Wenn es um Wirtschaftlichkeit und Effizienz ginge, dann ist der Verbrenner das ineffizientes und sinnloseste was je erfunden wurde. ;-) Es geht immer um das was politisch gewollt ist und was am meisten Geld bringt. Wasserstoff würde gehen aber auf einmal ist das ja zu teuer und ineffizient. Als wenn in der Welt einmal einer auf Effizienz und Sinn setzt.
Beiträge von MiniMocki
-
-
V(au)W(eh)= Völlig wertlos
-
Ja klar, n grüner srt dodge hellcat war das highlight. 🙂
-
Gefahren und Leute auf der Autobahn getroffen, die Daumen hoch geben als auch Neider die dich bei 160 km/h ausbremsen. So Dacias und VWs vor allem. Echt Zwiespalt. Aber ich hab Spaß. 🙂
-
Leerlaufregelventil checken, wenn dem hinüber, nix groß mit starten. Dann musst das Gas durchtreten und er startet vielleicht. Auch wenn es hängt oder nicht (mehr) angesteuert wird, wird das schwierig mit starten.
-
Was der TÜV - Mann dazu sagt? ;-)
-
So ist gut. Lecker 10W60 rules. :-)
-
Aber nicht Mini verkaufen... 😭
-
Nun, mein Favorite 5x12 et 31 Ultralite Felgen. Beim Fuhrländer locker mit Eintragung.
Sind leicht und mit 165er Yokos mega gut zu fahren. Passen schön unter die normalen Verbreitungen.
-
Der ist immer auf dem IMM, der Holländer mit den orangen Zelten. Hab ich mir vor Ort auch geholt gehabt.
-
-
Zwischenrad, mal gerne wieder. ;-)
-
TÜV und AU bekommen ohne Mängel. Durfte sogar selber auf den Bremsenprüfstand, weil dem Prüfer der Mini zu klein war und seine Schuhe zu groß.
-
Also ich hab 5 mm Spurplatten hinten drauf, weil sonst der Dämpfer am Rad scheuert bei 12x5J Et 30. Ist da genug Platz?
-
-
Wieder 1800 km abgespult. Läuft der Kleine ohne Murren.
-
Manchmal bin ich schon froh Einkreis zu fahren.
Beim Bremsen war das Pedal weich,also keinen richtigen Druckpunkt wie sonst.
Systematisch erst Entlüfter in den hbz weil Radbremszylinder vor 2 Jahren neu kamen und die Ankerplatten trocken waren, hbz hat nicht nachgegeben also weiter gesucht Übeltäter Leitung vorne links...
Stahlflexleitung und fertig. ;-)
-
Hallo, das ist zu 90% der Drehkopler am Lenkrad ,Kabel bruch im Inneren.
Ich baue mpis's so um das man ein raid lenkrad verbauen kann.
Den Airbag simuliert man mit einem Wiederstand, so könntest du auch den Fehler eingrenzen. Grüße
Seh ich auch so. Hatte ich auch schon mal. Gebrauchten eingebaut vor 8 Jahren und alles jut.
-
Bau die E-Karre leichter und kleiner und du kannst 1000 km fahren. Die Akkus noch besser werden und austauschbar an der Tanke etc., fertig ist das coole E-Auto. Natürlich ist am E-Auto und so weiter nix zu verdienen. Sag ja keine Lobby. Aber nur E-Auto ist auch nix. Wie oft muss ich mich nochmal wiederholen.
-
Ja richtig, die Verwendung von ineffizienten Kraftstoffen macht ja auch wahnsinnig Sinn. Wenn die selben Argumentesucher unterwegs wären, dann würde denen Sachen auffallen wie Probleme mit den Dichtungen da H2 durch so ziemlich alles diffundiert, Probleme mit den Ladestationen (Stichwort Hochdruckerzeugung), von der nicht vorhandenen Infrastruktur nicht zu reden.
Teile der deutschen Regierung haben in der EU für den Passus der Technologieoffenheit gesorgt, die EU und nicht D hat das E-Auto Zeitalter ausgerufen. Bist du wirklich so schlecht informiert?
Ich glaube nicht das du seit den letzten Gesetzesänderungen 2020 versucht hast, eine Wallbox installieren zu dürfen. Inzwischen gibt es sowas wie ein Recht darauf und nur mit entsprechender Begründung darf das abgelehnt werden. Die Zeiten von pauschalem "Sieht doof aus" sind vorbei.
Ja, welche denn. Ich frage nach (sinnvollen) Alternativen und du antwortest mit "gibt es". Naja...
Der Wirkungsgrad ist egal, weil?
Solange der Strom in Europa produziert wird und die benötigte Infrastruktur dazu auch, sind wir wesentlich besser aufgestellt als bisher.Übrigens hast du damit gleich ein Argument gegen "Wir importieren H2/e-fuels aus der Wüste" geliefert und damit die Wirkungsgradbehauptung noch mehr ad absurdum geführt.
Der Wirkungsgrad ist egal weil, was nützt, wenn das durch schwere Kisten mehr Windwidstand verloren geht. Wichtig ist doch wir das alles händelbar ist. Leichte kleine autos und die Energiedichte erhöhen, dass ist der Weg.
Alternativen: Wasserstoff, Methanol, Direkter Wasserstoffmotor, Benzin, Diesel, E-Fuels somit alles möglich. Hat aber keine Lobby und ist nix dran zu verdienen.
Wasserstoff gibt überall, Strom wird auch importiert schön aus Frankreich von Atomkrafwerken, selber Beitrag gedreht. Ich bin sehr gut informiert.
Infrastruktur ist möglich wenn man will, um es wieder mit deinen Worten zu sagen. Strom ist nicht der Heilsbringer. Aller Antriebsarten sollen berechtigt sein.