*heul* warum haben die keine roten Ziernähte??!! Oder kannst du mir sagen wo du die her hast? Vielleicht kann man die auch mit roten Nähten bestellen?
Beiträge von D.sire
-
-
Puuuh war das ein nasses Wochenende in Braunschweig
Umso schöner ist es jetzt endlich wieder offen zu fahren
Weil Ecki nachgefragt hatte nochmal für alle: Wir sind gut zu Hause angekommen. Ich hoffe ihr auch?!! Der Ersatzschlauch hat bisher gehalten. Ein Neuer ist schon unterwegs
Bin echt gespannt wie sich Ecki nächstes Jahr gegen den Regen schützen will...Biberbau is ja nu nich mehr :D:D:D
PS: Kupplung hakt immernoch...die funktioniert jetzt nur noch auf die letzten 2cm...das hatten wir doch schonmal...
-
jetzt nicht mehr
-
- Neuen Teppich verlegen CHECK
- Soundanlage installieren und Boxen für die Mitteltöner bauen CHECK
- Luftfilter tauschen CHECK
- Kupplungspedal tauschen CHECK
- Öl und ÖL-Filter wechseln
- neue Wasserschläuche
- Zusatzscheinwerfer montieren (naja die Halter sind schon dran)
- Wasserpumpe tauschen (Teil noch unterwegs)
- Kofferraumausbau (hmh ob wir das bis zum BMT schaffn....)
- Ventile einstellen und neuen Kopfdeckel verbauen
- Thermostatdichtung tauschen
- Choke- und Heizungszug tauschen (HalbCHECK)
- Wischwassermotor tauschen (noch kein passendes Teil gefunden)
- Kühler und Motor spülenIhr seht also, es ist noch einiges zu machen diese Woche
Aber einiges haben wir schon am Mini geschafft. Endlich konnte ich den alten 20Jahre alten Teppich raushauen und nen neuen originalen in ROT einbauen. Will jemand den alten zerflederten Schwarzen von mir haben? Kann ich am WE mitbringen. Ansonsten fliegt der weg.
Das Soundsystem haben wir auch montiert. Hier ein paar Bilder dazu.
Wir haben das Set von Axton (10" Mitteltöner und Hochtöner extra) und einen AktivSub von ETON verbaut. Ich finde, dass es richtig genial klingt. Das reicht an die Monterbox von meinem Freund locker ran.
Ich wollte ja, dass man nicht sofort sieht, was verbaut ist. Erst wollte ich eine Alternative für den Kofferraum. Aber der ist ja 1. schon so klein und 2. merkt man null Bass, dadurch dass der so verschalt is. Also blieb nur noch der Innenraum. Und da kam meinem Freund die geniale Idee....Sub unter der Rücksitzbank...Problem hierbei: Der Sub is trotz seiner wirklkich geringen Größe immernoch zu groß um ihn unter die Rücksitzbank zu montieren. Also haben wir die Sitzbank einfach ausgehölt und man sitzt nu aufm SubMeiner Mutti gefällts....´s kribbelt so scheen
Ansonsten haben wir nu ma endlich das Kupplungspedal getauscht. Keine Ahnung was für Monster meinen Mini vorher gefahren haben, jedenfalls war das Pedal derart verbogen, dass dies auch ein Grund für meine Schwergängige Kupplung war
Nu ist das nach dem Tausch ä bissel komisch: Wenn man das Pedal tritt denkt man erst, man tritt das bis zum Anschlag...aber das geht dann noch nen Stück weiter. Ist das normal? Also erst tritt man bis zu nem Widerstand und kann mit bissel mehr Druck noch weiter drücken
Das kann ich euch ja am WE mal zeigen. Keine Ahnung ob das normal ist.
Sonnige Grüße
-
Huhu,
letztes Jahr war ich ja das 1. Mal dabei....es war wiklich scheen
Dieses Jahr sind mein Freund und ich auch wieder dabei. Leider wissen wir noch nicht, ob wir es Freitag schaffen. Deshalb wollte ich wissen, um wieviel Uhr die Ausfahrt am Samstag startet?
Sonnige Grüße
-
Huhu Leute,
hat einer noch einen funktionierenden Wischwassermotor rumliegen? Brauche den für einen 91er 1,3L. Habe bisher im Netz noch keinen passenden gefunden. Könnt ihr ja am We zum Braunschweiger Minitreffen mitbringen? Da bin ich wieder dabei und man kann Ware gegen Kohle tauschn
LG Dési
-
Huhu, ja ihr hattet recht!
Es war wirklich "nur" Luft in der Leitung. Wir haben aber vorher bestimmt 8 Mal entlüftet!!! Nachdem wir dann in der Werkstatt meines Freundes waren und der Mechaniker geholfen hat, läuft alles prima
*ik freu mir so*
Trotzdem is der Weg noch sehr verkürzt. Das wird sich hoffentlich durch nen neues Pedal ändern. Irgendwie haben die Vorbesitzer das total verbogen
Ich danke euch für eure Hilfe:eastgrin: *knuffziiiiiii*
-
'Nabend
leider gibt's keine gute Nachrichten
trotz allen neuen Teilen trennt die Kupplung immernoch nicht richtig. heute früh bin ich gefahren, da ging's halbwegs. aberdann am Nachmittag ging garnichts mehr. ich habe nur mit richtig viel Druck und Gewalt einen rein bekommen!
