Ooomphh, nach OBEN!
Da wär ich NIE drauf gekommen..
...und ich hab meinen Mini vorn schon 50cm hochgebockt...
Danke
Olaf
PS: Toll, wenn sich der LCB-Verkäufer gleich selbst meldet
Beiträge von Olaf Lampe
-
-
Hallo,
durch eine dicke Bodenwelle ist der LCB direkt am Hosenrohr abgerissen.
Ich hab schon einen neuen bestellt, aber ich weiss nicht, ob ich den einfach so einbauen kann?
Welche Teile MÜSSEN vorher ausgebaut werden? Oberer Knochen und Benzinpumpe sitzen etwas im Weg.
Nur damit ich gleich die benötigten Dichtungen parat habe.Danke im voraus
Olaf
PS: Wir reden von einem 1.3er Sauger... -
Zitat von Melanie
Hallo,
in Bielefeld ist die beste Adresse Fred Vernunft. Eine echte Schrauber-Bude, wo man meistens mehr Zeit verbringt als man wollte.
Hier die Adress: Fred Vernunft
Friedrich-Wilhelm-Bleiche 8c
33649 Bielefeld
Tel.: 0521/452657Viele Grüße
MelanieSchon richtig Melanie!
Wer kennt die Adresse in OWL nicht?! Aber ich suche ein Plätzchen zum selberschrauben......am bestem zusammen mit einem dutzend erfahrener Mini-SchrauberGruss
Olaf -
Zitat von curana
LCB ist laut vorherrschender Meinung für den 1000er zu groß. Hier sollte lieber ein Maniflow verwendet werden. Aber das kann dir sicher dein Teilehändler genauer sagen.
Hi!
Ich dachte für den 1000er heisst der Krümmer "Freeflow" ?!...wenn ich mich nicht irre .. hihihi (Karl May)
Gruss
Olaf -
Ich habe ihn letzten Samstag gekauft, aber erst heute von Fred Vernunft aus Bielefeld erfahren, dass es ein "BM" ist. *freu*
Er sagte, dass nur ca. 500 Stk. davon produziert worden sind.Das wollte ich nur noch (verspätet) dazu beisteuern..
Olaf -
... scheint eingestellt worden zu sein. Ich kann sie nicht finden bei ebay.
Müssen ja tolle Fotos gewesen sein
Gruss
Olaf
PS: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! -
...dass der Verkäufer das kleine "ca." vor die 85Ps gesetzt hat. Damit ist er doch aus dem Schneider!!
Gruss
Olaf -
HI,
suche Ersatz für meine völlig zerbröselten "Holz"-kurbeln und Innentürgriffe .
Kann auch 08/15 sein. Hauptsache funzt und ist erstmal billig.Gruss
Olaf -
Hallo,
ich suche für die "Restaurierung" eines '91 Coopers eine Schrauberscheune mit ein paar Gleichgesinnten.
Für mich wärs jetzt der 6. Mini an dem ich all das wieder gut machen will, was ich an den Vorgängern verbockt habe.Gruss
Olaf -
Zitat von benni1000
Soweit ich weiß macht man eine ASU mit KAT und eine AU wenn man garkeinen KAT hat. Dann wird nur der CO-gehalt gemessen, ob das ding nicht unverhältnismäßig viel Sprit verbrennt.
Die ASU misst da schon genauer und unterscheidet wenigstens zwischen CO und CO2. Das ist ja aus dem KAT-Prozess aus dem CO entstanden.
Wie oben beschreiben scheint es so zu sein, daß Fahrzeuge vor 69 garkeine AU brauchen. Das wäre natürlich erheblich einfacher. Ein Fahrzeug das durch die AU kommt verbrennt aber sicher und sauber, so daß nicht zu viel Sprit ungenutzt verbtrannt wird - dementsprechend sollte man froh sein, wenn der wagen durch die AU kommt. Dann braucht er auch nicht zu viel und es ist alles i.O.
BenniEs gibt schon seit Jahren keine ASU mehr, die ist irgendwann umgetauft worden zur AU. Weil jetzt "alle" KFZ dort hin müssen, auch Diesel.
Sicher hast du recht, dass man seinen Motor einer CO-Messung unterziehen sollte, wenn man was geändert hat. Aber es wäre besser, wenn von dem Ergebnis der Messung NICHT abhängig ist, ob der Wagen fahren darf oder nicht.
Soll heissen: CO-Messung in der Werkstatt und nicht beim TÜV!Gruss
Olaf -
Zitat von benni1000
Soweit ich weiß besteht erst ab Anfang 92 KAT-Pflicht. D.h. Alle Vergasermodelle vor 92 hätten keinen Kat gebraucht. Mein Vergaser-1000er EZ 2.1.92 ist gerade noch mit Sondergenehmigung zugelassen worden.
Wenn im Brief ein (U-) KAT eingetragen ist, kommst du nicht drumherum eine AU zu machen, auch wenn der Hersteller zum Zeitpunkt der Zulassung noch nicht gesetzlich verpflichtet gewesen wäre, einen KAT einzubauen.
