Was ich bisher so an Videos von diversen Car Meetings in Polen gesehen habe, hat alles sehr vielversprechend ausgesehen. 👍😁👍
Beiträge von Carpeta
-
-
Das ganze Thema ist politisch!
-
Kupplungsnehmerzylinder und Schlauch kommen neu, suche nur noch die Board Brackets. ^^
-
Ich!
Wer Deutschland so sch...e findet, die Welt ist groß und weit und man sollte sich einfach mal die Frage stellen, wie groß, oder wie klein die Lücke ist, die man hinterläßt!
Gruß. Martin.
Gruß. Martin.
Was soll die Unterstellung, kennst du mich etwa?
-
Es geht ja nicht rein um Oldtimer sondern Fahrzeuge die ein Alter von 10 Jahren überschritten haben. 2012 war auch andere Zeiten, die Schlagzahl hat sich seit dem deutlich erhöht...
-
Wäre tatsächlich sehr ärgerlich und lästig, jedes Jahr zur Prüfung zu fahren. Aber nachdem es offenbar in einigen anderen EU-Ländern schon so ist, freue ich mich mal noch nicht (zu früh?). Da wird ja auch Geld verdient, und der eine oder andere verkauft seinen alten Wagen dann doch (auch erwünscht).
Den Link oben klicke ich nicht an: Form und Inhalt deutet für mich doch zu sehr auf Bild-Zeitung-Niveau hin.
Clickbait ist inzwischen leider gang und gäbe. Etwas zu be-/verurteilen bevor man es gesehen oder sich darüber informiert hat, ist nicht meins, aber jeder wie er mag. ^
-
Wen `s beruhigt.
Die Bundesregierung hat bereits abgewunken, sieht keine Veranlassung für eine Änderung.
Gruß. Martin.
Wer traut dem Verein denn noch?
Hier noch ein passendes Video zu dem Thema:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Mein Nehmerzylinder ist vorne etwas angefressen, müsste bei Gelegenheit mal ein Bild machen ob der noch brauchbar ist.
Der Kupplungsschlauch scheint doch schon ein paar Alterungsspuren zu haben, würde dann doch lieber einen neuen verbauen.
Falls noch jemand einen über hat den er abgeben würde wäre das prima.
-
GRK4008 ist die Nummer. Mach auch gleich Schlauch und Geber neu
Ja genau, dass GRK4008 müsste das korrekte Kit sein. Aktuell ist ein Gewebeschlauch verbaut, den wollte ich eventuell behalten. Da müsste ich aber erst mal schauen ob der noch taugt. Der Geber ist so gut wie neu, hat der Vorbesitzer meines Minis machen lassen. ^^
-
Das Überholset müsste für den GYS110 Kupplungsnehmerzylinder sein. ^^
-
Danke, das wäre nett von dir. 😃
Ich hatte mir ein Video zur Überholung angeschaut und es sah jetzt nicht wirklich kompliziert aus. 😊
-
Danke für deine Meinung, sicher hast du recht und wenn ich kein Fan von Originalität wäre, würde ich wahrscheinlich auch alle Altteile gegen neue tauschen. 😁
Inwieweit der innen vergammelt ist kann ich nicht sagen, ohne einen Überholsatz wollte ich den noch nicht auseinander nehmen. 😅
-
Ich suche für den Kofferraum meines Mk1 ein Boot Board Bracket Kit, am besten in der Standardgröße für die 145er Bereifung.
Des Weiteren suche ich noch einen Überholsatz für einen Kupplungsnehmerzylinder. Hat vielleicht noch jemand einen bei sich herum liegen, den er nicht benötig?
Der Bolzen schaut auch nicht mehr gut aus. -
Sind die Reduzierstücke von der Farbegebung so oder sind die vergilbt? Bei vergilbtem Kunststoff bewirkt Wasserstoffperoxid wahre Wunder, die Teile werden wieder schön hell. 😊
-
Also der wagen war nur in D zugelassen. Kann ja sein dass sich einer der Besitzer viel in Frankreich aufgehalten hat. Es existiert aber nur der Bügel vorne.
Ich behalte den Wagen aber doch. Dafür liebe ich Mini's zu sehr. Und jetzt wo ich weiß was dran ist, geht es wieder.
Gute Entscheidung! 👍😁👍
Hat einer von euch den richtigen Farbcode parat?
Meine es gab da verschiedene, bin mir aber nicht sicher. 🤔
-
Mein Caribbean sieht leider auch nicht mehr so aus. Der wurde mal schlecht in schwarz lackiert und das hässliche Dekor kam kurz nach dem Kauf runter! 😁😅
-
Super, vielen Dank für die Tipps! 🙏😁👍
-
Sehr schönes Ergebnis Doc! 🤩
Darf man fragen welchen Lackreiniger du benutzt hast? ^^
-
Wenn ich schon mal dabei bin im Motorraum rumzuwerkeln, bieten sich auch noch andere schöne Teile an. Der Motor war zwar weitestgehend komplett, aber aus irgendwelchen Gründen fehlte die Vergaseranlage. Dafür waren aber die Einlasskanäle ordentlich mit öligen Lappen verschlossen. Zum Glück konnte ich bei der passenden Vergaseranlage auf eigene Bestände zurückgreifen. Die ausgewählten Vergaser sind zwar von einem 1000er Cooper, ansonsten aber auch komplett zeitgemäß und passend für Cooper S.
Also standardmäßig alles zerlegt, inspiziert und gründlich gereinigt. Um die Aluteile wieder hübsch zu bekommen, ohne dabei aber zu sehr in die Bling-Bling Schiene zu verfallen (polieren), arbeite ich gerne mit AL80. Dies ist ein Reinigungsgranulat, was in heißem Wasser gelöst wird und die Teile darin eingelegt werden. Ein alter Topf auf dem Gasgrill plus ein robuster Pinsel führen zu einem „sauberen“ Ergebnis.
Dann alle Verschleißteile austauschen und mit neuen Dichtungen wird aus Alt wieder Neuwertig. Bei der Benzinleitung hat Nver Dull für den Glanz gesorgt und neue Metalgewebeschläuche hatte ich noch. Das Hitzeblech ist inzwischen auch schwarz lackiert. So darf die Vergaseranlage gut geschützt in einen passenden Karton einziehen und auf ihren Einbau warten.
so long
der Doc
Sehr schöne Ergebnisse bisher, AL80 muss ich mir merken!
Öffnet über Feder bei geringem Ansaug-Unterdruck, schließt über Membran bei erhöhtem/hohem Ansaug-Unterdruck.
Beim Cooper / Cooper S ist die Kurbelgehäuse-Entlüftung an der Ansaugbrücke, zwischen Drosselklappen und Kopf, angeschlossen, wo bei geschlossenen Drosselklappen hoher Unterdruck herrscht. Das würde die Ölabscheider-Dosen gnadenlos überfordern, wenn dieses Ventil nicht vorhanden wäre.
Der Motor würde im Leerlauf oder Schiebebetrieb zum (Öl) Nebelwerfer...
Gruß, Diddi
So ein Teil habe ich bei meinem Motor nicht verbaut , vielleicht mit ein Grund warum mein Motörchen im kalten Zustand qualmt. Müsste mal schauen von wann bis wann die Teile verbaut waren. ^^
-
hätte ne lemksäulenverkleidung
Danke Andreas, hätte Interesse. Ich schreibe dir später eine PN, wenn das okay ist. 😊