Habe eine Kopie davon vorliegen. Schick mir Deine e-mail Adresse, dann kann ich es Dir mailen.
Gruß Daniel
Habe eine Kopie davon vorliegen. Schick mir Deine e-mail Adresse, dann kann ich es Dir mailen.
Gruß Daniel
Hallo lutz,
ich brauchte damals nur einen einzelnen Reifen als Ersatz. Der hat mich 133.-Euro inkl. Versand gekostet. Davon waren so ca. 30.-Euro Porto.
Wenn Du aber nicht den Rally Plus sondern "nur" den Rally MS nimmst, wird es noch mal billiger (ca. 30% weniger).
Schau mal unter
http://www.tyresdirectuk.co.uk/xcart/customer…2=&in_category=
ob Du dort was bekommst.
Andernfalls fragst Du am Besten direkt bei Colway Motorsport.
http://www.colwaymotorsport.co.uk/tyres.htm
Da habe ich meine bekommen. Preise und Bestellung gab es aber nur am Telefon!
Viel Glück,
Daniel
Hallo lutz,
auch bei uns gabs eher selten verschneite Straßen.
Der Reifen hält auf trockener wie auf nasser Fahrbahn erstaunlich gut, fährt sich aufgrund der weichen Mischung aber sicher stärker ab, als ein "normaler" Winterreifen. Dies ist aufgrund des hohen Preises ein großer Nachteil.
Gruß Daniel
Hallo,
auch wir sind wieder zu Hause eingetrudelt. Wenn auch nicht mehr ganz vollzählig, denn Markus hat unterwegs seinen Mini mit Motorschaden abstellen müssen und ist mit einem gelben Engel "huckepack" heimgefahren
@dariuwasha: Ich hoffe es hat noch alles geklappt.
Ansonsten können wir uns den Vorrednern nur anschließen. Ein super Treffen mit netten Leuten und bestem Wetter.
Ein dickes LOB und DANKE an die Organistoren.
Viele Grüße,
Daniel (Mini Team Kinzigtal)
Zitat von DariuwashaHallo,
wer fährt aus dem sonnigen Süden
nach Neumarkt
Gruß aus dem badischen.
Markus
Hallo Markus,
sonnig ?? Hab ich heute etwa was verpasst?
Aber egal, Hauptsache am Wochenende ist gutes Wetter. Ich melde mich morgen nochmal wegen Abfahrt und Treffpunkt.
Wir werden am Freitag abend mit 4 Minis eintrudeln. Es wird aber bestimmt 19.00Uhr. Lasst uns also noch was zu Essen übrig.
Bis dann,
Daniel
Hallo,
kennt jemand diesen Auspuff?? Sieht dem Bastuck ziemlich ähnlich, ist aber wesentlich günstiger (trotz Versand von 55.-USD nach Deutschland).
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…35042332&rd=1,1
Gruß countryman
Hallo Otten,
bin zwar auch kein Experte, aber habe schon ein paar mal selbst lackiert.
Im Netz habe ich eine nette Anleitung zum Lackieren und Vorbereiten gefunden. Da kannst Du bestimmt auch ein paar Tips rausholen.
Den DIN-Messbecher zum Bestimmen der Viskosität kann man übrigens auch leicht selbst bauen, ein Stück Messing- oder Kupferrohr (Durchmesser so ca. 30-40mm) mit einem Blech unten zulöten und eine 4mm-Bohrung reinsetzen, das ganze so ablängen, dass exakt 100ml reinpassen und fertig.
Wenn die Farbe schon mal offen war, unbedingt einen Farbsieb benutzen, da eingetrocknete Lackreste vom Dosenrand die Düse verstopfen oder unschöne Unebenheiten auf dem Lack verursachen.
Viel Glück, Daniel.
Hier natürlich noch den Link:
http://www.autolack21.de/Lackier-Anleitung.123.0.html
Hallo,
zu den technischen Voraussetzungen ist ja schon alles gesagt.
