn manche Mini Sites haben einen Markt.

    Es ist unmöglich Dir da sinnvoll zu helfen, denn die Unterschiede sind erheblich in der Altersklasse. Der Mini ist ein ganz besonderes Auto, was einen nie wieder loslässt, aber es hat Macken. Die können Teuer werden. Kommt auch drauf an was Du willst. In 1-2 Jahren verbraten, oder langfristig behalten?

    Er ist nicht so billig wie er klein ist - alte Technik.

    Es ist zu empfehlen nicht ohne Mini-Kräck da ran zu gehen. Die gibts aber überall (Klub suchen bei http://www.mini-net.de - Bookmarks) und sich umzusehen im Netz und zu lesen.

    Mehr Infos, Bilder, und auch der gefragte Preis würden natürlich helfen.

    Es gibt ne gute Kaufberatung bei den http://www2.minidevils.de/

    Hast 'n schlechten Start erwischt mit Deiner Schreibe. Sehr Vielen passiert das aber hier, und sie haben's gelernt. Man kriegt halt nur das zurück, was man bietet, und wenn man dreimal lesen muss ehe es sitzt, hat man nur noch dieselbe Lust zu Antworten wie Du offenbar zu Schreiben hast. ;)
    Arick

    Nochmal überlegen...

    Zitat

    1. Schnelles Ausbrechen vom Heck (Gefühl ist noch nicht wirklich ausgebrochen)
    2. In Linkskurven leichtes Schleif Geräusch bei langsamen Geschwindigkeiten.
    3. Bei starken Bremsungen ein schlingern und wackeln (auch auf Straßen ohne Spurrillen


    Was noch zu prüfen wäre ausser Rahmenlager:
    - Radlager, wegen 2) (!) Wo schleifts denn?
    - Alle Gummibuchsen usw. an der Vorderachse auf Spiel.
    - Zugstrebenaufnahme vorn am HiRa, gerissen?, wegen 3)
    - Evtl. Bremsen hinten zu schwach., wegen 3)
    - Viele Kleinigkeiten zusammen mit schlechten, alten Reifen war's bei mir mal.
    Arick

    Radlastwaagen, und was mit den Werten anfangen... Das ist wahrlich wahr! Es gibt Leute, die feste meinen, man könnte so die Hauptlast von der Vorderachse etwas nach hinten verlagern, hatten wir hier schon mal. In Wirklichkeit macht man dasselbe wie mit einem Tisch, der kippelt und 'n Bierdeckel bekommt. Die HiLos werden so eingestellt, dass die Karrosse sich nicht verwindet im Ruhezustand. Eigentlich ein muss, rein theoretisch. Die Berechnung ist gegenüber der Einstellerei ein Pfurz im Wind. Anfragen.

    Das hat aber kaum was mit dem Thema zu tun, lösst die Probs nicht ;)

    @ X-tre-m-e
    Prüfen heisst ausbauen und Gummi's / Böcke angucken. Wie tun beschreiben besser Andere, aber es ist problemlos selber machbar. Am besten mit nem Kräck dabei, der zwischendrin kurz sagt was tun.

    Nur: wenn ausgebaut, ist's sinnvoll neue Lager schon da zu haben. Und wenn Du auf Straßenlage geeicht bist, UND Du damit leben kannst danach das Getriebe im Innenraum etwas mehr mahlen zu hören, wäre es sinnvoll statt neuer Gummis gleich Poly oder Alu zu verbauen. Aber rundum alle gleich! kein Mischmasch. Einige tun das, kann ich nur abraten von. Ist doch logisch: Wenn eines fest ist, das andere weich, geht 95% der Kraft in's feste Lager. Und der ganze Rahmen kann um die festen Lager wippen/kippeln bei Lastwechsel, und zieht evtl. den ganzen Vorderwagen mit in die Bewegung.

