Beiträge von Boon

    Naja, der hintere Bügel ist beim Mini ja schon fast über dem Kopf des Fahrers :D

    Wenn man sich das Bildchen bei Safety Devices mal anschaut (gleich das erste rechts oben, "Six point bolt-in cages for road use"), gibt es für den vorderen Bügel sowieso keinen separaten Mittelteil, also nur in Verbindung mit dem hinteren zu montieren.

    Gruß,

    -Boon

    M.E. ist der Unterschied zwischen Überrollbügel und Käfig garnicht so gross. Sind doch nur zusätzlich noch Streben nach vorn und evtl. der Flankenschutz beim Käfig...

    Ich hab hier noch einen Bügel, der wird hinten und unten verschraubt und hat noch Aufnahmen für eine Erweiterung nach vorne an den oberen Ecken (auch schraubbar). Ist so etwas einfacher einzubauen! Würde mir gern den vorderen Teil dazukaufen, aber leider weiss ich nicht genau, von welchem Hersteller der ist (Safety Devices??). Werde mal Bilder hier posten, vielleicht kann jemand das Teil identifizieren.

    Ein Flankenschutz mag zwar die Sicherheit erhöhen, aber wie soll man da gescheit ein- und aussteigen? Ist ja schon schwierig, wenn man nur die vorderen Streben drin hat... und die würde ich mir in jedem Fall einbauen, sowohl wg. Optik als auch wg. Sicherheit.

    Gruß,

    -Boon

    Selbst der Preis ist echt ok... knapp nen 1000er für 13 Tage *mit* Fähre, Ferienhaus und IMM.

    Gibt es schon genauere Schätzungen, wieviel die Überfahrt mit der Fähre kosten wird?


    Gruß,

    -Boon

    Zitat

    Original geschrieben von wishbone

    aber aufpassen dass der untere schlauch nicht reisst

    gruss:)


    oh ja, wie bei mir geschehen :rolleyes: dann ist die kacke nämlich ziemlich am dampfen!!

    bis ich mit ner zange eine provisorische abklemmung gebaut hatte, war schon gut benzin auf die strasse und in den kofferraum gelaufen... hat noch wochen danach im innenraum gestunken wie hölle!

    Gruß,

    -Boon

    yep, die Bastuck ist in der Tat *ziemlich* laut, vor allem ohne Kat und mit K&N aufm Vergaser...
    Und hat sogar TÜV (allerdings nur in Verbindung mit Vorschalldämpfer/Kat)

    Die Peco Big Bore ist auch schön laut, aber ohne TÜV und "nur" aus Stahl.

    Ich denke, mit der Bastuck bist du schon sehr gut bedient: laut, Edelstahl, TÜV, und nicht allzu teuer :)


    Gruß,

    -Boon

    Zitat

    Original geschrieben von mini35

    da muß ich die recht geben, ich hoffe aber, daß dir das design von dgh nicht besser gefällt *g*

    oh ja frank, das design ist ziemlich "strange" (um es mal vorsichtig zu formulieren :o )
    Zuerst dachte ich ja, es läge am Opera, aber im IE sieht's genauso k**** aus...

    Manche Leute meinen, sie müssten sich mit dem neuesten Flash-Kram austoben... aber weniger ist eben manchmal mehr! ;)

    Gruß,

    Istvan

    Davon mal abgesehen, dass mir das Design ihrer Webseite nicht gefällt, ist mir Minispeed auch etwas suspekt...
    Ich würde denen jedenfalls *nicht* meinen Motor anvertrauen, geschweige denn einen Turbo einbauen lassen!

    Gruß,

    -Boon

    Fips
    Stimmt, für einen Oldie sicher nicht zu teuer... *wenn* er denn noch original und gut erhalten ist! Ich hatte ja auch mitgeboten, bin aber bei 6000 ausgestiegen (sprengte doch etwas mein Budget :( )
    Hab aber gleich mal den Käufer angemailt, dass er mir berichtet wie der Zustand des Wagens ist. Seiner Meinung ist es ein 'S'... hmmm... gab es auch Cooper S mit 1000er Motor?

