Beiträge von Moke-Jogi

    Hallo Ihr Neumarkter!

    Es war ein super tolles Wochenende, und es hat uns viel Spass gemacht!
    Auch die Orie war es wert, den teuren Sprit dafür zu verbrennen!

    - Essen viel und lecker
    - Zeltplatz, Stellplatz prima
    - Freilanddusche (bibbbber!)

    ...viele nette Menschen, alte und neue Kontakte gefunden, rundherum alles in Ordnung!

    ...Stefan, ich hätte dein Angebot annehmen sollen, und noch eine Nacht bei Euch verlängern:
    Meine Montags-Geschäftsfahrt ging nach Marktredwitz, das ist ja quasi "um die Ecke"... :D

    Einige Bilder und Videos vom Treffen, Standesamt vorhanden, sind demnächst auf http://www.austin-moke.de zu finden...

    Kommen sicherlich das nächst Jahr wieder!

    Grüße, Martina, Celine und Joachim aus Alzenau

    hallo leute!

    ich beobachte gespannt die unterhaltung. seit fast 6jahren - oder schon immer suchten wir nach einem kombi. zahlreiche angebote prüften wir. da aber noch kein zwang bestand, und auch ein gewisser platzbedarf-mangel war, verlief es sich wieder. vor der teuro-einführung hatten gute, original vans- kombis 10- 15.000 dem gekostet. das war so 1993-94.
    ich hatte letztes jahr energischer geforscht, und es waren einigermaßen brauchbare so um 3500- 4500€ (~8500 dem) zu finden. das da schläuche brüchig sind, die bremsen zu machen, und nicht alles rostfrei war, sollte jeder wissen, bzw zu diesen preisen einkalkulieren.
    auch finde ich die preise von mengers für hoch, aber er läßt wirklich viel an den dingern machen. = verdienen muß er dann auch noch, leben davon auch.

    echt gute will heißen:
    einsteigen losfahren, und mind. 2 jahre keinen zirkus mit dem ganzen gefährt!

    ich hatte einmal einer werkstatt angeboten: baut mir einen auf, der i.o. ist, und ich zahle dann 8.000 - 10.000€ dafür. wenn sie zeit gehabt hätte, dies in der von mir bestimmten zeit (365tage) zu realisieren, hätte es geklappt.
    - sieht man mal wie voll mit arbeit die war...
    desweiteren fehlt in den meisten fällen zunehmend die gute basis, und der mut, alles an dem ding dann zu zerlegen.

    beim adamofsky stand einmal ein schwarzer mit weissen sitzen. das war so ein bezahlbarer fall, ich rief dort an, und er sagte mir, der ist "fast" verkauft, kannst ihn aber gerne einmal anschauen. ...und nun läuft der im schwarzwald. lustigerweise half ich dem jetzigen besitzer auch noch, auf unserem treffen sein zelt nachts aufzubauen, genau an dem wochenende, an dem er eben diesen kombi dort besichtigte und kaufte.... plump vor meiner nase
    :D

    also, weitersuchen, und ruhig einmal mit min. 7.000€ rechnen!

    ps: adamofsky hat auch welche für um 2500€. aber dann steckst du mind. 5000€ noch rein!

    mfg jogi

    Zitat von strubix

    Hallo,

    das mit dem Moke-Treffen ist ne gute Idee,
    aber warum nicht doch an ein Minitreffen anschließen...?


    strubix

    Bin am WE bei Stefan/Barbarar in Neumarkt, vieleicht trifft man den ein oder anderen Moke-Besitzer, und kommt ins Gespräch!
    Dann schau´n wir mal weiter, wie es zu einem Moketreffen kommen könnte...

    ...bin zwar mit dem Kombi dort, aber ich denke man findet sich!

    so long, und gute Tage!

    Jogi

    ...und der 1001te klick sein! :D
    nicht nur daran kann man erkennen, daß ihr an der kapazitätsgrenze angekommen seit!

    -es kommen warscheinlich nun doch meeehrerere von unserem Haufen, das hab ich kurzfristig erfahren... :rolleyes:

    wir selbst kommen, wie bereits angemeldet so um 20:00 +/-
    und hoffen auf guuutes Reisewetter- denn es sollen viele gelbe Schilder unterwegs sein, UND NRW hat ja glaube ich nun Ferienbeginn...

    Man sieht sich!!!

