Beiträge von haenno

    Zitat von Haiflyer

    nur pass auf. schimmel innendrin is nicht so lustig. es gibt leude die ham ne schimmelallergie. weis nicht ob du dazu gehörtst aber man kanndarauf allergisch reagiern. vorallem wenn du länger in dem auto sitzt.

    Ich denke mit Febreze (?) kommt man da schon recht weit - Andererseits war es nur auf der Rückbank... und die fliegt wohl eh dann recht zügig raus ;)
    Ohne den Hinweis abwerten zu wollen, ich weiss was Schimmel alles ausrichten kann.


    Zitat von Haiflyer

    wie kannst du in einem mini forum ein fernost made in taiwan produkt anbieten :D schäm dich. ab in die ecke.

    Jetzt aber mal ganz OT: Ich hab den Wagen im Internet eingestellt (mobile.de, as24.de --> http://www.mobile.de/SID8xyQAfPdIsf…111111159698834 ). Was da an Anrufen kommt :eek: Erst mal die Menge und dann die Art :headshk:

    Ich war natürlich vorher bei versch. Händlern im Ort, die haben mir alle um die 1.200 geboten und meinten dann auch, dass ich den privat für ~1.700 +/- 100 abstoßen könnte.

    Aber die Angebote am Telefon - Ohne Worte :rolleyes:

    CrappyThumb: Meinst du damit Stellen im Innenraum? Ich hab die Kaufberatung gelesen und mir die "Finger Weg" Ecken angesehen - Außen müsste alles irgendwo machbar sein :rolleyes:

    Ansonsten war die Probefahrt gestern aber gut (und vorallem seeehr lustig :D ). Abgesehen von der nicht funktionierenden Handbremse und dem Gurt den ich kurzerhand von "einstecken" auf "festknoten" umstellen musste war eigentlich alles i.O. --> Wird gemacht.

    2-3 Fehlzündungen (so würde ich das jetzt aus Moped-Zeiten deuten) sind soweit auch nichts verwerfliches. Irgendwas v.li. am Dämpfer machte an Bodenwellen Geräusche - wird aber auch gerichtet.

    ;) Ich glaub ich hab mich verliebt :D

    Also wenn jmd kurzfristig einen seelenlosen Civic der technisch Tip Top ist sucht --> PN an mich ;)

    na, dass der macken hat ist klar. ich will/kann ja auch nur recht wenig dafür ausgeben. und da denke ich einfach: lieber die karosse als die technik. auch weil ich hoffe, da mehr selbst machen zu können als auf der technik-seite :rolleyes:


    Zitat

    mit neuem TÜV 1600 Euros und der Aussage "technisch in Ordnung" vom Profi kannst Du eigentlich nix verkehrt machen...

    recht haste ;) bin wahrscheinlich einfach zu spektisch geworden...

    Hallo!

    Bei mir ist es jetzt auch endlich so weit :D Ich war gestern bei Fuhrländer in Siegen (sind nur 5 min vor mir) und hab da einen "günstigen, Fahrbereiten" MINI verlangt. Darauf wurde mir ein "Technik i.O. - Karosse i.A**** MINI" angeboten ;)

    Ich will ja nicht allzuviel ausgeben, also Kompromiss ist klar - Und dann doch lieber die Karosse als die Technik (könnte ich eher was selbst machen).

    Also hier mal die Daten:
    - 1992 MK6 1,3 SPi
    - Tacho: 38.000, geschätzt wurde auf 100.000
    - Teilleder
    - Wurzelholz
    - ESD mittig ab Kat (lecker Ton :p )
    - schöne Alu Füße mit Sommerreifen, Profil für disen Sommer i.O.
    - TÜV 05/2005

    Und dann das negative, bzw. was aufgefallen ist / gesagt wurde:
    - Der MINI stand 3 Monate, ist direkt angesprungen
    - Fahrzeug von innen feucht, Rückbank schimmelig
    - Motorraum imho sehr trocken (wenig verschmiert/verölt)
    - Rost: Kofferraum innen komplett, Dreiecksbleche und sonst auch einige Ansätze
    - Hinten rechts wurde ein Kontakt Leitplanke/MINI nur gestreckt, gespachtelt, und flott lackiert (kein "fninish" :confused: )
    - Die Aussage Technik i.O. von Fuhrländer sollte auch etwas wert sein, oder? :rolleyes: ;)

