Beiträge von Carpeta
-
-
Ich hab was gefunden, hab mich mit Mini 66 (Thorsten) geeinigt, übrigens ein sehr feiner Kerl!
Vielen Dank nochmal an alle die mir geschrieben haben! -
Hätte noch einen nagelneuen Satz mit AP Bremssättel, Scheiben, Mintex Belägen und passenden Radnaben für die Umrüstung von 12" auf 10" herumliegen
Danke dodo_z, ich schreib dir gleich per PN, aktuelle habe ich schon ein paar die mir geschrieben haben, aber noch keine Preise genannt bekommen.
Ich habe leider ganz vergessen zu erwähnen das ich von einer 8.4 Zoll Bremsanlage auf eine 7.5 Zoll umrüsten will, ist ein 91er Mini.
-
Moin moin
Ich habe auch noch zwei Sätze da.
1x AP gebraucht alter unbekannt aber Überholt
1x Nachbau 1 Jahr alt und maximal 3000km gefahren.Denke auch daran, dass bei der Änderung an der VA auf 10er die Kolben HA gewechselt werden.
Gruss Christian
Ja das mit der Hinterachse ist mir bewusst, da gibt es glaube ich zwei Varianten die in Frage kommen. PN kommt gleich.
-
Hallo...ich habe noch etwas liegen....neue bremsscheiben,flanschplatten,greenstuff beläge und gebrauchte sättel.....ich muss nur schauen ob sie originale sind.........aber ich denke schon mfg thorsten
Das klingt doch super Thorsten, wäre nett wenn du Mal schauen könntest!
-
Ich würde meinen Mini gerne auf 10 Zoll Felgen umrüsten und suche deshalb Cooper S Bremszangen oder einen kompletten Umrüstsatz, ob neu oder in gutem gebrauchten Zustand, beides wäre in Ordnung.
Vielleicht hat ja jemand noch was liegen das nicht verbaut wurde oder von einem Umbau über ist, nach Möglichkeit bitte keine Nachbauten.Ich freue mich auf Angebote, schon mal vielen lieben Dank im Voraus!
-
Was 'n falsches Tachoritzel so alles bewirkt.
Und noch jemand von hinten anschiebt!
-
Sieht nicht so aus als ob da viel besonders wäre, weil noch der Gussklumpen dran ist und besser gemachte Motoren meist einen Fächerkrümmer haben. Aber 1000er können je nach Endübersetzung auch spaß machen und ziehen.
Der Gussklumpen ist von dem Motor der in meinem zweiten Mini verbaut war rüber gewandert, an meinem ersten Mini war fast nichts mehr original was Ansaug- und Auslasstrakt anging. Vom Vorbesitzer hatte ich alle möglichen ABEs und Gutachten, verbaut war da aber überhaupt nichts von!
Wahrscheinlich werde ich wohl Teile des Motors doch mal abnehmen müssen um mir Klarheit verschaffen zu können.
Also meiner erste Mini ging die Kasseler Berge hoch mit 4 Mann Tacho Endanschlag, sprich 140 km/h und das bei ca. 50-60% Gaspedalstellung, leider habe ich nie raus bekommen wie schnell er wirklich lief da damals noch nichts mit einfachen GPS Messungen war und der Tacho leider auch nicht mehr hergegeben hat.
Er hing ausgesprochen gut am Gas und war verglichen mit dem Motor von meinem aktuell im Aufbau befindlichen 1000er eine wahre Rakete, wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
-
Ein Hallo an die Motorexperten hier im Forum, ich hab nach Ewigkeiten Mal wieder meinen eingelagerten Motor aus meinem ersten Mini heraus gekramt und dachte vielleicht könnt ihr mir helfen heraus zu bekommen ob das was auf der Plakette steht auch mit dem Motor übereinstimmen könnte.
Ich frage deshalb, weil ich mich noch recht gut erinnere das der Motor für seine vermeintlichen 998ccm doch ziemlich gut ging.
Mich würde es nicht wundern, wenn der Vorbesitzer meines ersten Minis (R.I.P., der Mini, nicht der Vorbesitzer...obwohl wer weiß?!) etwas am Motor gemacht hat oder es sich eventuell sogar um einen anderen Motor als auf der angeschlagenen Plakette angegebenen handeln würde.
Auf der Plakette ist folgendes vermerkt: 99HC20P 110532 auf dem Motorblock steht WFM 1026A
Laut meiner Recherche müsste es sich um einen 998ccm A+ Motor handeln, zumindest was den Block angeht denke ich das es passen sollte.Hab Mal ein paar Bilder hochgeladen, falls Bilder von anderen Bereichen des Motors hilfreich wären würde ich noch ein paar Bilder machen.
Schon Mal vielen lieben Dank im Voraus!
P.S.: Wo ist eigentlich die Kennung für das Getriebe zu finden?
Bilder finden sich hier:
http://abload.de/gallery.php?key=kxZPWrVQ -
Die Full HD Auflösung meines Monitors reicht leider nicht um die Bilder ohne scrollen anzuzeigen! :p
-
Vielen Dank Diddi
-
huhuuu Diddi, gibt es dich noch? hätte auch gerne ne Mail von dir büddeeee
-
Auch ich bräuchte demnächst mal die Daten, wäre supernett wenn du mir auch ne Mail schicken würdest. Schonmal vielen Dank im voraus!
-
schick isser, schön gemacht!
-
Ist doch super, weiß garnicht was du hast, sei doch froh das die Lichtmaschine soviel drückt.
Die normaler Nennspannung einer 12V Batterie beträgt auch keine 12V sondern eigentlich 13.8V, also ist deine Messung völlig in Ordnung