    ...plant doch für nächstes jahr schon einmal ZWEI tage ein, dann lohnen sich 400km anreise noch eher! ich war in der letzten woche beruflich in holland, und bin völlig von den socken: wenn man in Deutschland 20 min. auto fährt, dann kann man gerade einmal einen mini (classic) sehen, und 5 neue... in holland dagegen (ab heerlen) kamen da schon ein clubman-kombi, ein 1275erGT, mehrere classic und verdammt viele neue zum tageslicht! respekt! ...und ich hab da gleich unsere einladung in niederländisch gewandelt, und kräftig verleilt!

    - mal im ernst: wenn der 17te nicht schon verplant wäre, dann wäre das bestimmt ein termini´ für uns gewesen...
    wir wünschen euch viiiel spaß und gutes gelingen. vieleicht kommt einer unserer "sprengdienstler" mal rüber...

    ps: einladung zu unserem treffen in NIEDERLÄNDISCHER verfassung :D

    servus! jogi

    hallo!

    endlich einmal ne sache, um dem engstirnigen classic-spinnern (sorry!) die meinen, ein bmw-mini ist nun mal kein mini, und gehört auch nicht dazu, zu zeigen, daß es auch anders geht!

    würden gerne hin fahren, aber wir vom sprengdienst haben an diesem we unser treffen, und zu dem sind wie voriges jahr auch heuer ALLE mini`s herzlich willkommen!
    2004 hatten wir den mut dazu, und die mehrheit sprach zu uns: bitte macht SO weiter!
    denn wir hatten bereits 2004 einige, und/aber (leider) auch da einige sonst so mini-begeisterten verprellt...
    unterm strich / das gesamturleil allerdings war:
    Treffen beim Sprengdienst = lohnenswert.

    ...unter anderem: wir werden bestimmt nicht mitglieder, die einen neuen mini gekauft haben rausschmeissen. schließlich haben die ihre gründe, die erinnerung, das nötige pulver und zuvor einen classic... oder jetzt halt zwei mini`s zu hause!

    leute, es geht auch anders, und der classic mini ist nun einmal tot! also haltet euren classic sauber, und zeigt den neuentwickeltenbmwundüberteuertemmini-besitzern einmal, warum das teil eigendlich mini heißt....!!!!! (ist da ein unterton zu erkennen? neeee:D

    würde echt wirklich gerne einmal mit meinem 77er kombi und meinem moke zu diesem treffen fahren! mal sehen, vieleicht auf einem anderen event. ich glaube, der ein oder andere sprengdienstler taucht da doch auf...
    da fällt mir ein: man könnte die ausfahrt ja gleich zur loreley machen... miniklaus_malfragen:D

    weiter viiiiel spaß mit euren mini`s
    jogi

    :D
    klar fahren wir auch nicht dauernd hundertfuffzich.... dafür gibt es ja den "Erstwagen" - schon klar. Ich sag ja, die stille Reserve bringt das Grinsen in unser aller Gesichter...

    Also, weitere Ideen und natürlich Eure Adressen bitte, ich hab nun eine D-Karte, und blicke schonmal wo Ihr alle herseit...

    Übrigens war ich heute im Stau in Richtung Röhn/Eisenach, und die ist auch toll! Gibt es auch da Mokes?

    Grüße Jogi

    na klar war ich schon auf diesen Treffen... Das will ich ja nicht verneinen- ist logo... Das ist schon toll was man da an Moke´s sieht, hab ja auch genug Zeug davon in Erinnerung behalten. Beispiel Schweiz- das war eine tolle Sache!

    Anders erzählt:
    Wir (der Sprengdienst) waren unter anderem letztes Jahr sehr zahlreich in Gelnhausen zum Flugplatzfest. Klingt etwas seltsam "Flugplatzfest" aber da waren Klassiker und Oldtimer aller Gattungen zu bestaunen.
    Folgendes passierte mir da:
    1. Ich wurde sofort vom Veranstalter angesprochen: "...Sie sind bestimmt der Präsi, ich hab da... bla bla und bla..."
    Anscheinend mutet man dem Präsi ein auffälliges Gefährt eher zu als einem, ich sag mal "Nichtpräsi" :D
    2. Ein Ex-Pilot eines BW-Helis (oder so irgendwie...) sagte zu mir: "...genau so einen hab Ich auch, meiner ist schwarz, bin in keinem Club, rede gerne Benzin..." Seine Adresse hab Ich, und Ich konnte Ihm auch in den ein und anderen Dingen helfen.
    3. Es war der einzige MOKE, und ein Magnet für die Zuschauer, fast alle wollten eine Frage beantwortet haben...

