und noch ein Satz Hydroelemente..
http://www.ebay.de/itm/2210351369…_fvi%3D1&_rdc=1
Beiträge von johnylässig
-
-
-
nabend zusammen,
hab grad noch meinen Innocenti Heckdeckel in die Bucht gestellt, vll braucht ja noch jemand einen..
grüsse -
nabend zusammen.
da ja kommendes Wochenende der Teilemarkt Südost in Herbolzheim ansteht und dies eine gute gelegenheit wäre, versandkosten zu sparen, bin ich nun auf der suche nach ein paar teilen.. =)
- Rahmen vorne (Version alt mit 2 kleinen Schrauben pro Seite, Inno)
- Rahmen hinten (trochen)
- Scheibenbremsanlage 7,5zoll (cooper s, innocenti, 1275gt)
- Bremskraftverstärker
- Motor 1275, die alte Version mit Vergaser und dem "alten" Getriebe/Schaltung
- Tacho bis 200km/h (verbaut im cooper s)
- Bodengruppenbleche aus einer Karosserie die noch zu gebrauchen ist, mit dem runden Mitteltunnel bei der Schaltungwäre ideal wenn jemand, der auch ans treffen kommt das eine oder andere teil zu verkaufen hätte
grüsse -
Sers,
Hat jemand noch innocenti / cooper s bremszangen zu verkaufen?:)
Grüsse -
klar, für 50,- und neuwertig
Ich denke fast da hast du beim lesen ein bisschen etwas übersehen..
Die Aussage meinerseits war lediglich, dass ich auf der Suche nach günstigeren gebrauchten bin - ich habe weder um Almosen gebettelt noch gesagt, dass ich neuwertige Produkte zu einem horenten Preisnachlass kaufen möchte, da es sich, zumindest für mich, lohnen würde, etwas weniger als £146.39 pro Felge auszugeben und dafür ein paar leichte Macken in Kauf zu nehmen.
Also wäre ich dir sehr Verbunden, wenn du meine Aussage nicht einfach so zurecht biegen würdest, dass ich danach wie ein Schnorrer da stehe - finde ich persönlich doch recht unpassend jemandem einfach soetwas zu unterstellen.
Grüsse
-
Ja genau die, und da die dinger doch recht teuer sind dacht ich mir, ich frag mal nach ob jemand gebrauchte replicas zu verkaufen hat;)
-
Tach zusammen,
Hat zufällig jemand einen satz rose petal alufelgen zuhause liegen?
Dürfen gerne auch gebraucht sein..:)
Grüsse -
Sers zusammen,
bin auf der suche nach folgenden Teilen;- Türscharniere MK1/MK2; dürfen gerne ausgelutschte sein, müssen nicht mehr halten^^
- Türgriffe mit komplettem Mechanismus, Schliesszylinder, Fanger etc von nem MK1/MK2falls jemand was davon rumliegen hat, gerne per pn oder email melden ;D
grüsse michael -
recht herzlichen dank für die guten tipps, werd mir dieses wochenende nochmals den mini anschauen und mir n paar gedanken dazu machen
glaub fürs erste hab ich genug tipps, ich werd mal schauen ob ich von jemandem n paar gebrauchte mk1 scharniere und türmechanismen herbekomme, dann probier ich mal an ner alten karosse ob sich da optisch was basteln lässt, wenn nicht; werd ichs wohl so wie von dir beschrieben angehen..
grüsse -
alles klar, und weshalb denkste dass das schwierig wird, respektive liegen da grössere unterschiede vor? =0
hab persönlich noch nie nen rahmen von den älteren vor mir gehabt, aber habs grad nochmals auf den bildern bei allbrit verglichen, seh da auf den ersten blick nichts was komplett anders aussieht.. :0 -
ja seh ich auch so, der mitteltunnel ist mit dem alten schaltgestänge n unterschied, aber nen mitteltunnel hätte ich noch von ner anderen karosserie.
