suche immernoch
Beiträge von UEMITOZ
-
-
Für mich bitte Nr. 2 mit 4GB
-
Hallo,
wie schon im Titel genannt suche ich einen MK 1 Grill mit Umrandung.
Optische Mängel wie abgeplatzter Lack/Chrom ist nicht weiter schlimm, nur sollten die einzelnen Lamellen nicht verbogen sein.
Des Weiteren suche ich immernoch die Verkleidung rechts und links vom Tachoei, die Variante die auch die Lüftungsschläuche verdeckt.
Freue mich über eure Angebote (am besten mit Bild und Preis).
Schönen Gruß
-
Guten Morgen,
suche eine Amaturenverkleidung um das Tachoei, am besten schwarz!
Vielen Dank und schönen Gruß
-
Zitat von fritz_dc
Tach auch zusammen,
Sorry, wenn ich euer Enthusiasmus ein wenig bremse,...ich finde die Idee auch große Klasse, würde sogar mitfahren, aber habt ihr euch auch schon mal Gedanken über Streckenführung, Streckensperrung (an Kreuzungen, Ampeln, Kreisverkehren, etc.), Anmeldung der Ausfahrt bei Ämtern gemacht?
Auf der ein oder anderen Ausfahrt/Tour war ich auch schon dabei (teilweise mit bis zu 60 Mini's) und da kann es schon schwierig werden, die ganze wilde Meute zusammen zu halten,...
Wie gesagt, möchte nicht schlechte Stimmung machen, sondern nur bitten, sich über solche Dinge Gedanken zu machen.
Nichts für ungut, ich hoffe und wünsche, das alles so klappt wie es geplant ist,...
LG
FRankWas die vorgenannten Punkte angeht könntet Ihr evtl. mal bei den Organisatoren der Bergischen Ausfahrt nachfragen. Die hatten dass ziemlich gut hinbekommen und es waren bei der letzten ca. 60 Minis dabei soweit ich mich erinnern kann.
Eifeltour ist ne feine Sache, ich sage mal unverbindlich zu und wäre gerne dabei. (vorallem die Geschichte mit dem BBQ hört sich gut an.)
Gruß!
-
Hallo, suche noch 2 Stahlfelgen mit irgendeiner Bereifung. Wobei die Bereifung auch gerne unbenutzbar sein darf.
-
Hallo, hab gestern in der Vorschau für eine Sendung namens Grip - Motormagazin gesehen, dass am Sonntag 18.11.2007 18 Uhr kurz über den Mini berichtet wird.
Aber laut RTL 2 Homepage müsste die Sendung mit dem Mini schon am letzten Sonntag 11.11. gelaufen sein.
Wo liegt nun der Fehler? RTL2 Hompage oder RTL2 Werbung?
Bevor ich mich am Sonntag abhetze um um 18 Uhr zu Haus zu sein, dachte ich mir ich frage mal im Forum.
Hat vielleicht jemand letzten Sonntag so gegen 18 Uhr Minis bei RTL 2 gesehen?
-
Hi, hatte mir so eine Haube auch mal besorgt, aber kurze Zeit später wieder zurück geschickt. Nach einem Regentag blieb das Auto eine ganze Weile nass unter der Haube und trocknete sehr schlecht, vorallem an den Stellen wo die Haube auf dem Wagen aufliegt. (auch mit Vermerk atmungsaktiv und wasserabweisend!) Vielleicht war es auch nur bei meiner so. weis auch nicht was ich für 25 EUR erwartet habe:)
Gruß
Ümit -
Link zu den Sitzen.
http://mini-forum.de/showthread.php?t=40622
P.S. der Mini auf dem Schrottplatz ist auch ein Mayfair, weiß ich ob das Ausstattungstechnisch für dich was ausmacht.
Gruß
Ümit -
Hallo,
bei mir in der nähe steht ein Mini beim Schrotthändler zum ausschlachten. Die Teile müssen aber selbst ausgebaut werden. Nach Preisen hab ich nicht gefragt.
Frontscheibe war soweit ich erkennen konnte noch in Ordnung, der Tank lag im Kofferraum und ein Scheinwerfer war noch dran. Habe mir den aber nicht genau angeschaut, weil nichts dran war dass ich gebrauchen könnte. Wäre im Raum Düsseldorf.