    - macht ja alles Spass, und lustiger Weise kreuzt mir immer dann ein Moke den Weg, wenn ich z.B. einen Firmenwagen nutze....
    Nur Keule (Miniholiker) konnte Ich "stoppen" als Wir uns in Babenhausen passierten. Wir Richtung Schwarzwald/Mini IG Baden Treffen, und Er Richtung Spessart...
    (Was der für nen Motor hat, weiß Ich nun auch nicht... aber nen Porto-Moke. Das ist sicher)

    Die 49Sek. sind geschätzt! Ich hatte nie daran gedacht die Zeit zu ermitteln...
    :cool: ---Es war halt so in meiner Erinnerung

    Und was den Scheibenrahmen betrifft, kann Ich noch gar nicht sagen. Passiert da etwa was? Ich kann mich noch dunkel an einen grünen Moke erinnern, der in Ffm beim Grudde Versteifungen Rahmen/Verdeckbügel erhalten hatte. Sah schon etwas seltsam aus, an den Motor dachte Ich da noch gar nicht. Das war 1990, und meiner war ja da noch "frisch".
    Es viel Martina und Mir allerdings auf, dass der Moke ab ca. 130 deutlich lautere (Wind?)geräsche macht, und eine Unterhaltung ab 140 nicht gerade zu der gepflegten Sprachgestaltung zählt. Das Sidepipe macht da seinen Ton noch dazu....
    Sein Vortrieb endet dann bei 150 (laut Tacho Firmenwagen)- was die Schrankwand dann an Sprit benötigt kannst Du Dir dann ja denken...
    Solche Top-Speed-Fahrten sind eher selten. Vielmehr ist nun das Ausnutzen der Fehleinschätzung "Mini=Langsam", das was so richtig Laune macht!
    :D

    Jogi, der auch mal jünger war, sich aber nicht unterkriegen lässt ;)

    Hallo!

    strubix
    heidenei, das jipped nich!
    ...das sind ja schon einmal viel mehr als ich dachte, hätte ich echt nicht erwartet!
    Adressen erbeten, und den Moke-Doktor gleich mit angeben!
    Auf einem MINI-Treffen geht das "Sammeln" natürlich auch- ich wollte ja nicht sagen, dass ein Moke da nicht hingehört- aber wir stehlen dem Veranstalter ja fast die Schau, halt- ich glaube, Moke`s setzten ja doch ein Highlight auf jedem Treffen- hast also recht- geht zu machen

    rechtslenker
    Ja ja, 1000er hatte ich auch einmal...
    Und der quäääält sich hier im Spessart wirklich, und im Taunus geht das auch nicht so richtig damit- aber Du triffst den Nagel auf den Punkt:
    In einer Kolonne unterwegs, und dabei offen- im Moke zieht es ja schon ab 50ig wie die P***- da reicht auch ein 1000er Motor!

    Seit Oktober schlägt bei meinem Moke das Herz eines 13XXers, und jetzt gehts ab wie Oschie! Gaaanz was anderes so mir nichts dir nichts auf 140 zu sein, wenn man gerade einmal 100 gewohnt war, die in schlappen 49 Sek. erreicht wurden...
    Öhh... da fällt mir ein, ich wollte ja einmal nachmessen/stoppen wie lange es nun dauert! Martina war ganz überrascht, daß nun die 175er durchdrehen können....
    :D

    Sieht ja schon mal gar nicht so schlecht aus, und der Bereich ist überschaubar!

    Grüße, Jogi

    Hallo allerseits!

    Eine Frage beschäftigt mich ja schon seit längerem...:
    Es sind so viele MINI-Treffen das ganze Jahr über, und ab und an trifft man auf einen MOKE. - Wenn Ich auflaufe, höre ich dann auch öffters: "...ja, hab auch einen" - "...kennst Du jemand der Teile für MOKEs hat - denn Ich hab da ein Problem"; oder: "ja, der steht daheim, wenn ich geahnt hätte" - ect. ect..
    Kennen die anderen MOKE-Besitzer dieses Phänomen auch?

