Beiträge von miniman1

    habt ihr denn beim starten einen funken an den kerzen? es kann sein das der motor durch ein schlechtes masseband einen spannungsabfall erleidet und die zündspule dadurch nicht mehr genug strom bekommt um zünden zu können. dann müßte auch der anlasser etwas schwach drehen. habe diesen fehler auch schon gehabt.

    zum testen einfach ein voltmeter zwichen motorblock und massepunkt an der karosserie klemmen. wenn es beim starten 0 volt anzeigt ist das ok. zeigt es spannung an fehlt dir diese zum starten und zünden

    weiter viel erfolg beim suchen.

    hallo zusammen
    wie bekomme ich die antriebswelle aus dem inneren gelenk hinaus? es gibt da wohl ein werkzeug welches sich in eine rille der antriebswelle setzt und mit dem man dann das innere gelenk von der welle schieben kann. diese rille ist aber bei unsserem 96´er blue star nicht vorhanden. wie bekomme ich dann das gelenk ab? wäre ja nun unsinn ein nicht funktionierendes werkzeug zu kaufen. :rolleyes:

    also ich habe die bridgestone re 720, fahre aber selten im nassen(eben zweitwagen). bin aber auch im nassen mit der haftung zufrieden. ist eben viel gummi für wenig auto( mein escort kombi läuft mit 215ern auch schlecht im regen).

    meine freundin fährt die gleiche größe als fulda assuro und klagt über die nasshaftung. ich habe nicht den direkten vergleich da ich ihren cooper eigentlich nur nach reparaturen probe fahre. :rolleyes:

    hi...
    wie du ja unter clubs/igs schon erfahren hast gibt es da uns. http://www.mini-stammtisch.de.vu. wir machen die meißten reparaturen selber und ich restauriere auch. mein 86er läuft auch relativ gut( sind eben 18 jahre ). wenn du magst kannst ja mal vorbei kommen, dann gucken wir uns den kleinen mal an. wenn was gemacht werden muß... teile sind ja nicht so teuer und wenn man sich samstags mal dran gibt ist der kleine sonntags wieder fit für ne stammtisch ausfahrt. ;)

    sah aber nichts nach unfall aus. werde die aufnahmen am bodenblech noch kontrollieren. müßte dann nicht an einem teardrop mehr platz sein wenn der rahmen verschoben wär? auch an den kotflügeln war kein spachtel und nicht ersichtlich das sie schonmal getauscht wurden.
    trotzdem danke für den tip. ich werde mir das alles nochmal genau anschauen wenn die hinterachse wieder drin ist.

    ich habe an einem 90 mayfair den ich zur zeit restauriere festgestellt das das rechte vorderrad ca 3cm über den kotflügel übersteht. das linke ist allerdings genau bündig :confused: . zuerst habe ich gedacht ich hätte das neue originale frontblech falsch eingeschweißt und der wagen wäre nun schief. aber dann hätte ich ja die kpl. schnauze um 1,5cm verbiegen müssen und dan hätten ja auch die abschlepphaken im hilfsrahmen nicht mehr gepaßt.
    neulich hatte ich dann von einem bekannten ein identiches fahrzeug zur reparatur da und stellte fest :eek: :
    da isset jenau so. hä? isset orjinal?????????
    und an dem wagen ist am blech bisher noch nichts gemacht worden. gab es da mal eine baureihe die schief war oder kann der fehler an der vorderachse liegen. es ist nichts ausgeschlagen und am hilfsrahmen ist auch kein schaden sichtbar.
    hilfeee!!!!

    hallo zusammen...
    ich brauche ganz dringend eine reparaturanleitung für nen hauptbremszylinder mit bremskraftverstärker. am besten e-mail oder so mit text oder bildern... egal. super wäre bis morgen damit der kleine am montag wieder läuft.

    mein problem ist übrigens daß ich ihn nicht auseinander bekomme.ring und sicherungsstifft sind raus aber das innenleben ist noch bombenfest.

    danke im voraus....