Beiträge von toko

    [OT]
    Ich wollts schon öfters mal erwähnen, leider muss der Thread jetzt hinhalten:

    Was IHR (ich?) da macht nennt man anders wo schlicht und einfach "flamen". Und was dieser Begriff aussagen soll, ist die Art und Weise wie man anderen Personen in Foren antwortet - arrogant, unkonstruktiv.

    Wenn man solche Aussagen auf Kosten andere unterlässt kann das viel zum besseren "Klima" in einem Forum beitragen.
    Auch kanns nicht schaden, einen Blick auf Beitragszahl und Alter zu unterlassen.
    [/OT]

    lg toko

    Wenn du die Türverkleidung runternimmst solltest du eine dicke Plastikfolie sehen - nicht zu übersehen. Glaube aber eher, dass die für die Geräuchisolierung gedacht ist. Weil das Wasser kommt durch die Scheibenöffnung und nicht von innen - oder ist der Windschutzscheibenrahmen schon so durch!? :P
    Was ich bestätigen kann - dort sammelt sich gerne Wasser.

    serwas ellison,

    das du deinen MINI beim Krausch hattest spricht schonmal für sich - Er und sein Kollege liefern gute Arbeit.

    schon mal überlegt ihn über minisprint zu verkaufen?
    der macht das eigentlich ganz gut. und wenn du bis ins frühjahr wartest (vom wetter her), dann rennen ihm die leute angeblich die hittn ein um einen mini zu bekommen.

    Ich frag mal in meiner kleiner Minibekanntschaft ob sie an 12"er MPI interesiert sind.

    ciao, toko

    Zitat von chris

    bei 17" display wirds schon eng, apple bietet glaub eins mit 17" aber das wird dich wohl weniger interressieren ;)
    mir fällt bei 17" spontan nur das DELL inspiron 9300 ein , liegt allerdings ~250€ über deinem preisrahmen . qualitativ sind die DELL notebooks auch recht gut , nur vom service kann man leider nichts erwarten .

    wenn es nicht unbedingt ein 17" sein muss kann ich IBM notebooks wärmstens empfehlen, qualitativ nicht zu toppen . die R51-reihe (arbeite ich selbst im moment damit) gibts teilweise bei http://www.notebooksbilliger.de recht günstig (nicht über die URL lachen aber die haben wirklich gute preise . der tip mit der seite war glaub ich vom fips )


    Sehr Richtig! Mein ArbeitsNotebook - ist auch ein IBM T40. Ist zwar schon 1,5-2 Jahre alt. Ist Teilweise noch immer besser als neuere DELL's. (interner Firmenvergleich). Die Qualität ist konstant und einzigartig gut!!! Endlich mal ein NB wo man nicht Seekrank von werden kann weil das Display so schön herumwackelt.

    Ich kann's nur empfehlen - Meine Mutter hat auch eins für den Gelegenheitseinsatz gekauft, deutlich günstiger aber trotzdem T40 (klein, leicht, stark).

    Zitat von Udo

    Hallo?Ich habe Ihr den Link zu einer Ebayauktion gezeigt.Dort sollte Nadine den Verkäufer der Auktion fragen,woher diese Rückleuchten stammen.
    Ultra-Design ist eine Möglichkeit.Gut möglich,das es auf der Insel ja noch andere Händler gibt,die solche Rückleuchten vertreiben.Vor allem Minispezialisierte Händler,wie Mini-Spares,Huddersfield,Minisport und andere.
    :scream:

    tief einatmen und *puuuuuuust* :cool:
    ich wollt allen nur das gefrage ersparen und dir die info zukommen lassen, dass bereits jemand sich beim verkäufer erkundigt hat.

    man vergebe mir: http://www.minifreunde.com/forums/showthr…15&pagenumber=1

    und von wegen englische händler... ist ja leider auch nicht die lösung, denn nadine sucht scheinbar einen deutschen händler.

    keinen stress udo - bin auf deiner seite ;)

    Aber A. Hohls scheint sich ja gerade als deutscher Händler anzubieten? Oder verstehe ich das falsch?

    warum empfiehlst du dann nadine das sie nochmal beim verkäufer nachfragen soll? ;)
    es gibt nur diesen shop der es vetriebt.
    und der verkäufer hatte ca so geantwortet: "Hersteller ist Ultra-Design." mei war da auch nicht ;)
    schau doch mal ins "andere" forum.

    In meinen Augen wäre der einzige Weg den Kauf rückgängig zu machen wenn man nachweist, dass eine Wertminderung von mehr als 50% vom angegebenen Verkaufspreis liegt (zum Zeitpunkt des Kaufes).

    Aber um das gehts ja hier nicht!!!

    Übrigens habe den selben Schaden - ist ja keine Seltenheit bei unseren Baujahren. Habe den Thread überlesen gehabt sonst hätte ich dir das auch so sagen können :rolleyes: Naja, hätte dir aber trotzdem nichts gebracht

    Oder du kaufst dir einfach nur die Wischerlippen neu, die Kosten ca. 11 Euro(zumindest um 5 Euro oder so billiger). Den überstehenden Rest dann einfach abschneiden.
    Vorteil: Gibts auch beim Händler um die Ecke.