Aber rede am Besten mit dem TÜV-ler, der Dir später den Anhänger abnimmt, bevor Du anfängst zu bauen. Jeder TÜV hat doch seine kleinen Besonderheiten, auf die er Wert legt. Und das spart unter Umständen Ärger oder weitere Änderungen.
Wir haben selbst letztes Jahr 3 Anhänger im Club gebaut und geTÜVt. Zwei weitere werden dieses Jahr folgen. Die Abnahme war durch die vorherige Absprache ein Kinderspiel.
Noch ein Tip zur Fahrgestellnummer: Wenn Du beim TÜV rechtzeitig danach fragst, kannst Du sie noch vor der Lackierung in die Karosserie einschlagen, das spart wiederum Nacharbeit.
Bilder von meinem Anhänger und seinem Werdegang gibts unter
http://www.strasserhof.com/anhaenger/Bilder_Dani/index.htm
Viel Spaß bei der Planung und Bau,
Daniel
Suche ein gutes Lenkgetriebe für meinen rechtsgesteuerten Mini.
Gruß Daniel
Hast PN.
Gruß Daniel
Hallo!
Komme morgen dann auch mal durch.
Gruß Daniel
Hallo,
hast Du Bilder von den Stahlfelgen? Bitte per e-mail an dani (at) strasserhof.com.
Danke, Daniel
Hallo Lars,
schick mir mal Deine e-mail-Adresse, dann kann ich Dir das Gutachten für die ATS in 5.5x13" mit 175/50-13 schicken.
Gruß Daniel
Hallo,
um welche Stahlfelgen handelt es sich? Habe evtl. Interesse, am besten Bilder schicken (dani(at)strasserhof.com). Danke.
Gruß Daniel
Hallo woody68,
die Colways sind wirklich sehr gut im Schnee zu fahren. Habe selbst 2 Winter lang den Rally MS Plus in 165/70-10 gefahren. Das war das beste Feeling im Schnee, das ich je hatte . Diese Dinger haben aber leider ihren Preis.
Am günstigsten bekommst Du sie direkt bei Colway. Ich hatte Ende 2003 mit Sarah MacDonald (Tel. +44 191 3869000) Kontakt. Eventuell geht´s auch per e-mail unter rally@colwaymotorsport.co.uk.
Die Bezahlung lief per Kreditkarte und der Ersatzreifen, den ich gebraucht hatte war in wenigen Tagen da.
Den Rally MS in 145-10 müsstest Du um die 50...60Euro/St. +Porto bekommen (Ausführung runderneuert mit alter Karkasse). Normalerweise reicht der auch vollkommen aus.
Kannst aber auch mal hier probieren:
http://cgi.ebay.co.uk/145R10-COLWAY-…emZ320013694964
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.d…em=170036939857
Hier noch ein Bild von meinem damaligen Winter-MINI mit den 165ern und Standheizung!!
Gruß Daniel
Hallo!
Bin aus Hornberg und morgen sind wir mit 8 Minis vom MINI Team Kinzigtal im Bereich Kaiserstuhl und Elsass unterwegs.
Gruß Daniel
Hallo,
suche ebenfalls Unterlagen zu einem Momo Holz-Lenkrad, allerdings Typ "Indy". Anfragen bei der Fa. Momo blieben bislang leider erfolglos.
Gibt es denn nichts dafür???
Gruß Daniel
Hallo Ralf,
schick mir doch mal deine Adresse / Telefon an dani@strasserhof.com. Habe Interesse und würde mir das Auto mal gerne anschauen.
Gruß Daniel
Hallo,
hier noch weitere Bilder davon:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…em=140005631602
oder bei Limora
http://www.limora.com/index/lang-1/l…ubmit=Suchen%21
aber pass auf beim Kauf, da es einen flachen und einen konvexen Spiegel gibt. Ich hab mir den flachen gekauft, da ist die Beobachtungsfläche nach hinten verdammt klein. Werde sie wohl noch durch die konvexen ersetzen.
Gruß Daniel