Beiträge von käptn pat

    Zitat von Opelschrauber

    Bei mir funktioniert das mit den Zwischenzielen übrigens auch...
    :D

    ich weiß nich mal ob wir das gleiche gerät haben. :confused:
    oder die gleiche software... :confused:
    äpfel mit birnen vergleichen?
    beste vorraussetzungen, oder? :rolleyes:

    ging das einfach so bei dir, oder gab's 'n trick?

    sach jetzt! :D

    der pat
    (nimmt wegen verwässerung des freds auch gerne pns ;) )

    'irgendeins' vom aldi haben wir auch, nach der modellbezeichnung kann ich aber gerade nicht gucken, weil ich ganz woanders bin... ;)

    ich hab mich schon ein wenig mit dem teil beschäftigt. erstaunlich gut ist der empfang IM handschuhfach, über freie sicht durch die frontscheibe braucht man sich bei unserem nicht sehr zu kümmern.
    was allerdings unglaublich nervt: routen mit mehreren zwischenzielen krieg ich nicht ans laufen. das teil naviegiert einfach irgendwo hin, nur nicht über alle punkte. das merkt man dann daran, das man punkt zwei noch nicht erreicht hat und irgendwie NEBEN punkt 4 herfährt..... :headshk:
    und manchmal mag er keine sateliten finden, dann muß man ihn erst per reset zur suche überreden, die dann auch recht fix geht. :)

    Darkmood
    steht in der anleitung nicht irgendwas zu andern speicherkarten, ich erinner' mich dunkel was gelesen zu haben. vielleicht war's aber auch in irgendeinem PDA/PNA forum.... :confused:

    der pat

    Zitat von Highlindner

    Okay, aber was Stefan meinte waren die legendären +13 PS, dafür sogar mit TÜV. Und im Vergleich zum Stage 1-Kit wurde dafür der kanpp doppelte Preis aufgerufen.
    Aber dafür legal....was zu der Zeit die wenigsten Sachen waren.
    Von daher so ein Zwitter Teil.

    hmmm

    also um das zu wissen bin ich doch noch zu jung! :)
    aber mehr als '0' sind es, aber ob's denn 13 sind/waren..... :confused:

    da muß man doch eigentlich nur genug vom kopp runterschruppen bis man 13 hat, oder? :D

    der pat

    *flapp* *flapp* *flapp*

    gekauft hätte ich das kit im leben nicht, aber wenn der weber samt brücke schon im keller liegt und der rest schon eingebaut, warum sollte man das nicht mal ausprobieren? :D

    die leistungssteigerung beinhaltet aber auch planen des zylinderkopfes. das hab ich nu nich gemacht und deswegen merkt man auch keinen leistungsunterschied zum richtig eingestellten hs4. nur das ansprechverhalten wird wesentlich besser. und der sound..... :cool:

    praktisch is, der weber paßt mit brücke und airbox auch in 'nen metro ... wo ja sonst beim linkslenker kein 'normaler' doppelvergaser reinpaßt. :p

    der pat
    (*flapp*-fan)

    limafizieren tut die lima auch ohne kontrollampe (zumindest meine 'alte').
    allerdings muß die drehzahl dann einmal über ~2500 kommen, damit sie läd. das sieht man sehr anschaulich am abblendlicht. :)

    aber du machst 'nen ganz schön blöden gesichtsausdruck :eek: wenn dir klar wird, das du deswegen dein auto NIEMALS anschieben kannst, um den motor zu starten. die drehzahl wird immer zu niedrig sein.... :o

    deswegen auch aus style-gründen mindestens irgendwo die kontrolleuchte einbauen! ;)

    der i'm walking pat
    (und nachts in tupperwal isses ganz schön dunkel.....)

    so, hier mal 'n paar bildchen wie das denn so aussieht wenn man die sitze selber bezieht.

    und das hier ist so die problematischte stelle an der sache:


    also, wer mit dem ergebnis zufrieden ist, der kann sich da selber drantrauen. aber denkt mal nicht, das der erste versuch sofort paßt, schon gar nicht wenn man kunstleder benutzt. deswegen brauch man ja auch die ganze schokolade.... :rolleyes:
    die rückenlehne haben wir insgesamt 4 mal teilweise wieder zerlegt und anders vernäht und bei den seitenteilen für das unterteil hat es beim 3 mal geklappt.

    der pat
    (no-budget-racing)

    Zitat von ren

    Willst du von zwölf auf ein Zoll umrüsten?
    Passen die denn über die Cooper S Bremse? :D


    ich nicht, aber ihr vielleicht!
    mit speziellen adapterplatten passen die auch auf cooper s oder fiesta bremse.