    Zitat von Mini-Man


    Und da kommt das Routing ins Spiel. An den PCs trage ich dann als DNS Server und als Gateway die 192.168.115.5 ein, das ist mir klar. Aber ich muß doch auch, wenn das Routing dann funktioniert am Router nen Gateway einstellen, welchen stelle ich da ein?
    Reicht es wirklich dazu das Routing und RAS zu aktivieren?


    Also das Szenario war jetzt nicht 1a erklärt... aber ich interpretiere folgendes:

    Alle Computer gehen in Zukunft über den Server und der Server wird am Router der ins Internet leitet hängen. Zuerst einmal die Internetleitung am Server zum laufen bringen, weil dann sind Vorraussetzungen für Routing und RAS geschaffen (>>StdGtw). Dann richtest du Routing und RAS mit deinem Subnetz ein. Alles was nicht dein Subnetz ist wird dann über Karte2 (die mit Router verbunden ist) rausgeschickt. Anschließend Clients reinhängen... und fertig... oder?

    Das Medium habe ich jetzt mal ausser betracht gelassen.

    Folgendes:

    Wiederbeschaffungswert (Eurodax) : 4750.-
    Minus dem Restwert (bietet eine Verwertung der Versicherung) : 2000 .-
    ergibt eine Ablöse von : 2750.-

    Das sind jetzt mal Hausnummern - ich habe das Schreiben zuhause liegen.

    Interessanterweise will sie nur der Werkstatt das Geld des Zeitwertes geben - warum nicht mir!?

    Und bezüglich den Angeboten von mobile.de, stimmt - die Kosten weitaus mehr, aber was soll ich machen wenn die nach Eurodax gehen?

    Hallo!

    Stecke etwas tief in Problemen...

    Hatte vor kurzen ein Auffahrunfall mit dem Mini - mir ist ein Porsche Turbo im Stop and Go Verkehr 1a in das Heck gefahren - der Mini hat nun ein eingedrücktes Kofferraumbodenblech, ist wohl möglich verzogen (es bremst sich anders - Achse verzogen), rechter Rückleuchte ist auch "aufgesprungen" - was wiederum auf starke Kräfte am ganzen Auto deuten mag. Die Versicherung macht daraus einen Totalschaden und will mich mit knappen 3000 Euro abspeisen, abgesehen davon, dass ich eine Zeitwertreperatur mache - wo die Werkstatt mehr bekommen würde (knappe 5000), und es sich ausgehen würde (Auskunft der Werkstatt).

    Im Zuge dessen, wollte ich gleich den Mini den 5 Jahren ohne Pflege aufholen lassen und ihn fachmännisch behandeln lassen. Nur, stehe ich da vor einer finanziellen unlösbaren Aufgabe -

    folgende Teile sind desolat/rostig:

    - beide Türen (inkl. Türrahmen)
    - Schweller (nimmt man Gummiabdichtungen, sieht man den Rost)
    - Kotflügel (Verstärkungsblech zur Karosserie)
    - Front (bei den Scheinwerfern extrem)
    - Front, Motorraum übergang zur Motorhaube (Loch gesichtet!)
    - Windschutzscheibe undicht

    - Radlager vo
    - Achse vo
    - Radaufhängung hinten

    Die Werkstatt redet von einen noch da gewesenen üblen Fall - na ur geil :soupson:

    Die Werkstatt nennt vorerst keine zahlen, was es mir nicht einfach macht da was zu schätzen, anfangs war ich und auch der KFZ-Betrieb auf 2-3k euro eingestellt... tja, wir reden jetzt aber von mehr als 7000 euro.

    So, nur dazu: Ich war so blöd, und habe keinen Ankaufstest (Weder bei ÖAMTC, ARBÖ oder in der Mini-Fachwerkstatt - sie war auf Urlaub) gemacht und auch die Lüge des Vorbesitzers geglaubt warum er das Auto als Kfz-Mechaniker nur ein Monat hatte, dazu hatte er mir nur das beste gewünscht und als Mini-Begeisteter mich als fähig dazu erklärt - haha. Ich habe meine Lehrgeld gezahlt und wünsche bitte keine Kommentare zu diesen Vorfall.

    Das Auto wurde im August mit 65.000km, 2. Vorbesitzer, defekter linker/rechter Türe, guten Motorzustand (sölcht nicht :p ) und von mir als gut empfundenen Zustand um 6500.- gekauft. Es handelt sich hierbei um einen Mini Cooper Sportspack.

    Nur geht es mir jetzt darum ob ich diese Arbeit jemanden anvertrauen kann der das kostengünstiger auch macht. Ob ihr Leute kennt die das machen können, frag ich mal nicht ;) -> Mein Profil ist gleich ausgefüllt.
    Und kann ich mich bei solchen Arbeiten auch einbringen, sprich kann ich da auch was selber machen?

    mfg toko

    edit: ICH HABE NICHT VOR DEN HECKSCHADEN SELBER ZU MACHEN > Mit vollsten Verständnis gehört der fachmännisch gemacht und die Richtbank ist da auch eingebunden.