Es ist ja nicht mal Motorabhängig. wenn der motor aus ist und kein Gang eingelegt ist und ich ihn dann schiebe (Rechtsrum vorwärs, Linksrum rückwärs) Klacht es. Je schneller ich schiebe (fahre) je schneller das klacken.
Beiträge von Der Blaue
-
-
Motorknochen und Lager sind es nicht habe ich schon geschaut. Beim Lastwechel hatte ich ein einmaliges Klack und das war der Knochengummi also raus das ding und rein das neu.Es klingt eher so wie eine Spielkarte an einer Fahradspeiche. ( Um es gleich vorwegzunehmen ICH HABE KEINE SPIELKARTEN VERBAUT!!!!!!!!
-
Hallo erstmal,
Ich bin neu in sachen Mini und habe da ein problem.
Ich habe mir einen mini gekauft und der war optisch etwas angerostet ;).
Na Ja genauergesagt Rost Rost Rost. Nach wochenlanger schweißarbeit, spachel schleif und lack behandlung war das kein thema mehr:thumpsup:.
Jetzt kommt das problem. !!!!! ES KNACKT beim kurvenfahren Vorne !!!!!
Radlager raus neue rein. Achsschenkel bolzen raus neue rein. Knackt noch immer! In rechtskurven rechts, in linkskurven glaube ich nicht ( zumindest hört man da nix ). Wenn ich rückwärts fahre ist das genau andersherum da knackt es links.Das Klacken ist auch schwer zu lokalisieren aber zu 99% kommt es nicht von der Radseite. Es ist kein einmaliges klack sondern ein klack klack klack.
Wäre es möglich das es aus dem diff. kommt?Wenn nein woher dann. Und wenn ja was könnte das sein?Grüße aus Freiburg
Marc