Zitat von FG dingenskirchen
der Flieger braucht ja auch nur einige Sekunden (oder 1 Minute oder so) bis er auf 300 Klamotten ist. In dieser Zeit erreicht das Förderband und die Räder auf keinen Fall unendliche Geschwindigkeit oder Drehzahl.
Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen
also startbahnförderbänder für flugzeuge(tm) sind dadurch, daß sie rein imaginär sind, dazu in der lage mit wahnsinniger geschwindigkeit(tm) zu laufen.
entweder betrachte ich das system abstrakt, oder im detail, aber ich muß dann immer alle punkte des detailniveaus berücksichtigen. beschreibe ich die genauigkeit meines modells mit, stimmt in diesem rahmen auch meine antwort. ob ich es mir leicht oder schwer mache, bleibt mir überlassen.
...und ma davon abgesehen: et fliecht.
(also in meinem modell)
denn die räder sind ja an der kiste nur dran, damit das beim starten nich so 'nen krach macht. das flugzeug bewegt sich ja in der luft fort, der boden ist dem teil egal. nur gut rutschen sollte es. den vanillepudding würde ich dann auch nehmen.....
halten wir fest:
wer so ein laufband bauen kann, kann auch ordentliche radlager bauen und damit fliegt das flugzeug.
man könnte ja auch den touristenflieger mit nem gummiband in die luft schnippen, nur ist der mensch zu großen beschleunigungen nicht sonderlich kompatibel.
der pat :santa2: