Danke !!!
Super, für die schnelle Info !!
Danke !!!
Super, für die schnelle Info !!
Bei meinem Motorumbau ist mir gestern bei Spender- und Empfänger-Motor aufgefallen, das bei den Heizigeln (SPI) der Anschlußkontakt abvibriert oder abgerissen in den Kabelschuhen stecken. Also im Heizigel ab.
Welche Auswirkung hat es auf die ECU wenn besagte Kabel auf Masse kommt, oder isoliert hochgebunden wird.
Das der Heizigel nicht mehr heizen wird ist mir schon klar, aber geht die ECU auf Fehler/Notprogramm ?
Gruß der
Peter
Irgendwann wird frauchen auch richtig Autofahren können. Du wirst um eine restaurierung nicht drumherumkommen. You never forgett your first Mini. Sie wird ihn mit aller Gewalt behalten wollen. Und Platz wirst du auch brauchen. Ein Mini bleibt selten allein... Ich hab alles erlebt.
Gruß,Stefan.
Stefan, wie recht du hast ;):D;):D
Ich hab mal bei ein paar Motorinstandsetzern in der Umgebung durchgeklingelt und gesagt bekommen ich solle lieber einen Austauschmotor verbauen, das sei billiger. Unter 2500€ war dort nichts zu machen.
Ruf doch mal Mini-Spezialisten an, und nicht die Motorinstandsetzer in der Umgebung. Ein Mini-Motor ist eine Motor-Getriebe-EINHEIT, wo alle Komponenten aufeinander abgestimmt werden müssen. Deshalb nützt dir ein Austauschmotor ersteinmal nicht viel.
Hier im Forum gibt es eine Händlerliste, und die solltest du mal kontaktieren (in deiner Nähe) , und dein Problem mal dort erläutern.
Gruß der
Scholly
Hallo Faxe,
kostet eine Instandsetzung 3500€? Holy shit!
Was bedeutet seriöses Risiko?
Risiko ohne Joker wäre dann Unfallwagen?Hab gerade bei Limora geschaut, da kostet ein Tauschmotor 1995,00€.
Da es bei Limora gerade 16% auf alles gibt wären das dann noch 1675,80€.
Das sind dann weniger als die halben Kosten des Neuaufbaus.Grüße
fresh-d
Leider hast du vergessen, das der Motor auf dem Getriebe sitzt, und du das Getriebe vorher auch noch mind. reinigen und überprüfen musst. Wenn dort alles im grünen Bereich wäre, dann müsstest du noch das Zwischenrad ordentlich einmessen und wieder zusammenbauen. Also kommen noch neben den Materialkosten des Motor´s auch noch viele Arbeitsstunden dazu, falls du es nicht selber machen willst.
Also sind die Preise von Faxe schon die richtige Richtung, auch mit der 16% Aktion.
Gruß der
Scholly
schade,
habe solche sitze in wiklich guten zustand, nur etwas angestaubt, letzte woche auf ebay versteigert.... incl. rücksitzbank für 1,00 !!!! eur.wollte einfach keiner drauf bieten, obwohl jede menge beobachter drauf waren.
gruß marc
Da sage ich nur
Warum hast du denn die Sitze nicht vorher hier im Forum angeboten?
Oder wolltest du nur 1,-€ haben ? Oder aber du dachtest, das du vieeeeel mehr dafür in der Bucht bekommst, als hier bei den armen Forumlesern
Hallo Tom68,
dann erstmal viel Spaß hier, und viel Erfolg beim Restaurieren.
Gruß der
Scholly Bj. 68
Der LN oder LNA ist normalerweise ein sehr robustes Auto.
Er basiert auf dem Peugeot 104. Damals waren die ersten Cooperationen der PSA Gruppe (Citroen/Peugeot) auf die Straße gekommen.
Der Motor ist ein etwas überarbeiteter Enten-Motor, wurde nachher noch weiter überarbeitet im Visa verbaut.
Wenn der Motor sein Öl hat, und nicht an Servicemangel litt, dann waren sie fast unkaputtbar.
Gruß der
Scholly
Hier noch die versprochenen Bilder der WP7
Dann ersteinmal ein Glückwunsch, das es bei Dir nicht so schlecht unterm Gummi aussah.
Dann hoffe ich mal, das er jetzt dicht ist.
Gruß der
Scholly
Aber so n C-Coupe mit Heckanstrieb hat schon auch was
auch von gestern
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
An welchem Streckenabschnitt standst du da ?
Ist ja für ein Berabstück ein bemerkenswerter Drift, und das von nem Holländer
Alle Achtung !
Gruß der Scholly
In der WP7 fuhr der Ringmini noch.
War goil !!! Der Regen war zwar lässtig, aber es war wieder eine gelungene Veranstaltung.
Ein Bild folgt noch
Gruß der Scholly
Ok, da werden wie wohl als 4-köpfige Truppe (Frau+Mann+10jähriges Mädchen+6jährigen Jungen) aus der Masse herausstechen
Ich konnte meine Family überzeugen, das es ne tolle Veranstalltung wird.
Sie kommen "fast" freiwillig mit
Bis morgen
Gruß der
Scholly
PS: Falls wir Euch auffallen, man kann uns ruhig ansprechen, die Kinder werden gut Frühstücken, also keine Angst
Und wie erkennen sich die Mini-Forum User an gesammten Renntag ??
Tragen wir alle eine gelbe Armbinde mit 3 roten Punkten ?
Macht mal nen Vorschlag
Wir sind morgen auch da,
dann kann man ja Euch beim Schrauben in der Mittagspause sehen
Wir halten die Daumen hoch !!
Gruß der
Scholly
Ist doch seit Jahresanfang gängige Mode. Nennt sich Kurzarbeit.
Bei uns hier gibts ein größeres Maschinenbau-Unternehmen, das in 8 Wochen Kurzarbeit 5 Wochen Produktionsrückstand aufgebaut hat.
Und das bei Maschinen, die mindestens 6 Monate zur Herstellung benötigen.
Oder anders gesagt:
Gewinne werden personalisiert. Verluste sozialisiert.
Leider hast du recht
Ok, dh. 38 MPH x 1,609344 = 61,155 KMH
Das ist dann aber etwas weniger als beim Euro NCAP Test. Der läuft ja Offset mit 40 % Überlappung. Ich denke, das unser Mini dann aber ganz schlimm ausschaut.
Besser nicht dran denken
Ich fahr trotzdem weiter Mini, und hoffe das mein/unser Schutzengel genau so schnell um die Kurven kommt
Auauauauauaua...
War mit 25, 30, 38 die Geschwindigkeit in Meilen gemeint, oder nur in km/h ??
Das gibt einem zu denken, falls es km/h ist.
Gruß der
Scholly
Nö .... ist 18 bei den Bolzen und oft 17 bei den Spurstangenköpfen .
18 entspricht dann 11/16
Klar, sorry, ist es 18 , ich war im falschen Film Tschuldigung für die falsche Info
Ich glaube es war nicht die Mutter gemeint sondern der Überwurf vom Achsschenkelbolzen.
Ok, das kann sein.