Hier aus dem Forum hatte letztens noch jemand 2 Sitze zu verschenken soweit ich mich erinnern kann.
Ich hoffe ich konnte dir ein bissken helfen.
Gruß
Ümit -
Guten Morgen zusammen,
bin auf der Suche nach Felgen mit Bereifung für die Überwinterung.
In Düsseldorf und Umgebung wäre es mir am liebsten, dann könnte ich sie abholen.
Kostenpunkt ca. 20-30 EUR
Gruß
Ümit -
Zitat von Calaidos
fahren sicherlich von Dormagen los, alternativ wäre Krefeld, bei 1. könnten wir uns unterwegs in Dormagen treffen (direkt hinter der Autobahnabfahrt ist ein großer Supermarktparkplatz) bei b) müsstest Du nen Vorschlag machen.
Ähm, ich glaube, es gibt auch den Weg A57 A1 A3 bis Rösrath. Den sind wir zumindest das letzte Mal gefahren.lt. Map 24 müsste man von Düsseldorf aus über die A3 bzw. erst A46 dann A3. Ich selbst war bisher noch bei keiner Bergische Ausfahrt dabei, kenne den Treffpunkt Krewelshof also nicht. Ich schließe mich den nächstbesten Fahrern aus meiner Umgebung an.
Am besten wärs wenn man kurz vor dem 14. nochmal schreibt. Wenn jeder weiß von wo und wie er fährt.
sodenn schönen Gruß und angenehmen Tag noch.
Ümit(Schade das die Ausfahrt nicht schon diesen Sonntag ist)(24° lt. Wetter.de)
peh, Gute Besserung
-
-
Fährt irgendjemand aus Düsseldorf oder Umgebung los? Würd mich demjenigen oder der Gruppe gern anschließen!
Gruß
Ümit -
-
Zitat von Minifahrer
Weitere Kostprobe gefällig?
http://www.ruckelspritze.de/bilder-restauration-1.htm
Mini MPI Baujahr 1997 (EZ 02/98). Komplettrestauration Fahrzeugfront (plus einiger weiterer notwendiger Arbeiten...). Alles nur mit Original-Blechen!
Die Bilder hatte ich mir neugierigerweise schonmal angeschaut. Das war DER Moment in dem ich für einen kurzen Augenblick schwach wurde und an einen Verkauf meines Minis gedacht hab. Ich glaub hier im Forum wurde die Restauration sogar dokumentiert. Sieht am ende auf jedenfall toll aus. In der Werkstatt hätt das doch sicherlich ein Vermögen gekostet.
War das dein Mini?Zitat von MinigixxerSoll jeder machen wie er will.
Wenn du nicht gerade zwei linke hände hast dann machs mit Reperaturblechen.
Ich hab auch kein problem mit, mir die bleche selber zuzuschneiden und kanten.
Kann dir gerne Paar bilder zukommen lassen. Ist wirklich keine hexerei.
Mein Tip ist und bleibt nimm die GünstigenVielen Dank auch an dich für deine Tipps.
-
Zitat von peters7110
Na dann bestimmt die Türblätter und bischen Kofferraum, Heckblech usw. aalso eine kompl. Runderneuerung???
Fast,
Kofferaum und Unterboden sehen sogar sehr gut aus:) ,
aber die Türen nicht, der Rost an den Türen war gut versteckt als ich ihn gekauft habe, jetzt scheint er aber langsam durch.
Die Türen schiebe ich bischen zurück. Das muss später gemacht werden
Ich weis ehrlich gesagt nicht wie groß der Arbeitsumfang an meinem Mini wird. Hatte auch schon überlegt ihn so wie ich ihn gekauft hab einfach wieder zu verkaufen und als Fehlkauf abzutun, ist schließlich mein erster Mini, da kanns ja mal passieren, aber irgendwie bring ichs nicht übers Herz und der nächste wird schließlich die gleichen Probleme haben.
