also am lenkrad gewackelt und festgestellt der motor bewegt sich mit. Nicht viel aber ich meine zuviel.
Beiträge von Der Blaue
-
-
und wenn doch? wo ist der ramen denn überall befestigt?
-
nein ist drann. lager sind auch neu.Würde er denn dann wirklich so schwammig fahren?
-
Mein Mini hat ein problem. Er Schwimmt!!!!! Das äußert sich so: Beim bremsen gibt es einen einmaligen kleinen schlag und man meint das er dann die spur kurz verliert. es fühlt sich an wie wenn man auf der autobahn einen LKW überholt und aus dem windschatten heraus fährt. der " schlag " wiederholt sich erst wieder wenn ich beschleunigt habe und erneut abbremse.also z.b. von 80kmh-50kmh= schlag wenn ich dann nicht mehr bescheunige sondern mit 50 weiter fahre un dann nochmal bremse = kein schlag ( die geschwindigkeiten sind egal ).kurz beschleunigen wieder bremsen = schlag. genauso "schwimmt" er auch wenn ich über einen kanalisationsdeckel fahre. vom gefühl her macht der vordere unterbau bei unebenheiten was er will und das sollte er nicht. wer kann mir da helfen? Diese arbeiten habe ich schon vorher gemacht. Radlager sind neu, antriebsstummel sind neu, zugstreben habe ich auch erneuert ( einstellbar ), lenksäule erneuert ( die 2 bügelschrauben im fußraum für das lenkgesenge habe ich nicht gelöst).
-
oh ha
na ja besser spät als garnicht
-
Wenn ich mich richtig erinnere hatte das der Biz auch mal, nur bei dem war es ein stift im getriebe. Frage doch den mal der hilft dir sicher weiter.
-
da bewegt sich nix beim raus und reindrücken
-
habe eben mal die lenksäule rausgezogen ( vorher schraube entfernt ) die zähne am getriebe sind ok. die in der lenksäule sehe ich nicht. wo bekomme ich eine neu säule denn her?
-
die schraube is noch drinn wie fest muss die denn sein?
aber die lockert sich ja nicht vonalleine
-
die schraube is noch drinn wie fest muss die denn sein?
-
Bei mir dreht die Lenksäule auf dem lenkgetriebe durch . Was muss ich machen und was brauche ich neu und wo bekomme ich das am schnellsten her? ( die feinverzahnung am lenkgetriebe sieht eigentlich noch gut aus)
-
Ich kann an meinem lenkrad drehen und die reifen bewegen sich nicht
es hat davor nix geknackt oder geschlagen. ich habe die räder eingeschlagen und etwas spannung auf die lenkung gegeben und da habe ich gemerkt das der druck nachlässt also nix wie zurückdrehen. das hat auch kurz geklappt nur dann konnte ich drehen und nix geht mehr. -
Zugstreben sind auch neu. Radlager ebenfalls da wackelt nix mehr
-
Knacken weg:D. Es war das lager antriebswellengelenk. habe aber gleich beide erneuert. Sicher ist sicher.
-
mit dem klacken das höllental rauf?
-
gibt es denn niemanden aus freiburg oder jemand der mal in freiburg ist der da mal kurz reinhören kann?
-
@ Andreas Hohls wenn ich rechts einschlage habe ich das gefühl es rattert auch rechts. das ist doch dann das kurveninnere antriebsgelenk. denn wenn ich links einschlage höre ich ja garnix.
-
Manschetten sind drauf und Dicht. Eine kleine Anmerkung noch: Als ich den kleinen gekauft habe lag im " Kofferraum" ein alter CV-Joint nur weiß ich nicht ob von rechts oder links. Der hatte einlaufspuren vom lager
-
Dämpfer sind fest habe ich gerade geschaut!
-
Je weiter ich einschlage je schlimmer wird es bzw werden die abstände der hörbaren geräusche kürzer.