So schlecht kann an n Alu Teil nicht die Qualität scheiße schein, sorry. Und Nylon ist Nylon. Rost vorher entfernen und die Hallbmulde der Aufnahme schleifen und ordentlich Rostlöser rein. Das muss schön blank sein. Dann flutscht der Knuckle mit der Pfanne auch ordentlich rein und reibt sich nicht durch.
Beiträge von MiniMocki
-
-
Also bei mir sind die Adjusta Ride seit 10 Jahren drinnen. Halten einwandfrei. Die Knuckle Joints halt mit bestellen. Die Pfannen halt gescheit fetten sowohl außen und innen und fertig.
-
Felgen sauber gemacht, Fahrwerk abgeschmiert und vom Fritze ein Winkelstück für den Lüftungsschlauch der Heizung auf der Beifahrerseite bekommen. Somit mehr Platz und mehr Beinfreiheit. Perfekt, danke. :-)
Grüße
Enrico
-
Ich hab großen Respekt, wer sowas auf die Beine stellt. Die sollen sich dumm und dämlich verdienen, es sei ihnen gegönnt und verdient. In D mit den ganzen Auflagen, ist das nicht einfach. Wenn die Kosten gedeckt sind, ist das sicherlich schon wenn überhaupt ein guter Anfang. GmbH macht Sinn im Sinne der Haftung mit deinem eingezahlten Startkapital. Alles darüber muss man nicht haften. Für den Rest gibt es diverse Versicherungen, die sicherlich abgeschlossen wurden.
-
Cooles Treffen, sehr harmonisch. Der Regen hat mich nicht gestört. Mini dicht, Zelt auch. Bis zuletzt ist's immer am Schönsten. Tolle Leute kennen gelernt und wieder gesehen. :-)
-
Hey ich bin am Wochenende auch in geiselwind, wie läuft denn so ein treffen ab ?
( bin leider noch mit meinem "Großen" Mini unterwegs aber nächstes Jahr dann mit dem "Mini" Mini :)
Es gibt nur Mini im Sinne des Originals. Alles andere ist BMW. Bevor da hin gehst mal verinnerlichen, dann findest auch Freunde. 😉
-
-
Das wollt ich auch gerade fragen. Hab auch die Alu Trommeln drauf + Spurplatten und meine sind auch länger. 😯
-
Ah ja der hat immer jute Sachen. Dann schaue ich mal auf dem IMM. Danke.
-
Schon klar mit der Verträglichkeit. Aber da ist ja alles isoliert. Vorher Metallklammern drum mit Rost. Das finde ich problematisch. So ist finde ich besser. Und passieren tut da auch nix.
-
Hä, verstehe ich nicht. Da soll doch nix leiten. Ist doch nur die Befestigung der Schelle die isoliert ist weil nun aus Plastik und das Kabel eben ummantelt. Was soll da passieren? Vorher war Metallschelle und gammelige Schraube, kurz vor Abriss.
-
-
Hallo Leute,
suche solch ein Lenkrad oben mit Wurzelholz.
Wo gibt's sowas bzw. wer hat sowas. Finde alle möglichen aber nicht diese Version. Aktuell hab ich das Schwarze.
Danke
Grüße
Enrico
-
Hey,
RC40 mittig BigBore Edelstahl seit langem, danke Michael (Die Werkstatt).
Grüße
Enrico
-
Das täuscht, ist durch die Krümmung. ;-) Ist an 2 Stellen befestigt. Man könnte meinen es ist noch am Kupplungsdeckel befestigt. Dem ist aber nicht so. Das Masseband ist durch die vorherige Verlegung etwas verformt. Demnächst mache ich wohl mal ein neues dran.
-
Natürlich, außerdem gibt's Multimeter um den Widerstand zu prüfen... ;--)
-
-
Für die Zukunft, ich hab mein Masseband im Motorraum vom Motor nicht nach hinten über den Motorknochen zur Traverse gelegt, sondern nach vorne oben zur Front oberhalb des Kühlergrills. Ich finde so sieht man besser was Sache ist und kommt auch besser ran, falls was ist. Diese Fummelei bei der Traversere über den gesamten Motorknochen ist nervig.
-
-