ui... bilder sind was groß geworden, sorry!
Beiträge von m-racer
-
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Tacho (für ein Tachoei) welcher bis 200km/h geht. Aber auch die bis 140 oder 160km/h wären alternativ ok.
Hier mal mein toller Platzhalter, der bald hoffentlich ausgetauscht wird!
-
Gibt doch gute 2-Zylinder (bzw. V4) Konzepte, die man fertig kaufen kann:
coole sache!
der v4 sieht aus wie ein halbierter v8!dann nehme ich also 2 von denen und hab 400ps!
aber den preis haben se nicht angegeben... -
das dachte ich mir schon, dass man dafür wohl nen kompletten 500er nehmen müsste... aber schlachtautos gibts ja immer wieder...
-
ne, soll noch kommen der twinair mit 105ps...
-
klaro! wenn schon 2 zylinder, dann auch über 100ps!
der soll ja nur 35cm kurz sein; also einfach 2 davon hintereinander und schon sind 200ps! -
also wie´n vergaser-mini...
aber der sound hätte doch was... -
Hi Leute,
hier mal was "neues" aus der Motorenentwicklung, was doch im Mini auch eine gute Figur machen könnte!?
Das ist der neue TwinAir von Fiat der im 500 zum Einsatz kommt. Hier mal kurze Infos dazu:
Motor: Zweizylinder mit MultiAir-Technologie, Turbolader, vier Ventile pro Zylinder, Start&Stopp-Automatik, Schaltpunktanzeige (Eco Gear Shift Indicator)
Hubraum: 875 cm3
Höchstleistung: 62,5 kW/85 PS bei 5.500/min, (57 kW/78 PS bei 5.500/min. im Betriebsmodus ECO)
Max. Drehmoment: 145 Nm bei 1.900/min (100 Nm bei 2.000/min. im Betriebsmodus ECO)
Kraftübertragung: Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe, optional Dualogic-Automatik
Lenkung: Elektrohydraulisch unterstützte Dualdrive-Servolenkung
Bremsen: vorne Scheibenbremsen mit 240 mm Durchmesser, hinten Trommelbremsen mit 180 mm Durchmesser
Verbrauch Schaltgetriebe: Innerorts 4,9 l/100 km, Außerorts 3,7 l/100 km, Kombiniert 4,1 l/100 km, CO2-Ausstoß 95 g/km
Verbrauch Dualogic: Innerorts 4,6 l/100 km, Außerorts 3,6 l/100 km, Kombiniert 4,0 l/100 km, CO2-Ausstoß 92 g/km,
Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h
Beschleunigung: 0 - 100 km/h in 11,0 sAlso Platz sollte doch im Minimotorraum vorhanden sein!?
Vielleicht "profitieren" wir ja noch vom Downsizing-Trend!? -
Achtung Halbwissen:
Ich meine du kannst den Tachstand "beliebig" ändern, ABER bei einem eventuellen Verkauf muss dann der "tatsächliche" Tachostand angegeben werden...
Wobei ich grade überlege, wie es dann beim TÜV ist, wenn man dann sieht, dass der Tachostand niedriger ist als beim letzten Mal!?
-
So, ich habe mal auch mal ne Frage:
Ich habe ein Tachoei-Instrumentenhalter. Meine Frage ist, ob es Unterschiede gibt z.B. zwischen Rechts- und Linkslenker oder bzw. sonstige Varianten, da meines nicht an meinen 89er passen will!? Weder die Befestigungslöcher noch die Aussparungen für die Schläuche!?
-
@ feit: ampopo jahreskarte! wenn diese "überschreibbar" sind, kann ich eine für glatte 1000euronen besorgen... bei nem aktuellen preis von 1200 wären ja einige ltr. sprit gespart...
-
der typ ist ne wucht! was der fürn spaß hat mit den felgen!?
-
bei dem einen ist ja der ringmini mit dabei!
cool!
-
Wie macht die denn aus nem mini(rock) ein maxi(kleid)???
aber net anzuehen, also den mini mini! :D:thumpsup:
-
... nen karton voller alu!
eben schonmal im rohzustand zusammengepuzzelt...
so kann das kleine projekt über die wintertage kommen!
-
@achim: wenn du noch testrunden mit beifahrer brauchst (wegen der gewichtsverteilung) stelle ich mich gerne zur verfügung!
-
auch ein herzliches willkommen von mir...
(aber eins noch: "der esel nennt sich immer zu erst")
-
Ui... wasn hier los!? Narkose vom Zahnarzt hat nachgelassen und nu kann ich auch mal wieder etwas schreiben...
Es ist ja bekannt, dass der New Mini bzw. BMW keinen guten Stand bei der Mehrzahl der Leute hier im Forum hat.
Aber ich seh das alles vielleicht ein wenig "entspannter"... Wenn ich mir vorstelle, dass mein jetziges Alltagsauto ein "0815-Ford-Fiesta" ist, der nicht grade sparsam ist was Verbrauch angeht und obendrein noch sehr schwach auf der Brust ist. Verarbeitungsqualität ist auch eher unterer Standart.
Was ich auch nicht so recht verstehe ist auch die Tatsache, dass es diese "generelle Abstoßung" nur bei Mini zu geben scheint, denn bei dem neuen 500 höre und lese ich eher nur positives...
Jeder kann und soll seine eigene Meinung haben und hier fröhlich diskutieren.
Und meine meine Meinung ist eben, dass der kleine BMW Mini an das Konzept des Ur-Minis eher dran kommt, als alles was es bis jetzt raus gebracht hat...Denn meine Überlegungen sind so:
Wenn der Neue so wäre wie ein alter sprich:
- "einfache Technik", da er günstig sein sollte
- "etwas Sicherheit", sollte nach heutigen Standards ja gegeben sein
- "kleiner und sparsamer Motor", sollte auch möglich sein
... dann ist das doch genau so eine gute "Bastelvorlage" wie unsere Minis.Denn Plastikverbreiterungen sind schnell und günstig gewechselt,
bei einfacher Technik, könnte man sich da nen Motor vom großen Cooper S einbauen und so einen Kram.
Uns schon ist man da, wo wir hier mit unseren Minis ist. Ein Auto, das nach eigenen Wünschen und Vorlieben gestaltet wird. -
In einem Artikel beim Zahnarzt gesehen. Fand das Bild unten rechts ganz interessant!
Denn dieses Design bzw. das Konzept finde ich viel stimmiger zum "Ur-Mini"
Wenn der jetzt noch bezahlbar werden würde, wäre es mein neuer Winterwagen.Also hier mal der Text im Artikel:
"Unterhalb des aktuellen Modells sieht Mini ebenfalls Potenzial: Hier soll ein rund 3,3 Meter kurzes Einstiegsmodell neue Käufer anlocken." -
Sowas cooles habe ich schon lange nicht mehr gesehen! Cooles Video mit sehr geilen Slowmotion Bildern...
Fahrerisch auch sehr bemerkenswert! Sieht auch nach sehr viel Spaß aus...
Aber für die allerletzte Aktion braucht man schon Eier in der Bux!