    Es ist vorgekommen, dass das Bodenblech im Fußraum einreisst und eine dickere Verstärkung innen angeschweisst wird. Das ist aber sehr selten, und ich schätze mal, dass bei ziviler Motorleistung, und bei guter Vorarbeit - zwangsfreie Passung der Böcke - das nicht passiert. Früher waren alle Minis ab Werk festgelegt.
    Arick

    Kann larres weitestgehend zustimmen, wünschte ich hätte mal Radlastwagen zur Verfügung. Sturz ist nicht so kritisch find ich, darf optik mitspielen auffa Straße, (ob -0,5 oder - 1,5 ist ....)

    ABER Dein Problem liegt offensichtlich nicht an der Einstellung. Schwingen nun auch nicht... Es bleibt der Vorderachsrahmen. Ärgerlich weil wieder eingestellt wird, aber festlegen des Hilfrahmens ist für Deinen Anspruch absolut sinnvoll, und erledigt den Verdacht. Ich selbst würde jetzt Poly statt Alu nehmen, wegen Korrosion Alu-Stahl. Kamma aber auch fetten. Ansonsten könnte evtl. ein Halteblech der Zugstreben vorne angerissen sein (Spurverlust beim Bremsen)?

    Desweiteren muss ich ins Bett *gähn* :D
    Arick

    Im Grunde haste voll verschissen, aber besser kann es Dir doch nicht gehen! Wenn se Schreit, dann liebt se!

    Merke: Erst kommt Frau, dann was sie genehmigt, dann nix mehr. Und wenn Du Dich NUR danach richtest, bist Du der absolute Oberlangweiler, und sie geht fremd.

    Ganz privat unter Männern: Frauen wollen hochschwanger plötzlich immer Treppen rauf und runterlaufen! Der Hoppel-Effekt - Kapito? ;)

    Halt's Maul wegen Mini, zeige Ihr von Grund auf wie wichtig Sie für Dich ist (!!!!!), kauf Dir heimlich 'n Mini. Mache ihn schön zurecht - mit viel Blumen und Lila, UND ...... nem Aufkleber "Geburtshilfemaschinchen", evtl. da, wo nur sie das liest, und überasche Sie damit zur Hochzeit.

    Sieht gut aus!
    Arick

    PS: Sie ist eifersüchtig, weil sie die Heirat sehr ernst nimmt, Du aber an's spielen denkst. Gehe auf sie ein, aber in ECHT! Dann will sie selbstverständlich auch mal wieder spielen. Oder Du hast falsch gewählt. Oder bistnicht Bindungsfähig genug....

    Mir schwant, dass BJ 98 nicht ganz so schlecht war. Bei mir war Scheibenrahmen, Falz unter den Lampen und Batteriekasten, und es ist noch der Fußraum Beifahrerseite manchmal leicht feucht.

    Danke, Metrohol-hicks, für die Warnung RE A-Säule. Und danke Katja, für eine weitere mögl. Prüfstelle:

    Zitat von Katja

    Bei meinem Kleinen kam das Wasser bei Regen, und wenn er mit der Schnauze nach vorne geneigt stand, in Bächen unter dem Türdichtgummi auf der Beifahrerseite rein.. Der Wassereintritt erfolgte über den Stehpfalz auf der Beifahrerseite - es fehlte oben die Karosseriedichtmasse...

    und andermal:

    Zitat von Katja

    ...Also Türdichtgummi entfernt und siehe da: es kam aus einem Blech auf halber Höhe der Frontscheibe

    Ich arbeite noch dran es zu verstehen, meine Lieblingsbeschäftigung beim sich drücken.

    BJ 97 (Katja's) war nicht so gut wie mein 98er. Sie wird's vielleicht berichten.

    Hab vor 3 Jahren auch alles in Wachs und Kriechfett getränkt. Da bin ich dem Forum sehr dankbar für den Initialstoß! Hat alles vorgehalten bis auf Falz Scheinwerfer, itzo 83T km.

    Als ich das neue Heck bekam nach den Unfällen im Herbst 04, hat mir Charlie den alten 3er Falz unten gezeigt. Da war noch nicht mal Spritznebel drauf. Rein gar nichts. Der Unterschied bei mpis istvielleicht bloß Qualität vom UB- & Hohlraum Schutz.

