Beiträge von Haiflyer

    ja so hab ichs mir ja anfangs auch vorgestellt. und wenn der erste remote der mit dem radio verbunden is kein saft bekommt, bekommt der2te ja logischerweise auch keinen.
    aber dann wurde ja das mit 3 in 1 gesagt. deshalb bin ich jetzt leicht verwirrt

    hi

    ich hab ja nen mpi und da bekomm ihc das a brett ned wirklich ab. um die 10er in die lütung zu bauen. wie bekomm ich das brett weg. hab keine ahnung. is n bissel schwieriger. von vorne möcht ich keine 10er reinschrauben weil dann das abrett verbohrt is. das isses mir ned wert.
    danke

    ciao Lucas

    PS: Es gibt doch auch 87mm boxen. die passen genau ins loch. wie könnte man die befestigen ? die müssen keinen dolby klang raushauen nur bissel mitten und höhen. hab noch extra NUR höhen aufm abrett verbaut.

    also 3 in 1 oder wie ? gibts da extra so klemmen oder nehm ich einfach ne ich sag jetzt mal normale lüsterklemme und steck auf der einen seite 3 rein und auf der andren seite 1 ?
    kann mir des ned so genau vorstellen da ich es noch nie gemacht hab.
    danke

    ciao Lucas

    so jetztz nochma zum ausbau.
    was die leistung angeht oder bla interessiert mich ned. ich will wissen wie die endstufen in den seitenkästen verbaut worden sind. möchte das auch machen mir fehlt aber der anfangspunkt zum ansetzten. wäre klasse wenn du mir helfen würdest

    danke

    ciaoLucas

    moin

    also bin ja grad am hifi ausbau. frage. wenn man eine CAB im auto hat und eine oder mehrere endstufen ( is egal ob 1 oder mehrere) wie läuft das dann. weil die würden ja dann rein theoretisch 3 remote kabel benötigen. oder werden die in reihe geschaltet ? sprich cab bekommt remote und die beiden endstufen an die cab. und die gehn dann nur wenn die cab läuft oder wie muss ma sich des vorstellen ?
    danke

    ciao Lucas

    hi

    also finde die hutze und das heck nicht besonders ansprechend. für mich persönlich. finde die idee mit dem mittigen nummernschild sehr geil und außen links und rechts davon einfach jeweils ein rohr oder doppelrohr raus. glaub nichtr das des besonders prollig kommt. is halt was einzigartiges.

    Zitat von Harleyherbert

    ...ist mir auch auch aufgefallen. Das mit der miesen Qualität von "verchromten" habe ich auch gehört. Daher die scharzen entlackt, Mit dem Heissluftfön Sache von 5 Minuten, Anschliessend mit feinem (400er)
    Schmirgel dran + dann poliert (Polierset aus dem Motorradladen) Ergebnis:
    genial. Knackpunkt. Das Gelenk unten ist aus Aluguss könnte man auch polieren, habe ich aber silber lackiert. Ist okay. Die Teile liegen jetzt "im Versuch" auf der Terrasse, meine Frau ist von der Optik begeistert....;-).
    Kosten wenig, Erfolg okay, Zeitaufwand insgesamt 1 Stunde. Ist doch eh´schlechtes Wetter. Gruß aus Mainz René


    kannst du mal n bild posten davon.
    blenden die verchromten dinger nicht ? also wenn da sonne drauf scheint

    um zB. den kofferraum ausgzubauen wird ja meistens mdf verwendet. wenn ihcjetzt im innenraum was verkleiden will sollte ihc da auch mdf nehmen oder isses wurscht und ihc kann n billigeres nehmen. brauch insgesamt 3 platten mit jeweils über einem meter. sprich bei uns kostet ne qm platte glaub 7 euro mit 10er mdf.

    ja verarbeitung is top. definitiv. aber von der optik her find ichs halt hässlich

    ach so isses beim kistenbau echt von vorteil richtig dickes holz zu nehmen ? und es muss kein mdf sein oder ?

    ciao Lucas

    ah nochwas. wieso 2 anschlußstellen ? is das ein sogenannter doppelschwingspulen dings bums ? hehe

    ciao Lucas

    PS: den mülleimer dahinten kenn ich . den hab ich hier auch :D :D :D :D

    moin

    mach mich vielleicht unbeliebt mit meiner meinung aber ich find das ding hässlich.
    hätt ihn schön mit kunstleder oder boxenbezugsstoff bezogen.
    außerdem is mir das ding zu massiv.
    wieso muss das holz so dick sein ? is da soviel druck dahinter ?

    ciao Lucas