Beiträge von käptn pat

    meiner ist aus blech, den muß du wirklich ganz abschrauben... unglaubliche 5 schrauben sind das! :D

    aber mindestens genau so oft wie ich im jahr ölwechsel mache, fahr ich auch im dunkeln irgendwo vor... lohnt sich also eigentlich? :rolleyes: :D

    der pat

    das teil ist ja eigentlich auch weniger ein 'fahrschutz' als ein 'rangierschutz. das ein oder andere mal bin ich damit schon vor so total überflüssige randsteine auf parkplätzen gefahren. die hätt' ich ohne rammschutz sicherlich mit dem getriebe angepöckt! :D

    außerdem fängt er das heruntertropfende öl und man kann ihn wunderbar benutzen um den rangierwagenheber anzusetzen... :cool:

    zum thema:
    wieder abholen das teil und dranschrauben oder in den keller stellen.

    der pat

    *hick* ... *hick* ...
    klasse ... jetzt hat der hamster wieder schluckauf, weil irgendwer ... *hick* ... auf den schalter mit der roten lampe gedrückt hat ... *hick* ... :D

    ...und bloß nich nach'm öl fragen, ohne vorher ausreichend getränke und knabberkram bereit gestellt zu haben! ;)

    ... *hick* ...

    willkommen im forum!

    der pat

    hoffentlich ist die wirklich nur rausgedreht und nicht abgebrochen... das wär ärgerlich... :o

    warum haste sie eigentlich nicht mal eben rausgefummelt und nachgesehen? also das 'nicht-genau-wissen' würde mich ja jetzt wahnsinnig machen...

    der pat

    überleg dir das gut! ;)

    ich finde, das sieht 'komisch' von hinten aus, wenn an der seite noch die kanten da sind, und die stoßstange (mit der kante) fehlen. dann hören die seitenkanten nämlich 'unsinnig' im nichts auf.
    hatte auch schon mal mit der idee gespielt, aber als ich es ein paar mal in natura gesehen hab, hat mir das nicht mehr so gefallen.

    schau dir das am besten vorher mal auf photos an. :D

    der pat

    also sicherheit und kartähnliches fahrverhalten sind bestimmt ein widerspruch. ;) wenn du eine möglichst große kurvengeschwindigkeit haben willst (meinst du das?) dann geht das nur auf kosten des 'erkennbaren' grenzbereiches:

    mehr kurvenspeed :) = weniger grenzbereich :( = abflug ohne vorankündigung (im extrem :eek: )

    das ist dann gewöhnungsache und vorallem muß man an geeigneter stelle mal ausprobieren was die reifen bei verschiedenen außentemperaturen, nässe und bodenbelag 'aushalten' können. :)
    du mußt dich dann beim fahren (im extremen) schon konzentrieren, sonst rächt sich der kleine grenzbereich. das klingt jetzt dramatischer als es vielleicht ist...


    spurrinnen merkst du mit den 175/50ern mehr als mit reifen die eine höhere wand haben. da kann man nix gegen machen...

    der pat

    inne waschstrasse gefahren ... mit'm mini?!? :eek: :eek: :eek:

    also ich hab festgestellt, daß es ein großer unterschied ist, ob es von oben regnet (mini trocken :) ), oder ob man mit 'nem hochdruckreiniger den türrahmen bearbeitet (mini schwimmbad :( ). mit genügend druck kriegst du immer wasser ins auto! :D

    und wie der lack nach exzessiver 'plege' in der waschstrasse aussieht ... nenene :headshk: und die ganzen doofen stellen sind dann immer noch schmuddelig...

    für's nächste experiment in der waschstrasse unbedingt 'funk-not-aus' mitgeben lassen! :D

    der pat
    (bekennender handwäscher :cool: )

    hmmm....

    dann kann ich dir nicht 100%ig sagen, daß das gurtschloß auch da dran paßt. das schloß von vorne und das vom beckengurt sind austauschbar, eins vom dreipunktgurt hinten hab ich noch nicht ausprobiert... :confused:

    vielleicht mal vorher die 'einrastemoppeds' vergleichen. dann erst abschrauben. :)

    der pat