Beiträge von Blobs

    Das Osanbrücker Bergrennen findet vom 12.-14.August in Borgloh statt,der Mini-Corso ist für Sonntag angesetzt.
    Die Anreise ist ab Freitag möglich,es kann auch gezeltet werden (das einzige Problem ist, dass unser Platz eventuell auch ein Stoppelfeld werden könnte.Werde mich aber sofort melden wenn der entgültige Platz feststeht.)

    Wegen des Zeltens wäre ich recht dankbar wenn sich diejenigen bei mir melden damit wir die Größe des Platzes besser kalkulieren können.

    Pro teilnehmendem Fahrzeug gibt es für den Eintritt 2 Freikarten.

    Also, laut Herr Stegmann dürfte der Platz kein Problem sein, da er schon zuvor von diversen Rennfahrzeugen genutzt worden ist. Die hatten da bis jetzt keine Probleme obwohl die ja auch tief liegen.

    Wo wir schon beim Platz sind.
    Die Anreise ist nach meinem aktuellen Informationstand ab Freitag möglich.

    Soweit ich weiss ist aber der Weg für nicht-Ortskundige über Borgloh selbst ausgeschildert, so das der Fall über die Strecke eskortiert werden zu müssen eigentlich nicht auftreten sollte.Ich frag mich ob man während des Bergrennens überhaupt da herfahren kann/darf.

    Deine Bedenken mit der Bodenfreiheit werde ich auf jeden Fall umgehend weiterleiten (ich sehe Herrn Stegmann heute noch),der Bauernhof oder besser seine Umgebung war nämlich wirklich schon im Gespräch.

    Das mit dem Platz ist auch noch so ne Sache worüber ich mir den Kopf zerbreche.
    Es steht ja noch nicht genau fest wo wir landen werden.Muss das mit dem THW noch abklären, damit ihr da hinkommt ohne Parkplatzgebühren bezahlen musst,bzw. überhaupt so weit durchgelassen werdet.

    Die einfachste Lösung wäre natürlich das man sich vorher anmelden muss.Das ist aber meiner Meinung nach nicht allzu glücklich gelöst.

    Das ist z.B. ein Punkt der vorher noch Organisiert werden muss.Vielleicht könnte man an jede Gruppe die sich sammelt einen Stapel "Zugangsberechtigungen" schicken.So wird das ja auch bei den Teilnehmern am Rennen gemacht.

    Alle weiteren Aufgaben muss ich noch abklären.

    Die sollen dann unter anderem Ansprechpartner für die Teilnehmer sein,Fragen beantworten und so.
    Denk das noch einiges mehr zu tun ist, aber das muss ich noch mal genau abklären.
    Eben alles was so in der organisation zu erledigen ist... :p

    Also...
    Organisationshilfen werden noch benötigt, wahrscheinlich noch so ein oder zwei Leute.

    Plakate kann ich euch wenn ihr mögt zuschicken, dazu bräucht ich dann aber eure Adressen,kann man ja per PN machen. Die Plakate sind aber erst im laufe der nächsten Woche fertig.

    Und, was ich glaube ich noch nicht erwähnt hatte, pro Fahrzeug gibt es 2 Freikarten.

    Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, aber meiner einer war im Urlaub.
    Also, die Idee mit den Plakaten ist wirklich nicht übel...

    Wie dass mit der Organisationshilfe genau aussieht kann ich im moment leider noch nicht sagen, werd mich aber so schnell wie möglich darum kümmern. Werden wohl auf alle Fälle noch a bissl Hilfe brauchen.

    Wer letztendlich den Berg rauffährt hängt jetzt mal leichtsinnig gesagt stark davon ab wieviele Fahrzeuge kommen.

    Wer sich noch mal übers bergrennen im allgemeinen Informieren möchte, der MSC Osnabrück hat jetzt eine neue Internet-Seite
    http://www.msc-osnabrueck.com

    Gruss Blobs

    @inno-uwe
    Herzlichen Glückwunsch!Dein Vorschlag hat es geschafft. Die Veranstaltung wurde auf Mini- Classica getauft.

    Ich habe am Wochenende noch mal mit dem Organisator gesprochen.
    Also: der Schaulauf findet am Sonntag, den 14. August statt.Ich wurde gebeten noch einmal darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um Einzelfahrten oder Fahrten unter Rennbedingungen handelt, sondern um eine Gruppenfahrt. Die, die eine Rennlizenz haben sind natürlich Herzlich eingeladen teilzunehmen.

    Auf dem Platz den wir zugeteilt bekommen kann gezeltet werden.Wo der Platz genau liegt, steht noch nicht ganz fest.
    Außerdem wurde ich gebeten zu betonen, dass die, die sich gemeldet haben auch bitte kommen sollen, weil wir fest ins Rahmenprogramm miteingeplant sind.

    Weitere Infos in Kürze...

    Schitzo
    Also soweit ich weiss, sind es nur alte minis. Hr Stegmann hatte zwar mal davon gesprochen auch das Autohaus Walkenhorst anzusprechen, und damit eben auch BmW da hin zu holen, aber ich glaub das ist nicht mehr aktuell..

    Ihr habt ja richtig viele Ideen!! :D

    Hab mir am Wochenende auch wieder anhören müssen: mami, guck mal´n trabbi! *grummel*

    Hallo mal wieder!
    Ich habe heute gehört, dass noch immer ein Name für die Veranstaltung gesucht wird. Den Vorschlag Mini-Mania seitens der Organisation musste wieder verworfen werden, das gibts ja schon.
    Hat jemand spontan eine pfiffige Idee? Mein schädel raucht wegen der Schule schon, mir fällt nichts ein...

    Hallo erstmal wieder.
    Werde mit Sicherheit dran denken im Sommer das ganze Thema noch mal aktuell zu machen.
    Aber jetzt mal was anderes:

    Es gibt hier doch bestimmt den einen oder anderen, der sein Auto vielleicht a bissl populärer machen will, oder?

    Der Organisator sucht Bilder von Minis für das Programm/die Zeitung vom Bergrennen. Da werden die Programmpunkte ja immer präsentiert, und man kann das ganze z.B. am Eingang des Bergrennens bekommen.

    Ausserdem wird noch eine einfallsreiche Überschrift gesucht.

    Freue mich jederzeit über neue, schöne Bilder und andere Ideen.

    Geplant war das bei mir eigentlich nicht. Meine Eltern sind schuld ( wie anscheinend bei vielen anderen auch ). Die haben mich schon ziemlich früh mit dem Auto-Virus infiziert.
    Naja, und so kam es irgendwann das der Käfer meiner Mutter dringend Restauriert werden musste, die Bodengruppe war durch, und man benötigte kurzfristig ein Ersatzauto.
    Ganz zufällig suchte bei uns in der Nähe ein kleiner silberfarbener Mini ein neues Zuhause. Der Vorbesitzer konnte nach einem Sportunfall aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr damit fahren und wollte ihn schweren Herzens verkaufen.
    Und wieder mal ganz zufällig war der Käfer wieder fahrbereit, als ich meinen Führerschein gemacht habe!
    Ich durfte den Mini übernehmen und war happy.

    Finde als weibliche Autofahrerin ist es auch immer sehr praktisch mit dem Mini unterwegs zu sein. Selbst wenn der Strassenverkehr noch so dicht ist, irgendwer lässt dich immer dazwischen.
    Hab mal ein 3-jähriges Mädel mitgenommen. "Warum huppelt dein Auto denn so??" :D

    Sowas wie "cooler trabbi" oder "guck mal, ein Cooper" hab ich aber auch schon zu hören gekriegt.Ziemlich anstrengend...