    Es ist sicher nur eine Frage der Zeit, dann sind alle mpis gleich. So wie bei uns Einachsern auch. So ne Wiederauferstehung ist sicher teuer. Werd schon mal ein Sonderkonto aufreissen.
    Arick

    Kenne da leider niemand, hoffentlich meldet sich wer. Klub würde auch helfen.
    Tu die PLZ ins Profil vielleicht?

    Und nochwas: Die Anderen haben oben ne supi Liste mit harmloseren Möglichkeiten geliefert. Besonders Lagerung Vorderachsrahmen, bzw. Alles, wo die Karrosse/Motor in der Kurve Kräfte abbekommt. Erst diese prüfen lassen, nicht mit den großen Verdienstmöglichkeiten ins Haus fallen ;)

    Alle diese Sachen kann man auch selber reparieren, anfangs mit Klub in der Hinterhand.
    nochma Glück, Arick

    Das hört sich für mich nach fortgeschrittenem Radlagerschaden an. Könnte was Anderes sein, ABER WENN NICHT, DANN:

    Verkantet sich das Lager in der Kurve, blockiert, und die Achse dreht sich im Lager, oder/und die Nabe dreht sich um das Lager. Das bedeutet neue Achschenkel, neue Nabe, neue Lager!

    Nur neue Lager gemacht bedeutet Bremsscheibe wird wellig, Bremse rubbelt, neue Bremsscheibe noch dazu, und 2. paar Radlager neu in kurzer Zeit.

    Mein Tip: Erst schleunigst in eine gute Werkstatt, dann mp3 Spielchen. Du kannst allerdings mal hochbocken und an den Rädern wackeln oben-unten-rein-raus. Manchmal ist alles aber so festgebacken, dass die Kräfte erst im Fahren entstehen.

    Leider gibt es 50 Neuenkirchen, so dass wenn Du Werkstatt Tip erhalten willst besser die PLZ dabeisteht ;)
    Viel Glück mit der Minifahrerin! :D
    Arick

    Wollen wir das Thema auf Kundenservice nach dem Kauf ausweiten? Oder lieber nicht?

    Ich verbringe mindestens 60% meiner Arbeitszeit mit Geradebiegen oder Auffangen von Desinteresse, Untenntniss dank hoher Mitarbeiterfluktuation, Angsthörigkeit auf vergeistigt weltfremde Manager, Designer usw. usw.

    Es ist, und wird täglich schlimmer. Dabei ist Keiner Einer zu blöde für seine Arbeit, sondern die Führung, Bildung, Politik - MACHT - hat den Boden verloren ohne geringstes Einsehen. Es ist kein Ende abzusehen.

    Ich kann nur SEHR ernsthaft warnen als älterer, besserwisserischer und erfahrener Uhu. Die heute geborenen werden kein Eis mehr am Nordpol erleben im Sommer. Aber das Problem ist nicht Energieverbrauch, sondern Herzunverbrauch. Und "Basisgehirnmangel". Amöbeninstinkte mit mächtigen HiTech Werkzeugen.

    Die einzige Rettung ist das unverbildete natürliche Gedankengut und die Wut junger Menschen, wenn sie gemeinsam den Mut und Willen entwickeln die Kette Lehrer bilden Schüler werden Lehrer bilden Schüler werden Lehrer, Politiker, Manager usw. zu durchbrechen. Professoren die Hose auszuziehen trotz ihrer rhetorischen Überlegenheit. Es KANN nur mit Wasser gekocht werden.
    Das muss mal ganz unhöflich gesagt werden!
    Arick

    PS Wie kann es sein, dass in 24 Stunden ein Mensch das 200-Fache des anderen Menschen verdient, wegen der Verantwortung *heul*, die aber versichert ist, oder Aktionäre tragen? Vers.-Prämien sind aber Lohnenebenkosten. 2-3 schnellreiche Aktionäre sind 200 depressive Firmenmitarbeiter und Produkte mit Rückrufaktionen. Und im Versicherungsfall, bekommt der Schuldige ein paar Mille Abfindung als völlig unnötiges Wiederholungs-Startkapital (ist genug da).
    Wer von euch erwartet von dem 1/200tel-Verdiener intelligentes Engagement? Wer erwartet von dem 200-fach-Verdiener verantwortungsvollen Boden untern Füßen? Bitte vortreten. Ich will ihn gerne anhören.

