Beiträge von käptn pat

    Zitat von Special.K

    Ich hoffe nur, dass noch nix in Mitleidenschaft gezogen wurde, da ich als es passiert ist, noch ca. 25 bis 30 km nach Hause fahren mußte.

    au! :o
    sowas macht man doch nicht! :headshk:

    nächstes mal sofort stehen lassen und irgendwie anders schauen wie man weiter kommt. ;)

    der pat
    (kriegt bestimmt gleich wieder auf die mütze)

    mahlzeit!

    ich hätte 'ne bastellösung zur hand, die ich selber mal für dieses problem brauchte. frage ist nur, hast du bock auf sowas oder willst du ein fertiges gerät? :confused:

    für überwachungskameras gibt es module, die aus '=5v', 'video in' und 'mono audio in' ein uhf-signal basteln.

    problem 1:
    das modul is bloß ein modul und kein fertiges gerät. muß man sinnvollerweise noch in ein kleines gehäuse stecken und ein paar cinchbuchsen dranlöten, damit das teil nicht kaputt geht.

    problem 2:
    die meisten sind nur mono. das problem kann man eventuell lösen, in dem man ein passendes modul aus irgendeinem kaputten videorekorder/satreceiver rauslötet, die sind da eigentlich immer drin.

    problem 3:
    da müssen noch =5v rein. die kann man recht einfach aus 'nem computernetzteil bekommen (wenn auch noch ein rechner daneben steht). ein passendes netzteil ist billig nicht zu bekommen, da muß eventuell noch eine spannungsversorgung gebastelt werden.

    problem 4:
    wenn man's nicht gerade im keller hat, kostet das natürlich geld. :(
    und wenn man das erste mal lötet, muß sowas anschließend nicht unbedingt funktionieren... :mad:


    der pat
    (bastelt ja gern)

    möööööp!

    bitte prüflampe kaufen (oder basteln), besser noch ein meßgerät kaufen, die sind nicht so teuer. brauch man sowieso ständig.dann kannst du messen was sache ist, sonst gibt's hier wieder nur 'am rad drehende leute' wie neulich beim haiflyer!

    der pat

    Zitat von Mad1980

    Das geht sogar noch billiger ;)

    Ist zwar jetzt keine Minimotorraum aber so ne Abflussreinigerpumpe kriegste für 5 EUR

    na gut, da ist dann wohl wieder zwei-personen-entlüften angesagt, aber was soll's:
    die zweckentfremdung rockt! :cool:

    oder hast du am entlüfter gar die dose mit dem rückschlagventil dran?

    der pat

    Zitat von Mr-Cooper

    ...in der Eifel gehört es z.B. zum guten Ton, daß man nach Führerscheinerhalt mindesten 1x 100m auf dem Dach "gefahren" ist...
    Seitenspiegel zählt nicht! :D

    :D :D :D

    besser erst mal 'ne 1000€ dose zu schrott fahren als 'nen neuwagen. es macht bestimmt spaß einen kredit abzuzahlen für einen haufen schrott der im vorgarten steht!

    ihr hättet mein erstauntes gesicht sehen sollen, als unser lupo doch glatt nicht vollbremsen und lenken gleichzeitig machen wollte. :eek: das kommt davon, wenn man denkt jedes moderne auto hat auch abs! wie gut, das man nach der 'erstaunten phase' dann weiß, wie es weiter geht!

    passend zu den 13" noch ein 'optimiertes' fahrwerk: maximales überraschungsmoment für den fahrer dank minimalem grenzbereich!


    der pat

    Zitat von Metroholics

    Leider kann man sich mit einem 40 PS Mini genauso um einen Baum wickeln wie mit einem mit 100 PS

    nur nicht so effektiv! :rolleyes:

    pat's theorie (subjektive erkenntnis, diskutierbar):
    man braucht 5 jahre (nach dem führerschein) bis man autofahren kann. in der zeit wird man mindestens einen unfall selbst verschulden und daraus was lernen. erst dann ist man sich nicht nur über den spaß im klaren, sondern auch über die gefährlichkeit und verantwortung.

    der pat

    @ karla
    jupp, 'elch no. 4' geht schon ziemlich in die richtige richtung! :D
    aber der preis is mir noch zu hoch... :(
    ich hab mir neulich welche für 15 eu gekauft, die sehen so aus wie 'no. 1' nur halt mit abgeschnittenen fingern. preis ist mehr als ok nur zu kalt für'n winter zum fahren. zum kratzen sowieso zu schade (und zu kalt)!

