Beiträge von MK II

    Servus,

    in KL gab es meines Wissens nach mal nen club, mini-devils oder so...aber ich habe keine Ahnung, ob der noch existent ist. Hier in Otterberg gibt es jedenfalls (leider) keinen und ihm näheren Umland ,glaube ich, auch nichts.

    Such am besten mal auf ner mini-fanseite, ob du ne Karte findest, wo clubs eingetragen sind....


    mfg

    Stefan

    Dasselbe ist mir nach 5 Tagen Führerschein-Besitzens passiert :rolleyes:

    ab in die werkstatt, auf ne vermessungsbank; dort wurde mit Hilfe eines Computers ermittelt, wie stark die Spur verzogen war und sie haben das dort dann gleich repariert, zum Festpreis von 45€....die Felge war verbogen und hatte nen dicken Macken, wird aber in Polen gerichtet *g* und kommt im Sommer wieder drauf.

    ich hätte da auch ne lösung parat:

    einfach beim nächsten amerikaner klingeln, anfangen über autos zu philosophieren und ihn nach wasch, bzw. poliertipps zu fragen. wenn du glück hast, endets damit, dass er dir die karre komplett poliert,wäscht, usw.

    wie gesagt: Theoretisch*g*

    mann, ist das lustig hier.....kein schwein scheint D2 zu kennen....ist eines der besten pc-spiele mit unübertreffbaren wiederspielwert...meschif, hratli und ormus sind NPC´s die im spiel vorkommen und teilweise recht lustig synchronisiert wurden. Wens interessiert --> http://www.d2watchtower.com

    mein mini steht momentan nicht zum verkauf, will ersmal ein bissl damit rumpeetzen... :cool:

    keine ahnung, was das sein soll.....steht so im tüvbericht drin.Ich werd mich mal bei meinem ortsansässigen spezi erkundigen.google kennt das teil auch nicht, seltsam.

    hmm, ormus ist......NICHT schwul. Da ich Hratli nur aufgrund seiner Stimme so einschätze ( ausserdem hat er mich und Meschif bei meiner ankunft in Kurast belästigt ), fällt ormus aus diesem Raster raus. :cool:

    Danke für die Antworten erstmal.

    Also die Dichtungen vorne und hinten wurden mit einem "Sachverständigen" eingebaut, nämlich nem Automechaniker und dessen Enkel, die zwo ham schon nen kompletten käfer neu aufgebaut, weshalb ich denke, dass der einbau "richtig" vonstatten ging. Ich nehme an, dass der Rahmen angerostet ist und deshalb nicht mehr 100%ig abschliesst....soweit ich weiß, wurde die Frontscheibendichtung schonmal gewechselt, allerdings war sie zu kurz (?) und deshalb war sie in vorne unten mit Gummi geflickt, fragt mich nicht.....wahrscheinlich hat sich davon rost angesammelt......tja, wurde auf die polnische Art gemacht.
    Ich hab mal den tüv-bericht rausgekramt, um zu sehen, was alles repariert bzw. ausgewechselt wurde und liste das mal auf:

    RADLAGER VORNE RECHTS
    BREMSSCHEIBEN UND KLÖTZE VORNE KOMPLETT
    RADBREMSZYLINDER HINTEN BEIDSEITIG
    BREMSBACKENSATZ
    MOTORFANGSTREBENBUCHSEN
    SCHALTWELLENSIMMERING

    Die Karre übern tüv zu kriegen war teurer als der mini selbst :eek:
    ich hoffe mal, dass die Roverwerkstatt, wo das alles gemacht wurde, GUT ,,gearbeitet hat....

    zu den Rückfenstern: Die Dichtung liegt saueng an der Passung an, allerdings schliesst sie nicht mit dem Fenster bzw. dem Rahmen ab, wenn das Fenster geschlossen ist, löcher bzw. risse sind keine drin, ich würde sie aber trotzdem gerne komplett erneuern, und zwar beide.
    Werde mich mal auf dem örtlichen junkyard umsehen.

    chris: greetings, du Schlappeflicker :D

    hallo erstmal, ich bin 18, mach bald den führerschein und hab nen alten mini Baujahr 1987 geerbt.
    Allerdings mache ich mir ernsthaft Gedanken darum, wie lange ich noch spaß an dem auto haben werde.
    Der mini hat nämlich ca. 7 jahre lang teils draußen, teils in einer scheune sein dasein gefristet und hat dementsprechend leichten rostanfall.ich weiß dass das kein weltuntergang ist, aber könnte es sein, dass er die grätsche macht, wenn er wieder viel gefahren wird, weil die motorteile nicht mehr mithalten aufgrund der langen standzeit? kenne mich damit überhaupt gar kein bisschen aus und wäre für tipps/ warnungen dankbar:)

    ein anderes problem hab ich mit den scheibendichtungen: front-und heckscheibendichtungen hab ich schon gewechselt, aber seltsamerweise läuft vorne in den ecken immer noch wasser durch....kann ich das irgendwie stopfen bzw. einsprühen, damit das wasser verdrängt wird???
    und kann mir jemand sagen, wo ich bezahlbare ausstellfensterdichtungen herbekomme?...will nicht unbedingt 20 pro dichtung hinblättern, bin schüler....

    so viele fragen und so wenig Ahnung....