D. h. am besten einen '89 1000er Mini suchen mit BKV und den 1300er dann eintragen lassen.Gruss
Olaf
*Wen interessiert schon der TÜV :eastwink: * -
Moin,
wenn ich mein angelesenes Halbwissen mal beisteuern darf:
Beim 1300er reicht ein HS4 bis 90PS (oder wars der HIF44?).
2x HS2 soll nur etwas spritziger sein.Ob eine 1.5er Kipphebelwelle und andere Nocke was hilft beim 1000er, weiss ich nicht.
Wahrscheinlich nur in Verbindung mit einem getuneten Kopf und/oder aufgebohrtem Block?!Bevor du so tief in die Trickkiste greifst, solltest du die thermische Belastbarkeit verbessern. Ölkühler, besserer Wasserkühler, dickere Pumpen dazu...
Feintuning im Bereich der Zündung wäre auch noch für das "letzte Quentchen" gut.
Alles was du verbaut hast bisher, war noch relativ einfach, ab jetzt wirds schwierig und teuer.
Trotzdem viel Spass dabei
Olaf -
Danke erstmal für alle Angebote per Mail usw...
Hab leider einen Todesfall in der Verwandschaft und lege die Suche daher eine Weile auf Eis.So long
Olaf -
Falls du noch etwas von den abgekratzten Krümeln hast, wäre es interessant mal einen Magneten dranzuhalten. Dann wissen wir ob es metallisch (weil eisenhaltig ) ist oder etwa Sand/Kühlmittelrückstand.
Sind die Ablagerungen nur auf dem Kolben im undichten Zylinder oder auf allen gleichmässig?Gruss
Olaf -
Suche Mini mit guter Substanz im Originallack. Je besser das Blech, desto besser
Laufleistung egal, da der Motor eh komplett überholt werden soll. ( Damit mich nachher keiner mehr überholt)
Preisvorstellung bis 1500EURTuningteile such ich später...die Liste ist endlos!
-
...also doch besser nicht kaufen. Wenns so einfach ist, die Feder zu wechseln und alles ist wieder top, hätte der Besitzer es sicher getan. Dann suche ich halt weiter...
Olaf
PS: Danke an alle -
Hallööle!
Hier wird ein 1300er mit Ventilfederbruch angeboten.
Ist das leicht zu beheben, oder KANN es auch bedeuten: krummes Pleuel, Schlagmale auf dem Kolben, Unwucht in der Kurbelwelle etc...?greetz
Olaf der gutgläubige -
Zitat von suki
Naja, ich brauche nen neuen Auspuff, und das Serienteil kostet genausoviel, wie die RC-40 und deshalb lohnt es sich nicht noch 1 1/4 Jahre zu warten.
Aber ich werde mal mit der Briefkopie (auch wenn die nicht mehr anerkannt werden) zum TÜV gehen und ganz nett fragen, wie das aussieht.
(sonst muss ich mir doch so'n Serienteil holen
)
Na dann hol dir doch den Serien-Topf...
In 1 1/4 Jahren brauchste eh wieder nen neuengreez
Olaf -
Zitat von thimo
ist klar, dass das jetzt ein extremes beispiel war ! ich wollte nur helfen und ihm ein "beispiel" zeigen
(hab des auto vorhin nur zufällig gesehn und dachte, des passt halt jetzt ein bischen hier in dieses thema rein)
aber so wie ich ihn verstanden habe, geht es aber in diese richtung und basteln möchte er doch auch !
JUPP!!
Das trifft genau meinen Geschmack
Ich war auch am letzten Sonntag beim Verkäufer, habe aber nur Ami V8er gesehenHeute ging diese Auktion bei eBay zuende.... 2482902314
Ich bezweifle allerdings die PS-Angabe ?!
Gruss
Der weitersuchende Olaf -
Zitat von MarcusTHECooper
...
und über internet also ebay, mobile autoscout oder was es da noch alles gibt ist mit viel zeit und viel reiselust verbunden denn wenn dann muss man sich den wagen schon live anschauen um ihn genau zu checken.mfg marcus.
Okok!
Soweit seh ich das ein, dass ich nicht blind ein Auto kaufe.
Aber gerade deswegen meine Frage: woran erkenne ich im voraus welcher Motor drin ist? Alle schreiben was von 1300ccm und soundsoviel PS. Selten, dass einer die genaue Kubikzahl erwähnt und ob es ein 1,3i bzw. Vergaser ist.
Aber wegen der Fülle von Angeboten, will ich eben die "untauglichen" vorher aussieben, damit ich DANN zum Telefon greifen kann.Ich bin halt schon ca. 15 Jahre nicht mehr im Thema und will es mir nicht unnötig schwer machen ( oder teuer, weil falsch gekauft )
...obwohl das Geld nicht DIE Rolle spielt
Ich bin z. Zt. auch am überlegen, mir einen Lotus Super 7-Clon zu kaufen, aber mit dem kann man nicht soviel "basteln".Gruss
der immernoch ahnungslose Olaf