Ich wollte nur mal anmerken daß die Sitze immer noch zu haben sind. Ne gratis Einbauanleitung gibt's dank MiniFan07 gratis dazu (Internetverbindung vorausgesetzt! :D)
mfg,
Fritz
Ich wollte nur mal anmerken daß die Sitze immer noch zu haben sind. Ne gratis Einbauanleitung gibt's dank MiniFan07 gratis dazu (Internetverbindung vorausgesetzt! :D)
mfg,
Fritz
Einen wunderbaren Umbau vom Linkslenker zum Rechtslenker findet ihr hier. Bei soviel handwerklichem Geschick wird doch bestimmt sogar die 16V-Fraktion neidisch...
Bei mir ging der Link... Da hat mich auch gleich noch jemand gefilmt dabei!
Zitat von sfxellen
Vulture studiert übrigens diverse Sprachen - obs daher kommt, dass er das Rätsel gelöst hat?
Kann auch gut sein daß es daher kommt daß ich technisch recht unbegabt bin, und so mit einer anderen Denkweise an das Problem herangegangen bin.
...aber trotzdem ein 16V!
Beachtet die zerknautschte Front einfach mal nicht...
Die Jungs ham's schon drauf. Vor allem das An-den-Wänden-hochlaufen gefällt mir! Da gab's doch auch mal nen französischen Film drüber... Yamakasi
Und keiner will die Sitze... Fies ist das!
Ist das ein Photo vom Forumstreffen am Nürburgring? Wenn ja, glaube ich es war Cooper Goofy alias Thomas. Der mit dem Hund halt...
Ist das nicht die Version mit dem um 2 Zylibimber gekürzten Rover V8 drin? Hmm, das wär doch was... Was der TÜV wohl dazu sagt?
Samstagmorgen bin ich sehr früh aufgestanden, nahm meine lange Unterwäsche aus dem Schrank, zog mich leise an, nahm meinen Proviant und den Hund, schlich mich leise in die Garage um das Boot an den Truck zu hängen und fuhr los, mitten in den strömenden Regen, der gemischt mit Schnee war und einem Wind mit bis zu 75 km/h.
Also fuhr ich wieder in die Garage, stellte das Radio an und hörte, dass das Wetter den ganzen Tag so schlecht bleiben sollte.
Also ging ich zurück ins Haus, zog mich leise wieder aus, und legte mich zurück ins Bett. Dann kuschelte ich mich von hinten an den Rücken meiner Frau, diesmal jedoch mit anderen Gedanken, und sagte leise: " Das Wetter draußen ist furchtbar ".
Ganz verschlafen antwortete sie:
"Ob du es glaubst oder nicht, aber bei diesem Sauwetter ist mein Mann draußen zum Angeln."
Zitat von Tom_KyleErstmal haftet "Minifahrer" aus der verschuldensunabhängigen Betriebsgefahr, die von jedem Kraftfahrzeug ausgeht, für den Schaden am Corsa.
Das ist klar.
Zitat von Tom_KyleAls Verkehrsteilnehmer muß ich Straßenverkehr jederzeit zum Anhalten bereit sein, so hat der Gesetzgeber das geregelt. Daher hat die Eigentümerin des Corsas einen eindeutigen Anspruch gegen "Minifahrer". Diesen hat seine Versicherung ja auch befriedigt.
Natürlich, und das ist so ein Gummigesetz, das in jedem Fall die Schuld auf irgend jemanden abwälzt wenn man es sich einfach machen will. Ich würde eher so argumentieren, daß der Corsa am Straßenrand stand und somit nicht am Verkehr teilgenommen hat. Der Fahrer, dessen Auto in Bewegung war, hat immer Schuld, auch wenn das andere Auto z.B. mitten in einer Kurve im Parkverbot stand!
Zitat von Tom_KyleDafür ist sie ja da und kassiert auch eine entsprechende Vergütung dafür. Das ist Marktwirtschaft; aber damit haben hier ja Einige so ihre Schwierigkeiten
Ich HOFFE das war jetzt keine Anspielung auf meinen Beitrag, denn wenn du mich so verstanden hast, lies nochmal was ich geschrieben habe!
Zitat von Tom_KyleTja, und was merken wir? Mit "Versicherung" hat das leider gar nichts zu tun. Es geht im geschilderten Fall um Haftung und Schadenersatz. Also cool down! In meisten Fällen ist diese Wut nämlich ein Problem der eigenen Erwartungshaltung. Erst darf es nichts kosten; und wenn dann kein Service dabei ist, dann heißt es: "Das hat mir aber keiner gesagt!". Also in Zukunft ordentlich beraten lassen! Dann verstehst Du vielleicht auch was Du abgeschlossen hast. Man bekommt immer, was man bereit ist zu bezahlen.
Ciao
Tom
Sorry Tom, aber genau diese Aussage ist es, die mich in deinem Beitrag aufregt. Du gibst mir ein bisschen den Eindruck, als wolltest du mich persönlich angreifen und du würdest implizieren, es sei meine eigene Schuld daß die gegnerische Versicherung mich nicht auszahlen wollte (ohne dir das jetzt unterstellen zu wollen!). Ich habe bei meiner Versicherung noch nie gespart, ich habe mich informiert wo es den besten Service gibt und damit eine der teuersten Versicherungen in Luxemburg erwischt. Der Agent hat mir zugesichert, daß mein lange vor dem Unfall erstelltes Gutachten von Gültigkeit ist und die Versicherung im Falle eines Unfalles sich dafür einsetzt (weil ich ja rechtsschutzversichert war), daß ich auch ausgezahlt werde. Es war aber die gegnerische Versicherung, die zudem noch die deutsche "Partnerversicherung" meiner eigenen war, die mich nicht auszahlen wollte, und meine eigene Versicherung, die mir jede Menge Steine in den Weg gelegt hat, als ich versucht habe, über den Rechtsweg meinen Anspruch geltend zu machen.