Ich muss den Motor aus machen um den 1.. Gang oder den rückwärtsgang reinzubekommen.Und die anderen gehen nur mit Drehzahl rein
Hateiner bitte eine Idee woran das liegen kann? morgen ist er nochmal bei nem Mechaniker. Vielleicht hat er ne Idee. aber er kennt sich nicht mit nem Mini aus... und einer von euch hat bestimmt die zündende Idee
Ps: sorry für die Schreibweise, aber ich sende gerade vom Handy, das klappt nich so wie ich will
-
gleich bestellt und zum Glück schnell geliefert;-) mein Freund is grad in der Halle und baut alles ein. ich hoffe sehr dass er dann läuft!!!! dann kanns endlich mit dem Interieur weiter gehen
-
Ja .
Es gibt mindestens 4 verschiedene :
1. schwatte Pappe , das ist wahrscheinlich das 45 Tacken Zeugs
2. schwatte Pappe mit Fils
3. ne alte schwatte Fußmatte , also nur schwarzer Teppich
4. die originale , hochwertig gefertigte Abdeckung vom Rover Cabrio die mit schwarzem Teppich bezogen ist , der auch eingefasst ist . Dazu gibts dann auch den entsprechenden Befestigungssatz .
... und jetzt verrate mir mal , was Du verglichen hast ....... schwatte Pappe und Cabrio Teil ?
na den Link zu minispares kennt ihr ja...dann ist das bestimmt das Billigzeugs. was mir der händler angeboten hat weiß ich allerdings garnicht, da kein Bild beim Angebot dabei war
....wieder was gelernt
Du hast doch Ahnung von der Kupplung oder? Was meinst du zu den Bildern?
LG
-
Wir haben anscheinend das Problem gefunden
Jedenfalls hoffe ich so sehr dass es das ist. Aber seht selbst. Das könnte doch das Problem lösen oder?
Das sollte doch eigentlich rund und nich so eckig zipfelig ausgeschlagen sein oder? Außerdem ist da viel Spiel
Hier erkennt man richtig wie der Bolzen ausgeschlagen istJetzt muss ich erstmal schauen wie diese Teile überhaupt heißen und wo ich die schnellstmöglich NEU her bekomme.
-
Da kein Leck in der Hydraulik festzustellen war, versuchen wir jetzt den Ausrückhebel mit einem langen Hebel wieder zurückdrücken. Wie bei Mini-Biz beschrieben. Bei uns guckt das ne ganze Ecke mehr raus als auf dem Bild hier: http://mini-biz.de/images/kupplung2.jpg
Wünscht uns Glück
-
Hey ihr Lieben,
ich habe nun auch das gleiche Problem
Nachdem wir den Mini gestern aus dem Winterschlaf geweckt haben und gestartet haben war alles einwandfrei. Mein Freund hat den Bolzen und das Kupplungspedal getauscht. Nach der Probefahrt gingen alle Gänge rein wie Butter. Als wir dann nach Hause fahren wollten, gingen nach ca. 3km auf einmal keine Gänge mehr rein oder nur sehr schwer mit knarzen und ruckeln und etwas mehr Druck.
Bei mir ist das auch so, dass das Problem erst bei laufenden Motor da ist
.
Wir sind dann gleich zurück in die Halle und haben die Kupplung entlüftet. Das Resultat war ernüchternd. Und auch heute funktioniert sie immernoch nicht. Mein Freund sagt, dass sie nicht richtig trennt und wir wohl oder übel den Motor ausbauen müssen um das ?Kupplungsrad? zu tauschen.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Ich meine trotz wechseln des Bolzens und des Pedals drückt man immernoch das Pedal tief in den Teppich. Muss das so sein?
LG
-
huhu, heute bin ich dieses Jahr das erste Mal wieder mit dem Mini gefahren. Nach anfänglichen qualmen läuft er auch super und die neue Kupplung funktionierte tadellos. Ich konnte noch nie den rückwärtsgang so gut einlegen. Eine kurze Probefahrt bestätigte das auch. Also gings los auf dem Heimweg. Nach ca 3km ging aber leider kein Gang mehr rein
Mein Freund musste dann mit Druck die Gänge einlegen und is dann wieder in DIW Halle zurück gefahren. Wir haben gedacht, dass die Kupplung vielleicht nochmal entlüftet werden muss. Also ham wir das gemacht. Aber das brachte keinen Erfolg
immer wenn der Motor an ist, kann ich nur sehr schwer und mit knarzen einen Gang einlegen
habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen kann??? Das Problem ist, dass der Mini jetzt fahren muss, weil mein anderes Auto nu wegen Saison nich mehr fahren kann. Wie gesagt hat mein Freund nur die Bohrung für den Bolzen und den Bolzen der Kupplung erneuert. Ich wäre euch seeeehr Dankbar, wenn ihr helfen könnt!
-
genau ich meine das Kit
-
huhu das ist die Kofferraumverkleidung.also beides Nachbau
oder gabs das auch original?
-
ja habe ich und da gibts teilweise preisunterschiede von zb einem Teil von 45EUR in England zu 150EUR in Deutschland
-
Hmh also minispares meinte ich könnte auch ohne Kreditkarte bestellen, müsste allerdings ne Gebür dafür zahlen. Und ja es werden ca. 500EUR an Neuteilen inkl Steuer und Versand (ca 50EUR) :eastwink:
Die Teile in Deutschland kosten um die 600-650EUR und da gibt es noch nich mal alles was ich brauche
Habe nur Angst, dass nicht alles ankommt. Ich hoffe, dass das versichert is? Also hat noch keiner ohne Kreditkarte bei denen bestellt?
-
HUHUUU
Anlasser funzt
Der Kleine wurde jeute mal wieder richtig gestartet und läuft wie vorher
Jetzt brauche ich aber noch einige Teile. Kennt sich jemand mit dem Bestellen bei minispares aus? Muss man da noch Zoll oder sowas zahlen? Wenn man keine Kreditkarte hat, wie bezahlt man dann? Sind die Versandkosten teuer?
-
was willst du für das Rücklicht haben? Is doch das Linke oder?