    Ich bitte um Ruhe. Wollte grad ins Bett! :madgo: argggh

    Englisch unstoppable innovationlust
    PLUS
    BMW's how-to-pimp gorillabrain
    GLEICH
    'n Tick zuviel ... Affengehabe. Back to Monocell eWolution

    RETTET ALLE MiniPIs :crying:

    Hey Mini-Lars, halt die Ohren usw. weiter offen. Bei den Kegelrollenlagern gibt erst der weichere Zwischenring nach, wird 'unparallel', und das belastet die 2 Lager dann enorm. Wenn Du es wieder eingebaut hast, ist evtl. zufällig der Zwischenring jetzt besser 'orientiert', aber noch nachgiebiger, weil nich vollflächig wirksam.

    Bin kein Kräck, aber diese sagen i.d.R, dass die Mini-Lager weder nachziehbar sind, noch wiedereinbaubar. Nicht nachziehbar ist auch für nen Minderklugen nachvollziehbar, wenn er sich's mal genau anguckt. Und für's wiedereinbaubar reicht Logik, oder Glück haben. Oder Pech. Je nach gefragten 'Kräck' ist's Glas halb voll oder usw.

    :D Darauf gehmer anne Bar, wa?
    Arick

    Für Armaturenbrett abmachen musst Du die Suche bemühen. Das wird Dir keiner nochmal privat durchkauen, sorry ;) Grundregel für jedes Forum auf der Welt. Detailfragen dann wieder hier, bitte. :D
    Arick

    Ps Die Tachoeinheit ist von hinten aufs Brett geschraubt.

    simeonlasoul, nur allgemein:

    Grundsätzlich immer immer immer vor ebay käufen recherchieren!

    Bei Sport-Auspuffen für Mini bläst sich langsam das Eingeweide raus und er wird lauter, und lauter, und lauter. Das ist ja ok wenn man ihn neu kauft, aber warum wird ein Auspuff verkauft, der in "guten gebrauchten Zustand" ist? Wie alt ist er denn nun? (Aus diesem Grund sind Edelstahlanlagen eher gut für's Auge als für'n Geldsack, auch langfristig)

    Nu kommts: Einen RC40 Endtopf, allerdings mit "nur" einem 45mm Endrohr, bekommst Du für das gleiche Geld wie gerade geboten wird NAGELNEU. Wie oft hamm wir das bei ebay schon gesehen! Ich finde nebenbei, dass "nur" ein Endrohr sogar mehr Stil hat, weil da machste nicht die 2.500.000 jederman-Ferraris nach. Aber Geschmacksache, suche evtl. Fotos.

    Wenn Du keinen vertrauten Händler hast, und die Händlerliste Dich abschreckt, empfehle ich Dir Kestel, Minimotorsport, Mini-Mania gleichermaßen. Die haben Gutes in Deiner Preisklasse (Andere aber auch vielleicht, bin nichtallwissend). Guck im Internet, VIEL WICHTIGER ABER (!!!) ruf an, sie beraten, und sagen was es komplett ;) kostet. Chancen sind 80%+ Du kommst besser weg, auch wenn etwas teurer. Du weisst es dann wenigstens vorher.
    Viel Glück, Arick

    PS vorm Anruf schau nach, ob Dein jetziger Auspuff der Originale ist, oder welchen Anschluss / Typ Du sonst hast - nach Möglichkeit...

    Ich MUSS noch was zum eigentlichen Thema sagen, sorry...
    Ich brauche die Aufsteller jetzt nicht, aber sie sehen absolut Top verarbeitet aus, und es ist eine Reife Leistung, dass Kestel sie uns zu so einem niedrigen Preis anbietet. Meinerseits ein Dankeschön!
    Arick