Ich hoffe du verzeihst mir daß ich mich eingemischt habe. In Zukunft halte ich meine schlechten Erfahrungswerte mit Versicherungen wohl besser für mich.
Minifahrer: Weder "Tom_Kyle" noch ich waren bei dem Unfall dabei, deshalb steht es wohl keinem von uns zu, über deine Schuld oder Unschuld zu urteilen oder dir gar Zuspruch zu leisten (wie es scheint). Trotzdem wünsche ich dir noch viel Glück im Rechtsdschungel!
mfg,
Fritz (der Dienstleistungen, für die er teuer Geld zahlt, auch gerne in Anspruch nimmt!)
Zitat von Minifahrer
Leute, seid froh, wenn ihr nicht in solche Unfälle verwickelt werdet. Das Urteil gegen B werd ich mir wohl an die Wand nageln können, und ob ich gegen A in Berufung gehe, entscheidet meine Rechtsschutzversicherung...
Verlass dich auf deine Versicherung, dann biste verlassen! Ist mir auch schon zweimal so gegangen. Zweimal nicht Schuld, zweimal Klage erhoben um überhaupt Schadenersatz zu kriegen, zweimal deshalb vom Versicherungsagenten angeschnauzt worden. Beim ersten Mal hab ich dann die Klage fallen gelassen, weil der Betrag nicht sehr hoch war, aber beim zweiten Mal ging es um mein über Jahre sauer angesparte Vermögen, um mein Traumauto zu verwirklichen. Immerhin 4500 Euro mehr rausgeschlagen dank Anwalt... Aber wenn's nach der Versicherung gegangen wäre, hätten wir das bleiben lassen. Ich musste damals den Anwalt aus eigener Tasche bezahlen, der hat dann zum Glück bei meiner Rechtsschutzversicherung seinen Anspruch geltend gemacht und mir mein Geld zurückgezahlt, nachdem die Versicherung ihn (mit 6-monatiger Verspätung ) ausgezahlt hatte.
An deiner Stelle würde ich darauf bestehen, in Berufung zu gehen! Immerhin bist du nicht Schuld, und deine Versicherung hat dich zu unterstützen. Du bezahlst sie für eine Dienstleistung, die du (hoffentlich) nicht oft in Anspruch nimmst. Wenn es dann mal soweit ist, hat sie voll und ganz hinter dir zu stehen! Ich habe jedenfalls ein bisschen dazugelernt und die Versicherung gewechselt und dem Agenten ins Gesicht gesagt wieso. Das hat so richtig gutgetan...
mfg,
Fritz (der eine Mordswut auf Versicherungen hat)
Nee, ich bin der letzte der sowas persönlich nimmt. Ich bin offen für Preisdiskussionen, hab mich nur an dem letzten hier im Forum geposteten Preis orientiert und an dem was ich gegeben hab! Natürlich ist der oben genannte Preis VHB...
Ich biete hier 2 Sitze aus einem Honda CRX ED9 an. Ich hatte mir sie damals zugelegt, um sie in meinen Mini zu bauen, aber den hab ich dann mit Motorschaden verkaufen müssen und die Sitze nehmen seither nur Platz weg. Sie sind relativ tief und schmal und deshalb gut geeignet für den Einbau in den Mini (Mindestens ein User dieses Forums hat das auch schon gemacht. Näheres dazu siehe hier). Die Sitze sind noch in einem guten Zustand, die Polster sind nicht beschädigt oder abgewetzt. Sie stehen daheim in Luxemburg, ich kann sie aber problemlos mal am Wochenende mit nach Heidelberg nehmen. Preislich dachte ich an 130 € für beide Sitze. Bei Interesse bitte PN oder mail.
Hier noch ein Paar Bilder:
PS: Oh, die Bilder sind grösser als ich dachte...
Wir haben so eine ähnliche Aktion mal mit einem Opel Ascona C gemacht. Um die Kraft besser dosieren zu können, empfiehlt es sich aber, anstelle des Rückwärtsgangs ein sogennantes "Tirfor" zu benutzen (So ein Ding). Auto hinten an einen Baum gebunden, vorne Tirfor dran und den auch an einem Baum befestigt, und los ging's!
Nur zum TÜV hat sich damals mit der Karre niemand mehr getraut...
Zitat von Meister-MiniWer sagt den das man mit den teilen ohne Helm fahren darf? ich hab nur gelesen ohne gurt.... desahlb denk ich ist helmplicht oder??
Hmm, ich weiß nicht...
ZitatDas original SMC Fun Kart F 100 kann mit einem einfachen Auto Führerschein
Klasse 3 / B gefahren werden
AUTOBAHNZULASSUNG
( noch ) KEINE HELMPFLICHT
KEINE GURTPFLICHT
(Quelle: Bikers24Shop)
Ich wußte doch daß ich sowas mal irgendwo gehört hatte. Die Helmpflicht gilt meines Wissens nach auch bei Quads nicht (jedenfalls nicht bei allen), und ich gehe davon aus daß dieser Kart nach denselben Kriterien wie ein Quad zugelassen ist.
Das Tollste ist ja: OHNE GURTPFLICHT!
Das darf's doch nicht geben... Also wer mit sowas ohne Gurt und ohne Helm auf der Straße fährt, gehört meiner Meinung nach zu Lebzeiten für den Darwin Award nominiert!