Beiträge von käptn pat

    dieses 'eine' relais für's auto (12V 30A), was es in jedem autoteilemarkt oder bei conrad für ca. 3€ gibt. das hat 4 steckfahnen (für flachstecker) unten dran. warte mal...

    bei reichelt:
    nach 'relais' suchen, das was du brauchst ist 'KFZ RELAIS 12V' (linken geht nicht :eek: )

    oder conrad:
    suchst du nach '840629', heißt hier 'KFZ LEISTUNGS RELAIS'

    brauchst du noch 'ne einbau anleitung? :)

    pat

    blödes wetter... :(
    da macht testen keinen spass... :( :(

    wenn ich noch ein wenig zeit finde (und das wetter paßt), werd' ich das am wochenden mal dranbauen, dann gibt's direkte vergleichswerte hs4 vs weber. alles andere bleibt so. 55ps harr harr harr :D

    ich will mal lieber nich zu viel versprechen, bei dem wetter. ich weiß gar nicht mehr, wann der regen angefangen hat: diese woche, oder letzte woche...

    pat
    (muß immer selbst ausprobieren)

    Zitat von williams mpi

    dbilas Kit wurde damals als 55PS Variante beim 998cc Mini verkauft und eingetragen.

    sowas wollte ich hören! ;) :D

    kurzer blick auf die ansaugbrücke... ganz bestimmt 55ps

    wollen wir doch mal sehen... drauf schrauben und ausprobieren kostet ja nix, wenn man das zeug im keller liegen hat. muß ich mir nur mal den rest vom gasgestänge zusammenfriemeln...

    pat
    (mag weber vom geräusche her)

    mensch larres, immer locker bleiben! :)
    guck ma oben rechts: 1 posting

    mich würd' das übrigens auch interessieren, hab hier auch noch 'nen weber mit dbilas ansaugbrücke und 'luftsammelbox' im keller liegen. außer daß das ding mal auf 'nem 1000er war, weiß ich nichts darüber. hatte auch gerne noch ein paar infos.

    kann ja sein, daß das ein kit für den 1000er ist, und wenn das einer verkauft hat, wird er seinen kunden auch was versprochen haben! und diesen 'versprechwert' würd ich mal gerne wissen.

    pat

    Zitat von Hell.Spawn

    Ich würde direkt gewinde Nieten einsetzen

    du hast den tip ja schon selber auf wackelige beine gestellt... ;)

    wenn man damit wirklich mal beim rammen schützen will, dann sollte man den auch anständig anschrauben. löcher bohren und schrauben durch, hab ich auch gemacht.

    wenn du den gleichen hast wie ich (stahlblechwanne mit 'mini cooper' vorne reingesägt) dann passen unter umständen die hinteren beiden löcher nicht (zu weit außen). ich glaub die hab ich damals auch im rammschutz neu gebohrt, weil daß sonst nur blöd dran gepaßt hätte. :mad:

    pat

    na dann eben auch zu schwach! :D
    aber wenigstens nicht taub! :eek:

    ich würd mal vorschlagen wir lassen die leistungsmessung mal leistungsmessung sein und gehen statt dessen zum ohrenarzt und machen mal 'nen hörtest. und dann ein hübsches diagramm: ps / gehörkaputt in %

    pat
    (fährt übrigens janspeed)

    Zitat von strubix

    Dann häten wir eine solide Diskussionsgrundlage.

    neeee, dat is wie mit fussball: da gibt's nur 3 schiedsrichter, damit der fan sich gepflegt aufregen kann. niemand will, daß der der sport perfekt kontrolliert wird, sonst gäbe es keinen grund sich das spiel anzusehen.

    au weh, jetzt krieg ich wieder ärger....

    das gleiche gilt für die auspuff-diskussion: wenn wir das ausprobieren, gibt's gar nix mehr diskutieren! :D

    ich finde...
    ...die bastuck zu laut (ich mag meine nachbarn)
    ...ein supertiefes auto alles andere als sportlich (verkehrshindernis)
    ...ein superhartes auto alles andere als sportlich (auto geht kaputt)
    ...eine anlage im auto überflüssig (radio reicht)

    das ist meine jetzige meinung, ich hab da selbst auch schon mal anders drüber gedacht. aber eine meinung kann sich ja im laufe der jahre auch ändern. fragt mich doch einfach nochmal in 10 jahren, dann können wir nochmal vergleichen.

    pat
    (hat mal wieder den unmut aller fußballfans auf sich gezogen, aber egal, ich gönn' ja jedem seinen spaß... und nix wie wech)

    @ metroholics
    oh neee, hatte ich ja schon ganz vergessen... warste etwa wieder auf der seite? das hat der arzt dir doch verboten! die krankenkasse zahlt doch schon lange nicht mehr für zwerchfellzerrungen! :D

    @ juvenile_delinq
    jupp, es gibt wahrscheinlich nicht viele die mit (matt)schwarzen stahlfelgen glücklich wären, aber ich bin einer davon! weller will ich irgendwie schon fast ewig haben, aber irgendwie is mir immer was dazwischen gekommen... :rolleyes:

    pat

    mit 2 schaltern:
    würd ich aber so bauen, daß man das abblendlicht nur zuschalten kann, wenn das standlicht an ist. es sollte also nie möglich sein, nur mit abblendlicht an zu fahren, ohne daß die rückleuchten und die kennzeichenbeleuchtung an ist. genau wie bei jedem anderen auto auch.

    1 schalter (vw-style):
    ein schalter macht das standlicht an (wenn zündung aus ist). wenn nun zusätzlich die zündung an gemacht wird, geht auch das abblendlicht (per relais) an. schalter aus (zündung aus oder an), dann gibt's gar kein licht.

    den stromkreis für's abblendlicht würde ich immer mit einem relais schalten, weil die meisten schalter (inklusive dem originalen) irgendwann vor dem strom kapitulieren, obwohl sie den angeblich aushalten. oxidiert halt alles immer ein wenig und irgendwann is dunkel... :eek:

    pat

    wir haben auch neulich innenbelüftete scheiben und 4-kolben-zangen (kad) an einen mini gebaut. mit 12"-flanschen war das aber trotz abflexen am lenkhebel insgesamt zu knapp, bzw paßte gar nicht. die scheibe hätte komplett am hub geklemmt. es scheint bei einigen kombinationen von teilen zu gehen, bei uns hat es nicht gepaßt.
    mit metro-flanschen wird die spur natürlich etwas breiter. jedoch muß man sich dann keine keine sorgen mehr machen, weil die scheibe nur 0,5 mm vor dem hub läuft. das ist mir etwas zu knapp.

    pat