    @ sfxellen
    der tip mit den reithandschuhen is gut! :D
    werd ich mal weiter verfolgen.....

    der pat :santa2:

    wo wir gerade beim thema sind:

    - nicht abgeschnitten, sondern in lang
    - löcher oben in den fingern
    - kein polster
    - keine nieten
    - handrücken bis zu den fingerknöcheln ausgeschnitten
    - am besten braun (schwarz geht auch)

    gibt's sowas für brauchbares geld (bis 40 eu) irgendwo?

    pat :santa2:
    (eurozeichen geht wohl nich.... ;) )

    also hast du 'nen licht-mach-stecker! :cool:

    warten wir mal auf das bild um deine lötarbeit zu begutachten. ;)

    durch den schalter fließen ja im normalbetrieb über 10A strom. da muß alles (der stecker am kabelbaum, kontakte am schalter, schaltermechanik) schön blank sein, sonst wird das warm und dann würde auch der lötzinn (bei deinem provisorium) wieder schmelzen.

    1) mal den stecker für den lichtschalter (kabelbaum) anschauen, vielleicht ist der ja oxidiert (kleine rundfeile oder schmirgelpapier zum saubermachen benutzen)
    !VORSICHT!   batterie abklemmen, weil der lampenstromkreis keine sicherung hat!

    2) irgendeine leitung ist angescheuert und du 'verbrauchst' mehr strom als geplant (das mit 'nem meßgerät prüfen)

    der pat :santa2:

    schmilz die lötstelle am schalter, weil der schalter heiß wird?
    oder schmilz was anderes, beschreib mal genauer!

    wenn der meßbereich deines meßgerätes nicht reicht, kann du ja die hauptscheinwerfer hinter dem grill erst mal abtrennen um den fehler zu suchen, dann sind schon mal 10A weniger auf der leitung. oder der fehler liegt genau bei den lampenzuleitungen.

    auch immer gut um hohe ströme zu messen: ein amperemeter was eigentlich für die lima gedacht ist. einfach ein paar anschlüsse zum 'dazwischenschalten' dran machen, dann kann man auch billig große ströme messen ohne das meßgerät zu grillen. die billigen haben meist für den hochstrombereich keine sicherung.

    wenn es wirklich nur der lichtschalter ist, dann hab ich hier mal 'ne umbauanleitung geschrieben, um den schalter mit einem relais zu entlasten:

    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=17361

    posting #12 für dich interessant der 'schalter-schoner' ist 2)

    der pat :santa2:

    hab mir vor 8 jahren den 1/4" und 1/2" knarrenkasten gekauft. es funktioniert alles noch prima, trotz exzessiver schrauberei. hab selten für so wenig geld so viel qualität gekriegt. mit der 1/4" verlängerung wird von zeit zu zeit mal ein sicherungsblech umgeschlagen wenn nix anderes da is, kein problem. :D

    die kleine knarre häng von manchmal im leerlauf fest, aber die ist glaub eh ein verschleißteil, weil man viel zu oft falsche sachen mit ihr macht. irgendwas mit der 13er nuss losdrehen, was eigentlich bombenfest ist. und dann doch die große nehmen, weil es sich nicht lösen läßt...

    vorletztes jahr kamen noch die ring-gabel-schlüssel dazu, denen geht's auch noch prima!

    der pat :santa2:
    (mag proxxon)