    Wie gesagt, der MINI sprang direkt an. Die Probefahrt ist dann aber leider an einer festen Kuplung gescheitert - Darf heute ab 14 Uhr wieder kommen.
    Meine Sorge ist jetzt der Preis. So wie er ist soll er 1.200 kosten. Mit neuem TÜV/ASU 1.600 incl. Schweißarbeiten.

    Was meint Ihr dazu? Danke für jeden Hinweis!

    Grüße,
    haenno

    Man könnte es auch "downgrade" nennen :D

    Hab schon so einiges gelesen... auf minidevils.de war ein recht guter Text zum MINI kauf, bzw. worauf man dabei achten kann/sollte.


    Ich würde die Sache gerne von der anderen Seite angehen:

    Welche Modelle (od. Modell-Jahre) haben sich als die Besten/Robustesten erwiesen?


    Danke & Gruß
    haenno

    Zitat

    und such mal nach "kaufberatung"


    Werde ich machen, danke für den Hinweis!

    Zitat

    schau mal in den thread deines vorgängers, "der sucher", da steht schon alles drin.


    Den habe ich mir schon "angetan"... zum Glück wurden da doch recht klare und direkte Aussagen gemacht -- sonst hätts für mich doch ein unsanftes erwachen gegeben :D


    Und ja ja... gute Entscheidung :D Wieso hab ich das nicht anderes erwartet? :cool:

    Aber ein bissel blutet das Herz schon :crying:

    Grüße
    haenno

    Zitat von MC 1273i

    Wieso Angst ? Versetz dich zurück in die 60er Jahre, da waren alle Autos so. Frag einfach mal jemanden, der das Jahrzehnt noch aktiv miterlebt hat. Da gabs noch nichts was vollverzinkt und wartungsarm war. Abschmieren und Ventile einstellen rief in den Werkstätten noch keine verduzten Blicke hervor und die Mechaniker haben noch nicht nach dem Diagnosestecker suchen müssen.

    Wenn dich das abschreckt, solltest du deinen Kaufwunsch nochmal überdenken. Andernfalls gibt es nix am Mini auszusetzen. Such nen ordentlich Erhaltenen und halte/pflege ihn in Ehren, dann begleitet er dich lange ;)


    Na, bitte versteht mich nicht falsch. Das ist schon logisch, vor 40 Jahren war die Technik halt eine andere.
    Ich musst das nur erst mal für mich realisieren -- und denke schon, dass ich mich damit anfreuden kann :D


    Zitat von MC 1273i

    Jepp, geht schief. :D 18Nm für die Ablassschraube und nen neuen Kupferring, sonst hast du kein Gewinde mehr in der Alu-Ölwanne ;)

    Ok, ich werde dann wohl mal noch ein bissel hier im Forum lesen müssen :D

    Hallo!

    Erst mal sollte ich mich wohl outen :rolleyes: auch auf die Gefahr hin, dass ich dann keine Antwort erhalte :D

    Ich fahre z.Zt. einen MINI Cooper BJ 09/03.

    Habe mich aber, denke ich, jetzt entschieden auf den klassichen MINI umsteigen.

    Nur leider weiss ich kaum worauf ich beim Kauf achten soll. Das Rost ein Thema ist habe ich schon erfahren.

    Ich werde mir wohl die Tage diesen kleinen mal ansehen:
    --> http://www.autoscout24.de/home/index/det…&id=xm1cncpbcmk


    Also: Gibt es irgenwas bestimmtes worauf ich achten sollte? Wonach kann ich selbst schauen?

    Ach, und ein bissel mulmig wird mir bei der KM-Leistung... schafft das der Motor? Also 50.000 km wollt ich schon gerne Spaß an Ihm haben :D


    Vielen Dank!

    haenno