Beiträge von Scholly

    Hallo Peter,

    Und wenn Du Fragen zum Regelwerk hast, zögere nicht und ruf an!
    Wir stehen jedem Einsteiger gerne mit "Rat und Tat" zur Seite...

    ...auch wenn sie so alt sind wie Du:p

    Gruß,
    Marco

    Danke Marco,

    ich werde dann bestimmt mal durchklingeln. Im Moment baue ich gerade den Mini meiner "besseren" Hälfte auf (hatte Zwischenradschaden), wo schon die ein oder anderen Teile der SPI Klasse verbaut werden. (RC 50, Hosenrohr, K&N, Voderrahmenlager, 2 zus. Motorstützen) Dann komme ich schon wieder langsam rein ins Schrauben :D

    Gruß der

    Peter

    Hallo Lucia,

    das klingt wirklich nach Vergaser. Da laß wirklich mal jemand nachschauen, der sich ein wenig mit den SU-Vergasern auskennt. Ist zwar keine Hexerei, aber ein paar Dinge muß man halt beachten. Das ist per Online-Anleitung etwas schwierig.
    Schau mal in der Liste nach, ob jemand in deiner Nähe wohnt.

    Gruß und nochmaliges Daumendrück

    der

    Scholly

    Also, wenn er beim Benzin oder Startpilot-geben anspringt, dann liegt es höchstwahrscheinlich nicht an der Zündung, sondern der Kleine bekommt wohl keinen Sprit über den Vergaser.
    Wenn die Schwimmerkammer aber voll ist, müsste mal jemand den Vergaser öffnen um die Düsen zu kontrollieren, evtl durchblasen.

    Gruß und Daumendrück

    der

    Scholly

    Ups... er hat demnach Sprit und Zündfunke, dann müsste er normalerweise laufen.
    Zündkerzen nass ?? :confused:
    oder trocken ? (evtl. Düse verstopft)
    Läuft er (Springt er kurz an), wenn du ihm etwas Benzin hinten in den Ansaugkanal spritzt.... oder mit Startpilot ? (Bitte Vorsicht mit dem Benzin, nicht rumspritzen)
    Schon probiert ?

    Gruß der

    Scholly

    Soweit ich weiss, dann darfst du bis einschl. SPI die 145/70R12 und wahlweise 165/60R12 jeweils auf beiden Achsen fahren.
    Da gab es eine Reifenfreigabe von MG Rover Deutschland.
    Allerdings nur auf Serienfelgen 4.50B x 12 oder 5.00J x 12 x 45 (Alu)
    Bedeutet nach neustem Recht, das du nicht mehr zur Vorführung TüV fahren musst.

    Danach (MPI und ein paar Sondermodelle SPI zb. 35er) durftest du noch mit den 175er fahren.

    Alles andere nur mit TÜV Abnahme. Soweit es mir bekannt ist.

    Gruß der

    Scholly

    Ich wollte mal hier allen Beteiligten einen Großen Dank aussprechen, die hier so genial und farbenfroh ihre Eindrücke und Erlebnisse erzählen. Ich konnte zwar nicht mit dabei sein, aber durch die tolle Berichterstattung mit Bildern und Videos kann ich richtig mitfühlen.

    Da ich selber viel Motorsport betrieben habe, und die Rennstrecken gut kenne, kann ich mich in manchen Erzählungen und Situation wiedererkennen.
    Jetzt muß ich mich langsam mal dran begeben, einen Mini für die Veranstaltung fertigzumachen. Zumindest für die SPI Klasse, falls ihr dann im nächsten Jahr noch einen alten Hund mitmachen lasst. :D

    Gruß, und nochmals Danke

    Peter

    Spinnengeflecht oä. unter der Lackierung kann gefährlich werden, weil es auf eine Überbeanspruchung deuten könnte.
    Deshalb, wenn du sicher gehen möchtest (da du die Felgen/Auto gebraucht gekauft hast) einmal die Felgen röntgen lassen (beim Felgendoktor oä.) und ein sicheres Gefühl haben, falls es doch nichts Schlimmes ist, außer evtl. ein Schönheitsfehler.

    Gruß der

    Scholly

    CrappyThumb ..... so jetzt besser ?? :D

    Bitte Bitte kein Silikon zum abdichten !!!!
    Das gehört ins Badezimmer, und nicht ins Auto.
    Es reagiert, und dabei entsteht eine leichte Salzsäure. Und Salzsäure ist nicht wirklich gut fürs Blech :D
    Nehm mal Sikaflex oder Fensterkleber/dichtmittel für KFZ (ich glaube von Holts) , beides findest du auch im gut sotierten Baumarkt.
    Dann schau mal im rechten Fußraum oberhalb des Lüftungsrohres, da neigen Minis auch mal zum verdeckten Durchrosten, was mit Wassereinbruch bei Regenfahrten verbunden ist.

    Gruß der

    Scholly

    Prüfe erst mal die Batterie Spannung, wenn du mehr als 12.4 V hast ist ok. Dann schau mal ob das Zündschloss (und die Verkabelung) richtig schaltet. Da kommt ein Fehler auch schon mal vor.
    Springt er denn gut an, wenn du ihn anschiebst ??

    Gruß der Scholly

    PS: Ich gehe von deinem Baujahr aus, das du keine WFS hast. Oder ?

    So einen "netten" Effekt hatte ein Pflegemini meiner Ex.
    Er bog bei Lastwechsel einfach unvermittelt ab. :eek:
    Das war ein heißes Fahren. Schuld war ein verrosteter Hilfsrahmen hinten. Das Rad ht. re. hatte keine saubere Führung mehr.
    Neuer Hilfsrahmen, neue Schwingenlagerung, und jetzt läuft er wieder wie am Schnürchen. ;)

    Gruß der

    Scholly :)

    Irgendwas stimmt nicht. Entweder 1991 mit U-Kat (Vergaser) 61 PS oder früher SPI mit 53 oder 63 PS ? Oder ein 1000er mit etwas Leistungssteigerung :) auf 60 PS und nachgerüstetem G-Kat ?
    Klär uns doch mal auf :D

    Gruß der

    Scholly ;)