    DarkMoonWolf
    Nee, war ja ein 69er, also definitiv MKII. Wow, was hätte ich für einen 59er MKI gegeben... :D
    nicht auszumalen.
    Hab ja schon ein Auge auf den MKI von Bornemann geworfen (Bj.65), aber... 28.000 DM??? :eek:

    @stoffel-dd
    jou, so ungefähr alle 2 wochen muss ich die Radlager schon wechseln :D ;)
    nee, ganz so schlimm ist es nicht... die dinger halten erstaunlich lange, die vorderen sind z.b. schon seit 2 Jahren drin :)

    Reifen sind auch alle 2 Jahre fällig, und da bin ich mit den P5000 schon gut bedient. Die P7 haben höchstens 1 Jahr gehalten :eek:

    Ist schon ein teurer Spaß, aber Mini fahren ist halt einfach geil!

    Gruß,

    -Boon

    Ich kann deine Erfahrungen mit extrem breiten 13-Zoll-Felgen nur teilen.

    Ich selbst fahre einen 89er mit 7,5" vorne und 8" hinten, dazu 195/45er und extrem negativen Sturz. Das Fahrverhalten ist schlichtweg sch*****, aber im Vergleich zu meinen anderen Autos (Golf I, Käfer) liegt er einfach genial auf der Strasse. Natürlich nur auf *glatter* Strasse, denn wie gesagt, man merkt wirklich jede kleinste Unebenheit.
    Auf der Autobahn muss man sich dadurch wirklich sehr konzentrieren, vor allem wenn man auf der rechten Spur fährt, wo die LKWs schon wahre Gräben ins Pflaster gepflügt haben. Ist nicht wirklich angenehm.
    Bei Nässe hab ich absolut keine Probleme, da die Reifen echt genial sind (Pirelli P5000 Drago, im Vergleich zu den P7 eine Offenbarung).

    Da das mein erster Mini ist (fahre ihn jetzt 2 Jahre), habe ich noch keine Erfahrungen mit 12- oder 10-Zoll-Minis. Hab mal letztens eine kleine Runde in nem 10-Zöller gedreht, und es war genial (seitdem will ich einen 10" haben ;) )

    Gruß,

    -Boon

    Ich finde, alle oben genannten Kriterien sollten (zumindest im Profil) auftauchen. Also

    1. wie lange jemand einen mini fährt
    2. wie oft er hier im Forum postet und seit wann er angemeldet ist
    3. wie er sich selbst einschätzt

    Das gibt Neulingen die Chance, sich bei Fragen an die richtigen Personen wenden zu können.

    Letztendlich ist es aber nur ein Richtwert, da man bei 1+3 auch Blödsinn angeben kann und bei 2 durch entsprechend viele :rolleyes: -Postings einen hohen Wert erreichtet (also keine Aussage zur Qualität).
    Wer aufmerksam die Threads liest, stellt so oder so ziemlich schnell fest, wer nur dumm labert und wer wirklich Ahnung hat...

    (bin übrigens auch 13-zoll-fahrer *out, out* :p )

    Gruß,

    -Boon

    Zitat

    Original geschrieben von Horzi
    Oh man ich bin total verwirrt, warum postets Du diese Frage nicht unter "Gemischschraube"?
    Maddin

    sorry, ich dachte das würde alle interessieren... :(
    deswegen neuer thread

    aber trotzdem danke für die erläuterung der unterschiede
    ;)

    ich habe einen 86er metro-motor bei mir drin, allerdings hab ich den vergaser erst später dazugekauft. müsste dann also ein hif44 sein.

    gruß,

    -Boon

    Sorry wenn es schonmal hier gepostet wurde:

    Könnte mal jemand die Unterschiede zwischen den Vergasertypen erklären, die es rund um den Mini gibt? HS2, HS4, HS6, HIF6, HIF38, HIF44???

    Ich weiss z.B. nicht, ob bei mir ein HIF6 oder HIF44 eingebaut ist :confused:

    thx,

    -Boon