    > Deshalb pack ich es einmal an, denn bei meiner Suche nach einem "deutschen MOKE-Club" blieb Ich erfolglos... (Oder hab ich da was übersehen?)
    Ich will KEINEN neuen Verein gründen, sondern vielmehr etwas fürs Seelenheil, oder Ausgleich vom Job o.ä. machen- denn hobby = Moke!
    Also, wie wäre es denn mit einer Sternfahrt "aller" MOKE`s zu einem bestimmten Ort, da wäre z.B. der Feldberg/Taunus, oder bei irgend einem anderem schöne Ort, bei dem man sich auch präsentieren / treffen könnte - meinetwegen auch auf/bei einem MINI-Treffen... - wobei letzte Idee vieleicht nicht gerade gut ist- denn eigendlich feiert ja da der der Gastgeber... aber zum Adressaustausch langt das ja auch erst einmal!
    Somit könnte man ja einmal zusammentragen was der eine oder andere so hat, und vieleicht ist da dann auch verschiedenen Moke-Fans geholfen...
    - Und wenn dann eine MOKE IG entsteht, ja warum denn nicht? Eine Sause mit 10 Moke´s durchs Ländle begeistert doch bestimmt nicht nur die Passanten!

    Nun, eine Mail genügt, primär zum Adresssammeln, und ein abstecken auf einer Karte könnte ja weitere Planungen ermöglichen! Eine Ausarbeitung geht dann leichter, und eine Antwort folgt dann!

    > Es surrt also was durch meinen Kopf, und ich denke es ist doch realistisch genug... Allein im Rhein-Main Gebiet sind um die 6-8 Moke`s "versteckt"
    Wie wäre es denn? Los zeigt Euch!! Bin gespannt!

    Grüße aus Aschaffenburg,
    Jogi vom Sprengdienst

    holla! bei dir auch?

    mach nen zettel an den wischer, solange der steht!

    ...in kleinostheim/aschaffenburg kurft auch einer rum, konnte ihn aber nicht einfangen... :D ist sicherlich nicht derselbe- aber dann sind es ja schon mal zwei phantome :cool:

    -weiterauffelauerlieg-
    Jogi

    minifahrernrw: Ich bin seit 16Jahren Mini-Geschädigt, und habe eines gemerkt: In dieser Szene wird niiiiieeeemals jemand ausgelacht, o.ä. nöööööö!

    ....höchstens da nen kessen Spruch gemacht wie: bei Kestel gibts da was für... und wenns erst nur ein Schweißgerät brutzeln muß :D

    Keine Panik, sondern hin da!

    bis mo... uups- heut mein Ich :eek:

    -nacht!
    Jogi

    Toller Ausflug, trotz der fast 300KM!

    ...tolle Käfer, BJ `49, `57... oooha! Sind prima gemacht. Und echt geile H-Kennzeichen haben die in BadenWürstchenberg... Das bekommen die in Aschaffenburg nicht hin, dafür "Hochdeutsch" :D
    Und Klaus hat ja auch ein Käfer gefallen...: Der, der einen Vierbeiner an der Leine führte... :rolleyes:

    - Nette Gastgeber, viel Neues und teu teu teu für das weitere "Abenteuer/Standbein = Miniwerkstatt"

    Ich hoffe, das es so weiter geht, auch trotz des englischen Wetters. Das gehört halt doch irgendwie immer dazu.
    Heimwärts war es sehr trocken, sonnig und prima zu fahren, und wer es schon immer einmal wissen wollte: 28,57L passen in meinen Van... habe es selbst getestet: leeerer Tank, und aus war er.... :D
    Klaus durfte losdüsen, und kurz vor unserer Heimat noch schnell einen Reservekanister mit Sprit kaufen.
    Den haben Wir jedenfalls ab heute immer dabei!

    Videos könne per Mail zugesandt werden! Einfach melden!

    Grüße vom Sprengdienst Aschaffenburg
    Jogi

    Coopermaniac
    ...unser Moke genießt ab dieser Saison die "englischWetterAusfahrten" im heimischen Stall :D
    - als würdigen Ersatz haben Wir doch nun nen Kombi...
    ABER am Sonntag fahren Wir evtl. mit beiden nach Ringingen - siehe Käfer&Mini-Treffen.
    Wenn Du (oder noch mehr!?) auch mit willst:
    Wir fahren ab 9:00 (ca.) in Alzenau los, B469, über Amorbach, Osterburken auf die A81 - einfach melden unter 0172-6195284
    (gesamt/einfach etwa 170 Km Strecke)

    Bilder: Klar, sind im Anhang

    Gruß, Jogi

    Hi!

    wenn alles glatt geht, kommen wir aus Aschaffenburg auch einmal vorbei. hängt eigentlich nur an der Diskussion mit Moke :confused: , Mini-Kombi (Wir), Kübel oder Käfer-Pickup (Bekannter) - letzterer wollte zum Pfingst-Kübel-Treffen...

    egal, dann kommen Wir eben alleine, wird ja nicht das letzte "Dino/Kult-Treffen" sein- oder? ;)

    Grüße, und bis Sonntag!

    Jogi vom Sprengdienst