    Zitat von rosa-türchen-verkäufer

    Der Herr Pat wird so langsam "häuslich" und interessiert sich jetzt mehr für Einbauküchen, Kinderzimmereinrichtungen, Eigentumswohnungen und TV-Möbel.


    ach was doch nich für die bude... für inne garage! zwei von den dingern sind super zum karossen rollen. ;)


    Zitat von dem anderen dicken

    Der normal ?
    ....nie ! .....hab noch nie einen Menschen gesehen der so viel essen kann .
    Mit den Rolldingern will der sich ne Bimmelbahn zum Kühlschrank bauen


    watt bis du umständlich... die kühlkiste kommt natürlich auf das rollbrett, dann kann ich den abends an die couch schieben. solche sachen muß ich dir als nicht-bier-trinker noch erklären ..... :p


    Zitat von F... F... F...

    sind das falken oder yokohama reifen ?


    kann ich nicht lesen, so niederquerschnitt sind die biester.... :D


    Zitat von H. P. Baxxter

    zumindest sinds 145er, so schmal wie die sind


    das täuscht auf dem photo... ;)


    da läßt man euch mal für'n paar minuten alleine und ihr habt nur unsinn im sinn.... :D


    der pat :santa2:

    nee für die werbung krieg ich kein geld! ;)

    war heute beim schwedischen einrichtungshaus. da gibt's gerade 4 große lenkrollen (10cm durchmesser) für 9,99€. das einzige was stört, ist das ganze holz im karton. versteh ich auch nicht, warum die das mit dabei gepackt haben. :D

    wenn man das nach anleitung zusammenbaut, sieht das so aus:

    die rollen sehen sehr stabil aus und sind von dieser firma:
    http://www.blickle.de/

    (krieg ich auch kein geld für)

    mal sehen ob die teile was taugen, aber wenn man mal bedenkt das 'ne popelige plastik-lenkrolle im baumarkt schon 2,50€ kostet und dann nur 40 kg aushält...

    das ist ein 'kauf und weg' angebot und angeblich nur abgabe in 'haushaltsüblichen mengen' von 2 kartons pro person.


    der pat :santa2:
    (no-budget-racing)

    Zitat von FG dingenskirchen

    der Flieger braucht ja auch nur einige Sekunden (oder 1 Minute oder so) bis er auf 300 Klamotten ist. In dieser Zeit erreicht das Förderband und die Räder auf keinen Fall unendliche Geschwindigkeit oder Drehzahl.
    Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen ;)

    also startbahnförderbänder für flugzeuge(tm) sind dadurch, daß sie rein imaginär sind, dazu in der lage mit wahnsinniger geschwindigkeit(tm) zu laufen. :D

    entweder betrachte ich das system abstrakt, oder im detail, aber ich muß dann immer alle punkte des detailniveaus berücksichtigen. beschreibe ich die genauigkeit meines modells mit, stimmt in diesem rahmen auch meine antwort. ob ich es mir leicht oder schwer mache, bleibt mir überlassen. ;)

    ...und ma davon abgesehen: et fliecht. :D
    (also in meinem modell)

    denn die räder sind ja an der kiste nur dran, damit das beim starten nich so 'nen krach macht. das flugzeug bewegt sich ja in der luft fort, der boden ist dem teil egal. nur gut rutschen sollte es. den vanillepudding würde ich dann auch nehmen.....

    halten wir fest:
    wer so ein laufband bauen kann, kann auch ordentliche radlager bauen und damit fliegt das flugzeug.

    man könnte ja auch den touristenflieger mit nem gummiband in die luft schnippen, nur ist der mensch zu großen beschleunigungen nicht sonderlich kompatibel.

    der pat :santa2:

    dat weiß ich doch! :D

    aber warum kann der lupo nich 630 kilo wiegen (mit kurbelfenster und ohne abs) und dann 4 L/100km verbrauchen, und ich mein jetzt echte 4 nicht welche auf dem papier?

    egal, wir wollen mal nich den thread verwässern.
    (ich mußte die vorlage nur einfach annehmen ... :D )

    der pat
    (offensichtlich unzufrieden mit den derzeitig angebotenen fahrzeugen)

    Zitat von YunLung

    Es wäre ja auch echt schlimm, wenn es so wäre, denn dann hätte die Automobil-Industrie in den letzten 30 Jahren nix gelernt oder verbessert...

    hmm

    1000er mini ... 6 L/100km
    vw lupo ... 6 L/100km

    1000er mini ... 630 kg
    vw lupo ... 950 kg

    wo ist denn da nun wirklich der fortschritt? :rolleyes:
    (beide haben kurbelfenster und kein abs.)

    der pat
    (kann im lupo jedoch einen zusammenstoß mit einem öltanker überleben)

    Zitat von MiniGP

    schick dazu mal eine PM an käptn pat !!!
    ist wohl ne menge arbeit !!!!!!!!

    ...und, wo is die pn? :D

    so, hier hatte ich schon mal was geschrieben:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=17458

    es geht weiter im dauertest:
    die bezüge sind immer noch nicht an den nähten ausgerissen, scheint also zu funktionieren. :)


    normale minisitze dürften eigentlich kein großes problem sein, die königsitze sind da ja komplizierter zu beziehen. :eek:

    aber ich würde weder die sitzfläche noch die rückenlehne mit kunstleder machen. ich hab mal 'ne woche auf 'nem kunstledersitz aus'm 1275 gt verbracht und das geht im sommer gar nicht. die werden schweineheiß vom rumstehen und beim fahren klebt man daran fest..... :headshk:
    bei 'nem sportsitz kann man ruhig die außenteile aus kunstleder machen, das stört nicht weiter im sommer, aber die sitzfläche und die rückenlehne auf jeden fall atmungsaktiv gestalten. ;)

    der pat
    (no-budget-racing)