So,
hier mal nen update zu meinem Problem:
Hab mir mittlerweile nochmal beide seiten der vorderen aufhängung mit nem recht erfahrenen, wenn auch ungelernten schrauber angeschaut.
Unser fazit: bremsscheibe vorne re. ganz leicht angelaufen, links voll i.o.
Beide räder drehen in der luft recht frei und vorallem geräuschfrei.
Aber: gesamter wagen liegt vorne bedenklich tief bzw. auf. Vorne links ist die Zugstrebe lminimal gebogen (aber eben links!?!), alle bushes zeigen die üblichen Gebrauchsspuren, sind aber soweit wohl noch ok.
Symptome: Während der Fahrt weiterhin erhebliche quietschgeräusche und schleifen (beides akkustisch vo.re. - achtung: Rachtslenker!). Zumindest das Quietschen ist beständig (auch bei blossen (schnellerem) rollen ohne gang) und Geschwindigkeitsunabhängig. Kann man für das Schleifen nicht mit Sicherheit sagen, da weitgehend vom Quietschen übertönt. Scheint aber nur bei eingelegtem Gang aufzutreten.
Nun der neue Ärger (oder Hoffnung?!?): Bis gestern abend mehrfach getestet und jeweils nach etwa 2-3 min. Fahrt traten beide Geräusche etwa gleichzeitig auf (ggf. Quietschen etwas früher; anfangs beides eher im Hintergrund, dann aber sehr schnell lauter werdend). Nun hatte ich heute morgen Termin bei Werkstatt. Ich also rein in den Hobel und los. Etwa 30min. Fahrt - Ihr könnt es Euch schon denken: Nix! Kein schleifen, quietschen etc.
Nun mein Haubtproblem: Bin derzeit in Plymouth UK und hab Fähre Harwich-Cuxhaven am kommenden Mitwoch! (Etwa 700KM) Hab natürlich wenig Lust, auf halber Strecke zu verrecken und dann mit putten Mini auf der A-Bahn zu hocken. Der typ in der Werkstatt will sich das Ganze jetzt erstmal angucken, gehe aber davon aus, das der auch nicht viel (optisch) erkennen wird.
Was kann ich denn noch alles checken oder ggf. sogar "vorbeugend" reparieren um die Wahrscheinlichkeit einer probelmlosen Fahrt zu steigern?!?
(Z.b. Radlager vo.re. profilagtisch wechseln?)
Hatte ggf. schon jemand vergleichbare Symptome?
Bin für jede Hilfe dankbar - Die Zeit drängt.
Joe