Gruß
Ümit -
Werd mir diese Woche mal Dichtmasse besorgen!
und zum Autohaus Vetter könnte ich ja auch mal, aber erst ab Mitte nächster Woche (da bekomm ich meinen Führerschein wieder)
Bilder von Arbeiten am Scheibenrahmen hab ich mir in diversen Beiträgen schon angeschaut und war schon ziemlich erschrocken als ich dann gesehen hab dass da teilweise kein Blech mehr war. Hoffe bei mir wirds nicht so schlimm.
Hoffentlich hab ich mir da kein Fass ohne Boden zugelegt, die Schweller müssen so wie ich dass gesehen habe auch mal gemacht werden.
-
Zitat von peters7110
Hör auf den Rat von Mini T. und wart lieber noch ein Jahr bis die Kohle zusammen hast. Schmier das halt zu, damit Dein Wassereinbruch vorerst gestoppt ist. Und dann richtig.
Womit sollte ich das zuschmieren?
Wirds auch winterfest?Zitat von HOTAbgesehen davon, dass es wie schon angemerkt, eigentlich keinen Sinn macht, den unteren Scheibenrahmen zu erneuern ohne die Kotflügel abzunehmen, da einerseits die Kotflügel den Rahmen überlappen und es gerade in diesem Bereich meist zusätzliche "Überaschungen" gibt, sparst du mit "binichbillichrangekommen"-Blechen am falschen Ende.
Also es scheint ja jeder gegen Bilichblech zu sprechen!Werd darauf trauen und bischen mehr ausgeben! Soweit schonmal Danke für diese Info!
Zitat von HOTÜbrigens: Wenn schon Wasser durch Korrosionsschäden am Scheibenrahmen eindringt, bleibt´s meist nicht bei dem Scheibenrahmen allein.
Hier liegen 3 Bleche übereinander: Scheibenrahmen, Motorraumtrennwand und oberer "Armaturenbrettträger".
Der tatsächliche Aufwand lässt sich erst nach Ausbau der Scheibe und der oberen Armaturebrettabdeckung ermitteln!
Wenn sich da der (Mini-unerfahrene) Blechschlosser mal nicht verkalkuliert hat. Und nach freilegen der Schadensstellen preislich nachverhandelt werden muss.
Gruß, Diddi
Die Jungs bei Kestel wollten 1.000 EUR nur für unteren Scheibenrahmenwechsel haben inkl. Teile. Der Karosseriefachmann sagte die flexen ein Stück des Scheibenrahmens raus und schweißen dort den neuen ein. Er hat mir gezeigt wo der Rahmen unten angeschnitten wird, da war nicht die Rede von den Kotflügeln.
Leute ich hab keine Ahnung mehr was ich machen soll.
Hab noch eine Option, bei mir in der Nähe gibts seit ende letzten Jahres noch ne Werkstatt - Fachmann für englische Autos - Löffelsender - (im Meilenwerk Düsseldorf) werd da mal hinfahren und mir anhören was der mir rät und was es bei ihm kosten würde.
Der NichtMiniWerkstatt sehe ich inzwischen schon skeptisch gegenüber. Allein wegen der ganzen Hintergrundinfos die Ihr hier auf die schnelle Parat habt, von denen der nix wusste.
Recht herzlichen Dank schonmal für die bisherigen Tipps
Schönen Gruß an alle
Ümit
-
Zitat von mini T.
vom preis her hört es sich so an als ob der scheibenrahmen nur ausgetauscht wird ohne die kotflügel zu berühren ???? das ist nicht die beste lösung .....
scheibenrahmen würde ich nur inklusieve kompletter front neu machen (meisstens hat sie´s auch mit nötig)
Komplette Front!!!!
Weis nicht wie ich das bewerkstelligen soll, wenn mich die genannten Arbeiten schon 800 Okken kosten will ich nich wissen was die komplette Front kostet.
Ich bin ja schon bereit an mir selbst zu sparen zu gunsten des kleinen, aber die komplette Front auf einmal? Muss eins nach dem anderen machen.
Der Scheibenrahmen steht bei mir momentan ganz oben auf der Liste, weil Wasser in den Innenraum kommt und das will ich schnellstmöglich beseitigen.
Werd mal bei anderen Teilehändler nach dem Preis für ein Originalblech schauen wenns so schlimm und die Reprobleche steht.
Aber gekauft und verbaut hat speziel dieses günstige Blech von Limora noch niemand?