bin mir aber jetzt nicht ganz sicher; hatte der mk2 nicht auch die "modernere" schaltung respektive den anderen mitteltunnel? dann wäre das vll die bessere alternative als eine mk1 karosserie.. natürlich mit dem anderen heckblech für die lichterdie differenz der halterung für den vorderen hilfsrahmen bezieht sich nur auf die grossen schrauben die von obenher durch die karosserie gehen, also da wo auch die haube befestigt ist? oder haben die rähmen sonst noch unterschiede? =0
-
dass es kein plug&play sein wird, dessen bin ich mir bewusst, nur wollt ich eben abwägen, ob türumbau von mk3-->mk1/2 aufwändiger ist als mk1-karosse & spi-technik
-
nabend andreas,
dank dir für die Antwortjapp das hab ich mir auch schon überlegt und bin nun noch diese variante am durchdenken, damit ich mich dann schlussendlich entscheiden kann, was ich genau mache;)
will nicht mitten in der restauration noch auf eine andere idee kommen und mich dann umentscheiden, deshalb versuch ich vorab die methoden durchzudenken..was genau würde denn deine meinung nach teuer werden, die mk1 karosserie auf spi technik umzurüsten?
-
dankschöhn für die Antwort
Die eigentliche Frage ist folgende,
und zwar nehm ich die komplette Technik vom SPI und verpflanz die in ne mk1 oder mk2 karosserie und würd gern wissen, was für anpassungen notwendig wären? -
schönen guten Abend,
ja wo fang ich an; hab zuhause nen restaurationsbedürftigen 92er SPI stehen, der bald restauriert werden soll, und hab mir dazu einige Gedanken gemacht =)
Ziel der Umbauaktion soll sein, dass er die Optik von nem MK1 bekommt mit allem drum und dran, also Lichter, Grill und vorallem; Türscharniere; Griff; Schiebefenster und runde Türform..so weit so gut, den Grill und die Lichter ändern ist ja keine grosse Sache, jedoch stellen die Türen einen (vorallem Finanziellen) Aufwand dar, da man ja entweder sehr viel an der Karosserie schweissen/abändern muss, damit original mk1 Türen passen, oder man besorgt sich teure Umbausätze für mk3 Türen..
Nun zu meiner Überlegung; wenn ich ja so oder so die ganze Karosserie restauriere vom SPI, wäre es aus meiner Sicht ideal, wenn ich dafür gleich ne alte MK1 oder MK2 Karosserie nehme, dann erspar ich mir den Aufwand mit den Türen
..Aber wie schauts dann mit den Unterschieden der Karosserien aus, passen Hilfsrahmen, Aufhängungen, Tank, Schaltgetriebe.. etc. einfach so auch unter ne ältere Karosserie oder gibt es da markannte Unterschiede, die man nicht passend hin bekommt?
klar, das eine oder Andere Gewinde im Motorraum fehlt (Bsp.: Steuergerät), aber da es ja so oder so eine komplette Restauration wird, wäre das ja nicht das Problem.. =)falls da jemand Erfahrungen damit gemacht hat, würd ich mich über Tipps freuen =)
schöne grüsse
Michael -
dankschöhn für die antworten, hab selbst noch etwas auf der seite gesucht und die passenden/ähnlichen gefunden!
"rose petal" heissen die dinger^^ -
haha, Bild wäre natürlich von Vorteil..
-
schönen guten Abend zusammen =)
hätte da ne kurze Frage, vielleicht weiss das ja zufällig einer..
war dieses Jahr am IMM in der Schweiz und hab da diesen Mini hier gesehen, nen MK1 Cooper S.
Find den absolut genial aufgebaut und bin auf der Suche nach den gleichen Felgen, nur hatte ich bisher leider keinen Erfolg =/ weiss jemand was das für welche sind? 10zoll Minilites die ohne Verbreiterungen drunter gehen?Grüsse und schönen Abend! =)
-
sers zusammen,
hab noch nen Weber Vergaser 30 DIC 10 anzubieten, meines Wissens nach ist der von nem Fiat 850er, aber falls trotzdem jemand was damit anfangen kann, kann er sich gerne bei mir melden^^ =)
grüsse