Beiträge von Tobi

    Die Bremsleistung vorher war um ein vielfaches besser!!!!! Die Bremse hinten ist Top i.O. und wird auch regelmäßig gewartet bzw. nachgestellt!!!
    Der Pedaldruck war vorher mit Gummileitungen besser als jetzt mit Stahlflex! Aber das wird sich denke ich nach nochmaligem entlüften noch verbessern.
    Aber wie A.Hohls schon sagte werde ich auf die neuen Sachen warten, dann urteilen!
    Tobi
    P.s. Bei welchem der Drei Nippel fängt man eigentlich an mit dem Entlüften!????????????

    Hallo!
    Nach langem hin und her ist die Bremsanlage mit Stahlflexleitungen endlich drin! So weit so ist ja jetzt auch alles o.k. aber die Bremsleistung ist mehr als bescheiden! Habe neue Beläge (Mintex) und Scheiben bestellt die aber leider noch nicht da sind, und so habe ich erstmal die "alten Scheiben+Beläge" die noch recht gut aussehen eingebaut. Vorher hatte ich 12 Zoll Serie +Mintex drin und war zufrieden, die Umrüstung habe ich ja nur wegen dem neuen Motor der bald rein soll gemacht. Aber jetzt :-((
    ist irgend wie alles *******! Außerdem rubbelt es LEICHT beim Bremsen! Woran liegt das? Was kann ich machen!?
    Danke Tobi

    Ah!!!
    Super! Genau das wollte ich Wissen!Also fahrt ihr Serienscheiben mit Mintex Belägen. Habe alle möglichen Seiten im www durchgesucht aber nur sehr wenig gefunden! Wie z.B. ist die Nummer der Mintex Beläge!??? Gibt es auch ATE Powerdisc Bremsscheiben für den Turbo!?
    Danke Tobi

    Hallo!
    Ich habe gehört das es verschiedene Bremsanlagen vom Turbo gibt!??? Kann mir da einer was zu sagen? Also z.B. Hersteller der Sattel und der verschiedenen Scheiben bzw. Beläge die man bekommt,......!????????????

    Danke Tobi

    Hallo!
    Es gibt ja doch einige die Ihre Köpfe selbst bearbeiten!!! Ich habe mich auch sehr lange mit dem Sch**** auseinander gesetzt, und bin zu dem Schluss gekommen das das mit den Schnellläufern alles nichts so tolles ist! Mit diesem Schluss habe ich mich an ein CAD-CAM System gesetzt und ein Bearbeitungsprogramm für eine CNC Fräse geschrieben!!! Dabei habe ich aus allen mir bekannten Quellen ( Fotos, auf Hompages von MED..., aus Minis heisser machen..... genommen und eine Kontur erstellt! Dabei habe ich die wichtige Dachform erhalten aber auch so gut wie möglich die Zündkerzen Öffnung freigefräst.(Da kann man wenigstens sicher sein, das alle Brennräume gleich sind! Die Kanäle mußte ich aber leider doch mit dem Schnellläufer so gut es ging ausfräsen. Jetzt bekommt er nur noch ein paar große Ventile und fertig ist er! Auslietern der Kanäle natürlich nicht vergessen!
    Tobi

    Hallo!
    Habe mir heute alles mal angeschaut und es scheint alles i.O. zu sein! Jetzt wollte ich alles wieder zusammen bauen, und ích bekomme den Deckel nicht mehr bündig drauf!!! Der Kragen zeigt wie vorher nach unten, alles scheint richtig zu sein aber der Rand liegt einfach nicht mehr bündig auf dem Alu!!! Es ist dicht und er läuft auch, aber da kann doch was nicht stimmen!!!
    Tobi

    Hallo!
    Ich habe auch schon mal nach so einem ****** Fehler gesucht! Habe ihn nach langer sucherei auch gefunden! Bei mir waren in den 3 mit schrumpfschlauch isolierten Kabeln (Die vom Starter weggehen) die sogenannten "Fuselinks" durchgebrannt!!!!! Das sind Kabelsicherungen die bei Überlast durchbrennen also quasi kaputt gehen!!!! Ich habe diese Fuselinks (ca. 10cm langen Kabelstücke) gegen Kabel mit Sicherungen gewechselt. Dann lief wieder alles!

    Tobi

    Also dieser war vor einem Jahr schon mal kaputt, aber da ging er wenn er kalt war auch nicht an!!!!!! Und an geht er ja! Ich denke das wenn der kaputt ist, ist er wirklich kaputt und nicht nur ein bischen!!! Weil ich denke das wenn er kaputt wäre würde er wie vor einem Jahr garnicht anspringen!!!! Unterdruckschläuche habe ich wie gesagt schon überprüft und ich habe keinerlei Risse oder Undichtigkeiten gefunden!!! Liege ich mit der Annahme mit dem Wassertempfühler daneben!?
    Tobi

    Also wenn es um meinen Motor geht, dann versuche ich eigentlich nicht zu fummeln!!!!!! Da versuche ich immer alles so wieder zu machen wie es war!!! Ich habe nur eine neue Zündspule und LBC+Maniflow! Ich habe ihn früher auch oft mit 11 bis 13l gefahren, aber da war es auch möglich ihn mit 9l zu fahren!!! Heute bin ich bei sehr gezügelter fahrweise IMMER über 11.4l und bekomme ihn sogar auch auf 14.7l!!!!!! Und da stimmt meiner Meinung nach etwas gewaltig nicht!!!!

    Tobi
    P.s. Unterdruck habe ich schon geprüft!

    Hallo!

    Stelle ja seit längerem fest das mein kleiner viel zu viel Sprit braucht (min. 11l) und mir ist heute der Gedanke gekommen das die Lambdasonde kaputt ist!
    Wie kann ich das überprüfen? Könnte das damit zusammenhängen das er nachlaüft? Immer heufiger verschluckt er sich auch sehr heftig!

    Tobi