Beiträge von D.sire

    Huhu,

    also ich habe meine Mini fast komplett mit Limora-Teilen restauriert. Die passen zwar nicht 100% genau, aber welche tun das schon? Denn Fakt ist, dass der Mini nicht mehr hersgestellt wird und alle Bleche nachbauten sind. Auch bei teuren Blechen musst du nacharbeiten! Ich habe allerdings das Glück mit einem Karosseriebauer zusammen zu sein ;)

    Also ich kann dir ruhigen Gewissens Limora empfehlen. Wenn du aber die Teile innerhalb der nächsten Tage brauchst guck dich lieber wo anders um. Limora brauch immer 1-2Wochen um alles zu liefern

    Sooo nachdem wir endlich das Problem mit der Kupplung (Ecki weiß wovon ich rede:D) scheinbar gelöst haben, haben wir uns nun dem Motor gewidmet:

    Gestern haben wir erstmal alle Kühlerschläuche abgemacht, die kommen neu. Und da ist uns aufgefallen, dass der Motor hinten schön vollgesubbt von Öl ist. Es sieht so aus als hätte einer nen Eimer genommen und das dagegen geschüttet.:confused: Keine Ahnung wo das her kommt. Ihr vielleicht?

    Außerdem haben wir nochn Problem: Damals hatten wir die Wasserpumpe und den Kühler komplett getauscht, da es da drine nur so gegamelt hatte und braun/schwarze Suppe drin war. Jetzt haben wir dursch das Abmachen der Kühlerschläuche gesehen, dass das Wasser wieder schwarz ist :( Wir denken das kommt vom Motor:confused:. Könnt ihr mir sagen, wo das Spülloch bei ihm ist? Also das obere zum Spülen haben wir gefunden, aber nicht das, wo alles rauslaufen sollte.

    *knuffziiii*

    Hallo Jungs,

    der Frühling marschiert mit großen Schritten und nun muss ich meinen Moppel aus dem Winterschlaf wecken. Wer hat denn nun einen Anlasser für mich, der funktioniert? Meiner bröselt nur so vor sich hin :(

    Wünsch euch ne wunderschöne Woche:D

    Danke Andreas, wenn du dich nich zuerst gemeldet hättest, würde ich jetzt mit meinem Projekt folgen und zeigen, dass es auch Frauen gibt, die es ernst meinen und durchhalten :thumpsup:

    Also mein Tip an dich Lehrling2011: Bei Problemen nicht verzagen und das Miniforum fragen:D Die Jungs haben mir hier wirklich toll geholfen...bin schon sehr oft am Verzweifeln gewesen *TränchenimAugehab* ...Und ich wusste wirklich überhaupt nich, auf was ich mich da eingelassen hatte.

    Also erstmal herzlich Willkommen und viel Spaß und Nerven bei deinem Projekt :D

    Huhu,

    schade dass der Teppich nicht rot ist ;)

    Öhm ich bräuchte jetzt einen Anlasser. Also wenn deiner zu meinem 91er passt, nehm ich den, sofern er bezahlbar und noch in Ordnung und da ist ;)

    Hallöle,

    also es hat nichts gebracht, den Anlasser auseinader zu bauen zu reinigen und wieder zusammen zu bauen :( Er geht immer noch nich :( Trotzdem danke für den Hinweis.

    Also wäre echt toll wenn einer von euch son Teil noch rumliegen hat.Schubi, haste das Ding gefunden? Ich muss dann morgen den letzten Tag leider mit dem Opel meines Freundes zur Arbeit fahren *heul*

    Jaaa jetzt haben wir den Missetäter es ist : der Wischwaschwasserbehälter *taadaaa* :D
    Es sind gut 12 Sicherungen in 3 Wochen zerstört wurden (Boar sind die Dinger teuer!) Und endlich wissen wir woran es liegt. Das Teil hat in sich ne Spannung, also erzeugt immer Kurzschläge. Jetzt haut es zwar keine Sicherungen mehr durch, aber wischen kann ich auch nicht mehr, weil wir das Teil ersteinmal abgeklemmt haben. Naja mein Mini kommt ja sowieso in 3Tagen in die Garage :(:(Und dann heißt es wieder Wintermätresse fahren:(

    Ach und wir wissen jetzt, warum er immer mal nich anspringen wollte. Mein Anlasser ist defekt:mad: Jetzt klopp ich da immer drauf bis der Motor wieder dreht und zündet, weil ich den Mini zum auf Arbeit fahren brauche. Dieses Magnetteil da drin hat wohl nen Wackler oder so.

