Beiträge von käptn pat

    möglichkeit 1:
    ich kratz die scheiben frei ( :D nicht vergessen), steig ein, mach den motor an und fahr los. ergebnis: nach spätestens 2 min muß ich anhalten, weil ich nix mehr sehen kann. man kann dann natürlich auch weiterfahren (aber ich muß doch zur arbeit!) und riskieren, daß man was übersieht. das ist mist!

    möglichkeit 2:
    ich mach den motor an, kratz die scheiben frei und fahr dann los. erstmal läuft der motor dann schon ruhiger und man hat schneller warme luft. bei 1500 rpm im stand hat man schon genug öldruck. jetzt erzähl' mir mal keiner, daß es schlechter ist mit 1500 zu stehen als mit 2500 zu fahren. das ist sicherer und somit besser!

    pat
    (...und tankstellen explodieren, weil man mit dem handy telefoniert...)

    durchbiegen ist bestimmt nicht verkehrt ab einer bestimmten geschwindigkeit/impuls.

    das original lenkrad hat unter dem schaumstoff ein recht zierliches metallgerüst, was sich bei einer bestimmten belastung verbiegt. es verbiegt, da reißt nichts ab. zudem ist da überall schöner schaumstoff drum. relativ sicher, wenn man bei einem aufprall damit in kontakt kommt. :)

    andere sportlenkräder (zb von raid) haben ebenfalls einen schaumstoffrand. die speichen biegen wahrscheinlich nicht so leicht, dafür ist aber die narbe so gebaut, daß sie bei zu starkem druck nachgeben kann. deswegen ist sie ja auch in so eine gummitülle eingepackt. der sicherheitsfanatiker kann da noch den prallschutz in der mitte montieren. :)

    die mountney lenkräder (besonders die holz-version) hat einige nachteile: eine relativ große nabe, die nicht nachgeben kann (kein polster). der ring ist aus holz und meiner meinung nach recht popelig mit den speichen verbunden. :(

    ich hab bis jetzt noch kein mountney lenkrad bei einem unfall kaputt gekriegt, jedoch ist es meiner meinung nach das teil, was bei einem crash gefährlich werden kann, weil es sich nicht richtig verbiegt, zersplittert und spitze 'trümmer' entstehen.

    pat

    die 2000€-klasse ist wirklich kniffelig. alles was ich da bis jetzt gesehen hab' war maßlos überteuerter schrott. das war wirklich alles 'typ 2', ignoriert bis nichts mehr geht, und dann verkaufen. :madgo:

    nimm bloß jemanden mit! das, was den wirklichen preis ausmacht, siehst du auf keinem foto! :rolleyes:

    da ist man teilweise besser dran was für 1000€ zu kaufen und den rest des geldes in neuteile zu investieren. die eigene arbeitszeit sehen wir mal als umsonst an, is ja hobby. :D

    pat

    bärenmarke macht bärenstark!

    ich kann übrigens nur davon abraten sahne im spritzenmini zu transportieren, denn:

    ruckel .. zuckel ... stotter ...

    biste zuhause und hast schlagsahne! :D

    pat
    (muß nicht schieben, wohnt am berg)

    das werd ich mal prüfen, wenn das nächste mal so'n kännchen in den händen halte! der gedanke an die sahne kommen zu müssen, sollte als motivation schon reichen... :D

    pat
    (hat für schwierige fälle noch die standbohrmaschine im keller)

    ja zum verkaufen vielleicht... der nächste darf dann das lustige "203+X NM spielchen" spielen, es sei denn er hat 'nen schlagschrauber zur hand... :mad:

    außerden zersägt man sowas nicht, weil es dafür keinen grund gibt. die kronenmutter muß ja eh ab, also warum nicht gleich richtig? :headshk:

    pat
    (der manche sachen einfach nicht versteht...)

    alte auflagen vonne gartenstühle sind prima, damit nich so viel vonne kälte an die alten knochen kommt, wenn man so auf'm boden rumliegt!

    und vor allem gaaanz viel licht! ab zum baumarkt und die billigen neonröhren kaufen und rundrum an die wände dübeln. dann is überall schön hell, und man hat nirgendwo so olle schatten!

    dat bier nich neben dem ofen lagern! :scream:
    den kaffee immer auf den ofen stellen. :D

    pat
    (trinkt immer kaffee beim arbeiten)

    mahlzeit!

    die originale endübersetzung im 1000er (12") macht mit dem wenigen schub nicht wirklich spaß. seit ich die 3,44 drin hab (mit 13" felgen) gefällt mir das schon viel besser. geht auch mit 12" (reserve alus). autobahnfahren ist auch noch erträglich.
    ach so, an dem motor ist ein stufe 1 bolt-on-kit dran, mit janspeed auspuffanlage.

    einziger negativeffekt:
    jeder am straßenrand zeigt dir 'nen vogel (oder schlimmeres) wenn du im 2. gang vorschriftsmäßig mit 30 km/h unterwegs bist. drehzahl ist einfach für das golfgewöhnte ohr zu hoch. ;)

    pat

    @ mini91
    solche quervergleiche funktionieren meistens nicht! das ist bei anderen autos ganz anders dimensioniert. und bei nem lkw noch ganz anders.
    deswegen versauen die einem beim reifenhändler ja auch ab und zu die gewinde! da hat dann einer mal wieder keinen bock nachzufragen oder nachzuschlagen und dann drehen sie dir die radmuttern auf golf-niveau an.

    pat
    (der beim reifenhändler seines vertrauens immer auf die frage nach dem drehmoment wartet, oder lieber selber die muttern anzieht)

    jupp!
    gab ja neulich schon mal so 'ne quickshift diskussion, müssen wir hier aber glaub ich nicht nochmal ganz aufkochen. ;)
    einer der vorteile von dem teil ist, daß der 2. dann nicht mehr im bein liegt, und man an den 3. rankommt, obwohl man sehr weit hinten sitzt.
    alternativ vielleicht den hebel ein wenig nach rechts biegen (noch nicht selber ausprobiert).

    pat
    (1,86 meter hoch)