    Hat einer noch nen funktionstüchtigen Anlasser? Passen alle Anlasser aus allen Baujahren zu meinem?

    EDIT: Ich seh grad, so ein Anlasser is ja nich gerade billig. Kann man Einzelteile davon reparieren? Wisst ihr ob da was bekannt is, also ob es Minitypische Probleme/Verschleiß mit Anlasserteilen gibt?

    Danke für eurre Hinweise :)
    Ich glaube ich hatte die Zündung wirklich nur auf der 1... Müssen wir bei Gelegenheit mal testen. Jetzt weiß ich ja wie ichs machen muss...und in den Rückspiegel schauen nich vergessen ;)

    Jetzt habe ich aber ein anderes dringenderes Problem:

    AN ALLE ELEKTRIKER UNTER EUCH!

    Bei mir fliegt andauernd die Sicherung von Scheibenwischer, Drehzahlmesser und was da sonst noch dranhängt raus. :( Da es aber morgen bestimmt wieder regnet und ich den Scheibenwischer benötige muss das Problem heut enoch geklärt werden. Schon wenn ich nur die Zündung auf 1 stelle fliegt die Sicherung raus ( 3. Sicherung von oben). Was könnte noch statt Scheibenwischer und Drezahlmesser da dran hängen, bzw wo könnte das Problem liegen? :confused::confused: Mein Freund weiß auch nicht weiter. Sonst hielt die Sicherung immer nen Monat, jetzt ist sie eben sobald ich die Zündung betätige raus :(

    Danköööööööö für die Hilfääää

    Hmh bei meinem hat das nicht funktioniert. Genauso haben wir das versucht:confused: ...Das Ende vom Lied war, dass er dann voll nach Benzin gerochen hat. Und da musste ich dann warten bis einer mitm Auto kam, wo ich den dranhängen konnte.

    Geht.

    Zündung an, 2. Gang einlegen, Choke raus(falls er kalt ist), Kupplung treten und dann schieben. Wenn er dann einigermaßen Geschwindigkeit hat Kupplung loslassen und vielleicht etwas Gas geben. Dann sollte er "davonhoppeln" :thumpsup:

    Huhuuu liebe Minigemeinde :)

    lange nix mehr voneinander gehört, aba das heißt nur, dass mein Kleiner rollt und fährt ;)
    Öhm ja...bis auf letztens halt mal wieder, als er meinte er hätte keinen Bock ;) Wir wissen jetzt, dass es nicht an der Batterie lag sondern an nem Kabel mit Wackelkontakt.

    Aber das is nicht das Problem. 3 starke Kerle hatten versucht mich anzuschieben (weil wir dachten meine Batterie is unter)...ohne Erfolg. Das ist jetzt schon das 3. Mal das es nicht funktioniert hat mich anzuschieben. Geht das überhaupt? Kann man einen Mini anschieben? Wenn ja wiiiiieee? :D:D:D

    Liebe Grüüüüßäää ;)


    Wär vllt was für den nächsten Winter, alles putzen und was schon doof ausieht, reinigen, prüfen und ggf tauschen/instand setzen :).

    Ach Ecki so hörst du zu :p Wie schon mehrfach hier geschrieben und gesagt is der komplette Motorraum inkl Lackierung im Winter dran, wenn die Saison abgelaufen ist.

    Ich habe nun dank Puckip eine gute Lima gefunden, die gleich mal ein wenig mehr Ampere hat, weil ich ja auch noch Zusatzscheinwerfer usw anbauen will ;) Aber dennoch danke an alle für die hilfreichen Tips. Es war wirklich "nur" die Lima. Das mit den Kontakten hatten wir schon mehrfach geprüft, da is alles i.O. Und jetzt funktioniert alles wieder wie´s soll :thumpsup: